Motor "schlägt" kurzzeitig beim Beschleunigen
Hallo Community,
Seit geraumer Zeit fahre ich nun mit ein und dem selben Problem umher und weiß einfach keinen Rat.
Es tritt weder im Fehlerspeicher etwas auf, noch leuchtet irgendeine Lampe.
DESWEGEN habe mich heute entschieden mein Problem nun offiziell zu machen und hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.
Daten: AUDI A5 Sportback 1.8TFSI 2012 Motorkennbuchstabe: CJEB
Ab und zu (egal ob kalt oder warm) wenn ich Beschleunige (dezent, nicht Vollgas) tritt ein hartes Schlagen im Motorraum auf. Es ist so als ob ein Zylinder kurzzeitig aussetzen würde.
Ich habe den Fehlerspeicher schon X-mal auslesen lassen und es tritt einfach kein Fehlercode auf. Noch leuchtet irgendeine Lampe oder Warnung.
In einem topic habe ich mal etwas von Zündspulen/Kerzen gelesen und darauf gleich alle 4 getauscht (Kerzen+Spulen). -> kein Ergebniss
Habt ihr RAT?
Ich mache mir langsam Sorgen um meinen Motor...
LG Manuel :/
24 Antworten
Schaltgetriebe.
Da es leider nur sporadisch auftaucht, wird es etwas schwierig, aber ich werde mich bemühen ein Soundfile zu erstellen.
LG Manuel
Die AUDI Werkstatt wusste nicht Rat da im Fehlerspeicher auch nichts hinterlegt war. Oder was genau meinst du mit "gscheite" Werkstatt?
Hallo,
gibt's zu deinem Problem schon eine Lösung? Ich habe mein 2. komplett neues DSG drin und hatte bisher 2x auf der Autobahn bei ca. 140 kmh im Überholvorgang (etwas stärkere Beschleunigung) richtig starkes Ruckeln/Schlagen im Auto.. Bin anschließend immer mit mäßiger Beschleunigung weiter gefahren... Audi hat dann den Luftmengenmesser gew. leider auch ohne Erfolg. Fehler etc. zeigt er keine an.
A5 BJ2010 ca 90k KM, Ölproblem bereits durch.
Ähnliche Themen
Hallo,
Update: Angeblich lt. einem Mechaniker solls der Nockenwellenversteller sein.
KOSTA QUANTA: 1700€ bei AUDI. neue Steuer-Kette + Anbauteile + Gleitschienen + Nockenwelle (leider ist der Nockenwellenversteller fix auf der Nockenwelle montiert)
Was meint ihr? Kann das sein?
Ja, der Versteller sitzt auf der Nockenwelle: SOMIT muss die ganze Welle getauscht werden.
Allerdings warte ich noch mit dem Tausch.
Vielleicht hat ja noch jemand RAT! LG 😁
Wenn der versteller defekt ist und der sitzt auf der Welle warum musst du dann die Nockenwelle tauschen verstehe ich nicht. Fahr doch mal in eine andere Werkstatt. Der Nockenwellen versteller ist ein separates Teil.
Hallo! Gibts hier eine Lösung des Problems?
Hatte eben bei meinem 2.0 TFSI EA888 Gen3 auch einen metallischen Schlag bei ca. Halbgas im 4. Gang, ca. 2500 Umdrehungen.