Motor säuft ab

BMW 3er E36

Hallo beim starten meines wagens säuft mir fast der Motor ab.Muß viel Gas geben damit er an bleibt.Der wagen stottert so stark das er fast aus geht.
Kann mir jemand helfen?
Es ist ein 3.16 Coupe

35 Antworten

KLR hab ich nicht.

ich schon und seit dem es morgens wieder etwas kälter ist läuft er die ersten 5km wie nen sack nüsse. 🙁

scheißteil ist das.
Da Falschluft ja immer zum schlechteren Motorlauf führt.

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


Ich mach mal ganz andere Vorschläge bzw habe Fragen 😉

Zustand/Alter vom Luftfilter und Benzinfilter? (Könnten vestopft sein, Dadurch schlechter Lauf durch zu wenig Luft od. Benzin)

Alter/ Laufleistung der Zündkerzen? (Wenn die schon recht alt bzw verrußt sind kann es sein das die Verbrennung nicht mehr so toll ist. Da vorallem beim Kaltstart viel Benzin eingspritzt wird, besteht die Möglichkeit das dadurch kein ordentlicher Zündfunke mehr entsteht.

also Luftfilter i.O.. nicht lange drin und auch letztens erst raus gehabt. Benzinfilter auch net. Vor ca 10000km neu. Zündkerzen auch noch relativ neu. Haben auch normales Bild. Wie gross soll der Elektrodenabstand sein???

Und das Prob. ist ja auch nur wenn der Karren warm ist und nicht permanent. Die Probleme wären doch permanent....

Denke immer noch dass es irgendwo minimal Falschluft als Ursache ist. Da hilft dann auch kein Bremsenreiniger.

Bezüglich Falschluft.... wenn ich Vollgas gebe hör ich so ein leichtes Pfeifen. Könnte das was damit zu tun haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Bezüglich Falschluft.... wenn ich Vollgas gebe hör ich so ein leichtes Pfeifen. Könnte das was damit zu tun haben?

Kommt das Pfeifen so ab 3500 U/min?

Das hab ich nämlich auch, hört sich wie ein kleiner Turbo an😎😁

pfeifen hab ich eher nicht. müsste ja doch ein recht grosses loch sein.

@bender82
hast mal den fehlerspeicher auslesen lassen????

Zitat:

Original geschrieben von Diggenzack


@bender82
hast mal den fehlerspeicher auslesen lassen????

Nö, is mir zu teuer. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Nö, is mir zu teuer. ^^

mir auch... 😁

werds aber wohl dann trotzdem mal machen lassen. bleibt wohl nix anderes übrig...

Mal ne andere Frage die sich um das plötzliche Absterben dreht.
Bei mir ist es manchmal so, dass die Drehzahl rapide absinkt wenn ich Rückwärts fahre oder vollen Lenkeinschlag habe. Also generell wenn man kaum Drehzahl hat. Manchmal geht der Wagen dann einfach aus.
Ist zwar ziemlich selten, aber es tritt gerade in letzter Zeit hin und wieder mal auf. Hat das auch was mit dem LRV zu tun?

Gruß

Chrisok

@ Chrisok: Keine Ahnung, aber diesen Defekt scheinen viele Fahrschulautos zu haben! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


@ Chrisok: Keine Ahnung, aber diesen Defekt scheinen viele Fahrschulautos zu haben! 😁 😛

Genau diese Antwort wollte ich nicht hören😁😉

also war grad mal auslesen....
fehler 41 Luftmengenmesser signal zu hoch

fehler gelöscht, neu gestartet...
fehler 41 Luftmengenmesser signal zu niedrig

habe den aber bereits ausgetauscht, werde jetzt noch mal genau die Kabel überprüfen/durchmessen
aber gehe davon aus, dass es wie ich bereits vermutet habe Falschluft ist.

Wenn der Motor irgendwo Falschluft zieht, hört sich das dann bischen so an wie nen offener Luftfilter?

das wäre dann aber ein enorm grosses leck

falschluft "gehört" habe ich eigentlich noch nie

nicht besser

also ich habe mich mal rangemacht und alle Saugrohrdichtungen erneuert. Leider keine Besserung. Fast eher schlechter. Nochmal ne komplette Dose Bremsenreiniger draufgehauen, aber ohne Reaktion. Morgen werde ich Zündkabel tauschen. Heute bestellt. (ganz schön teuer die 4 Dinger). Und werde mal noch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung bestellen. Die vergammeln relativ schnell durch die Öldämpfe.

Was ich heute noch festgestellt habe ist, dass beim Start wo der Motor nur sehr unrund/untertourig läuft, Benzingruch entstand.

Werde weiter berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen