Motor Schrott oder noch Hoffnung?

VW Golf 4 (1J)

Tach Kollegens,

seit heute bin ich wohl nicht mehr hier im Club, denn ich hatte
heute kleinere Probleme auf der Autobahn. Wie es aussieht ist mein Ölfilter abgegangen.
War vermutlich meine eigene Schuld da ich den letzten Wechsel selbst gemacht habe.

Jedenfalls habe ich eine schöne Rauchwolke hinter mir her gezogen, bis ich gemerkt habe, das die Karre
kaum noch Gas annimmt und habe mich dann noch ca. 800m zur nächsten Ausfahrt geschleppt (wie gesagt, nahm schlecht Gas an, aber machte das noch).
Als ich dann zum Stehen kam, ging der Motor auch sofort aus. der ganze Motorraum ist mit Öl voll, allerdings hat sich unter dem Wagen auch noch ÖL gesammelt, war also nicht komplett trocken.

Um den Wagen noch ein paar meter weiter zu bewegen, da ich recht unglücklich stand, habe ich ihn versucht noch einmal anzulassen (klar sollte man nicht, aber nach 800 m Fahrt waren mir die zwei Sekunden egal) was aber nicht ging. der Anlasser hat den Motor wohl gedreht, klang aber so als wäre die Batterie leer, obwohl die voll ist.

Lange rede, kurzer Sinn: Ist die Karre nun Schrott, oder gibt es noch Hoffnung (ist es normal das der Wagen ohne Ölfilter direkt ausgeht), wegen irgend einem fehlenden Druck oder so??

29 Antworten

Nicht wegen dem fehlenden Ölfilter, sondern wegen dem fehlenden Öl.

Ich meine, ob er direkt ausgeht obwohl er noch nicht Schrott ist, weil er das irgendwie merkt und mit
neuem Filter und ÖL wieder anspringen würde.

Außerdem habe ich im Fernsehen mal gesehen, das Wagen ganz ohne ÖL noch recht lange gefahren sind.

Du schreibst doch, dass der Anlasser den Motor kaum noch dreht! Was willst du jetzt noch hören. Es wäre ein Wunder, wenn die Karre mit frischem Öl und Filter wieder flott zu kriegen wäre.

Hol dir nen Motor vom Schrotty oder in der Bucht und weiter gehts.

Also der Motor geht von selber aus, der Anlasser dreht den Motor gegen Widerstand.

Und du bist auf der Autobahn ohne Öl geheizt.

Dass der sich abschalten, weil er keinen Öldruck mehr hat, kann ja sogar sein, aber solange der Gang eingelegt ist denke ich, dass sich da sehr schnell etwas ungut entwickelt und anfängt zu glühen.

Ganz bestimmt wurde der heiße Motor ohne Schmierfilm belastet und sicher bin ich nicht, aber Kolbenklemmer oder Kolbenfresser hat doch der Motor bestimmt jetzt.

Aber was kosten dich Öl und Filter? Mach doch den Filter drauf und die paar Liter rein. Die 25 € sollte man investieren um Gewissheit zu haben.

Ich hatte mal einen Roller und hab das Öl rausgefahren. Auf einmal gab es Leistungsabfall, ich denke ein Kolbenklemmer. Mit neuem Öl lief die Kiste wieder, aber der Motor war nie mehr derselbe und hat einige Monate später auch komplett versagt.

...wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Ich denk mal da hast du auf der Autobahn eine ganz gewaltige Sauerei gemacht :P

Ähnliche Themen

Ja würde ich auch wie mein Vorredner Filter und Öl rein, ob dein Schaden jetzt noch 25€ teurer wird, macht den Braten auch nicht mehr Fett. Vielleicht fährt der ja wieder.

Ich frag mich aber gerade, es muss doch irgendwann die Rote Öllampe für Öldruck geleuchtet haben ?!?!

Und, du kannst ja nicht genau wissen, wie lange du letztendlich mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren bist. Wer weiss wieviel Kilometer du schon unterwegs warst, als der Filter abgeflogen ist.

Nichtsdestotrotz ist es sehr ärgerlich, Kopf hoch und wenn das Auto soweit noch gut ist, dann Motor rein und weiter gehts. An Teile kommste gut dran, wenn du ein Motor findest, dann am besten auch direkt dort einbauen lassen.

Gruß

würde lieber probieren den motor mit der hand durch zu drehen
oder den höchsten gang einlegen und dann versuchen den golf zu schieben

Wenn der Motor ohne Öl von alleine ausgeht ist er hinüber --- Kolbefresser!! Es gibt keinen Grund warum er sonst ausgehen sollte! Mit der Hand drehen, wenn er fest ist kannst du dir neues Öl sparen 😉

Zitat:

@Medusa852 schrieb am 13. November 2014 um 09:30:46 Uhr:


würde lieber probieren den motor mit der hand durch zu drehen

Aber schraub vorher die Kerzen raus damit du keinen Gegendruck in den Zylindern aufbaust.

Zitat:

@Pilsi schrieb am 13. November 2014 um 15:54:08 Uhr:



Zitat:

@Medusa852 schrieb am 13. November 2014 um 09:30:46 Uhr:


würde lieber probieren den motor mit der hand durch zu drehen
Aber schraub vorher die Kerzen raus damit du keinen Gegendruck in den Zylindern aufbaust.

Man kann den Motor trotzdem durchdrehen, dafür müssen nicht die Kerzen raus!

So Freunde, gibt Neuigkeiten,
also die von ATU haben einen neuen Filter und neues Öl eingefüllt. Danach war deren Diagnose : Motor ist hin. Dreht nicht und baut kein Druck mehr auf. ABER ich habe die Karre mit nem Kollegen dann von ATU weggeschleppt, und der Kollege hat nach meiner Anweisung (Zündung an) immer mal wieder den dritten Gang eingelegt.

Lierum larum, die Karre ist nach einer Weile wieder angesprungen und läuft seit dem (bin damit nach Hause gefahren, springt sogar wieder aus eigener Kraft an). Allerdings beginnt sobald das Öl warm ist, die Öldruckleuchte zu blinken.

Nun meine Frage, was wäre nun mein empfohlenes Vorgehen (außer ein neuer Motor, der ist mir zu teuer und die KArre hat auch sonst noch ein paar Problemchen) ? Kolbenringe oder sowas wechseln vielleicht??

Kommt auf den Schaden an..

Wenn der Motor ohne Öl lief kann so ziemlich alles defekt sein wo Reibung entsteht. Zylinderkopf, Kolbenringe, Kolbe, Pleuellager, Nockenwelle, Ölpumpe (mal ein kleiner Ausschnitt)

Egal was du machen wirst, es wird immer teurer sein als einen gebrauchten Motor einbauen zu lassen.

Persönliche Empfehlung: Motor kaufen, Auftrag bei MyHammer inserieren, Motor tauschen lassen

Ich hab hier jetzt noch ein paar zusätzliche Informationen.

Also der Motor startet nun Problemlos,
läuft im Leerlauf ruhig (Drehzahlmesser wackelt nicht)
und wird auch nur 90°C warm.

Vielleicht noch eins. Der Kollege hat jemanden an der Hand, der die Zylinder polieren kann, falls das nötig ist.

Zitat:

@Daxus schrieb am 13. November 2014 um 19:24:44 Uhr:


So Freunde, gibt Neuigkeiten,
Allerdings beginnt sobald das Öl warm ist, die Öldruckleuchte zu blinken.

Lagerschaden der Kurbelwellenlager oder Pleuellager.

Sicher liegt die Ölwanne voller Späne

Zitat:

@MoJo1425 schrieb am 13. November 2014 um 16:05:41 Uhr:



Zitat:

@Pilsi schrieb am 13. November 2014 um 15:54:08 Uhr:



Aber schraub vorher die Kerzen raus damit du keinen Gegendruck in den Zylindern aufbaust.
Man kann den Motor trotzdem durchdrehen, dafür müssen nicht die Kerzen raus!

Is ok, es dreht sich leichter und man man hat mehr Gefühl ob er wirklich klemmt oder ob es der Gegendruck ist. Aber tat sich ja eh erledigt fürs Erste

Deine Antwort
Ähnliche Themen