Motor ruckelt :(

BMW 3er E46

Hallo!

Wieder nächstes Problem - Motor ruckelt - so als würde er auf 3 Zylindern laufen (318Ci - 143 PS) - Ich bin nur schwer aus der Garage gekommen. Auch die Anzeige (gelb) mit den Abgaswerten leuchtete kurz auf (links unten im Anzeigefeld)

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Auto hat 86tkm auf dem Tacho und ist Servicegepflegt bei BMW!

Vielleicht Zündkerze?

Bitte um rasche Infos .. ich warte gerade auf den ADAC (Öamtc) und hoffe, daß der mir weiterhelfen kann.

Martin

12 Antworten

ZS könnts sein 

ADAC hat den Fehlerspeicher ausgelesen -> Zündspule 4. Zylinder defekt

Dann hat mich der Fahrer zum 🙂 geschleppt und der Serviceleiter bei BMW sagte, daß es besser sei gleich alle 4 Zündspulen zu tauschen.

Sach ich ja         ZündSpule
 

Kann denn der ADAC den Fehlerspeicher auslesen ? Ich dachte das kann man nur bei BMW machen 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Kann denn der ADAC den Fehlerspeicher auslesen ? Ich dachte das kann man nur bei BMW machen 😕

Hat wunderbar funktioniert. Der Techniker hat so einen kleinen Bildschirm ausgepackt, das Kabel unter dem Lenkrad angeschlossen und dann das Programm gestartet. Auswahl: BMW -> 3er E46 -> 318 Ci -> Cabrio -> 143 PS Valvetronic -> Motor und START

Dann kamen schon die Fehlermeldungen so wie oben beschrieben.

Und das ganze hat nur ein paar Minuten gedauert. Überhaupt war ich doch sehr überrascht, denn ich habe den ADAC (in Österreich ÖAMTC) verständigt und 20 Minuten später war der Techniker schon vor meinem Haus.

Das einzige was mir leid tat war, daß so mein schönes Auto von einem gelben Peugeot abgeschleppt wurde 😁

Bin schon auf die Rechnung von BMW gespannt 🙄

kurze frage noch dazu: der öamtc in österreich kann auch fehler auslesen?????

und könnte es auch an der zündspule liegen das die motordrehzal bisschen schwankt??

könntest du mir sagen was du für das tauschen bezahlt hast? lg manu

Also ich habe das Auto noch nicht abgeholt - ich melde mich am Abend was das ausgemacht hat - der Serviceleiter sagte aber, daß es voraussichtlich so zw. 220,- und 250,- €uro liegen wird.

Ob die Motordrehzahl wg. den Zündspulen schwankt kann ich nicht sagen. Bei mir lief der Motor vorher eigentlich ganz ruhig. Manchmal hatte nur ein wenig Zugkraftprobleme oder er ging im klaten Zustand aus, kam aber sehr selten vor. Vielleicht war das die Ankündigung für defekte Zündspulen.

Ach ja, hab noch mal mit dem Serviceleiter telefoniert - Kulanz gibts keine da der Wagen älter als 3 Jahre ist 🙁

So, nochmal ich. Die Rechnung sieht folgendermaßen aus:

Zündspulen prüfen - Menge 8 - Preis 7,35 -> 58,80 €uro
Alle Zündspulen ersetzen - Menge 2 - 7,35 -> 14,70 €uro
Zündspule - Menge 4 - 26,67 -> 106,68 €uro
Scheibenklar - Menge 2 - 2,83 -> 5,66 €uro

Netto - 185,84 €uro

Total Brutto - 223,01 €uro

Kann mir jemand sagen wozu die Zündspulen überprüft werden sollen, wenn ich sowieso einen Tausch von allen 4 in Auftrag gegeben habe? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro 


 
Zündspulen prüfen - Menge 8 - Preis 7,35 -> 58,80 €uro
 
 
Kann mir jemand sagen wozu die Zündspulen überprüft werden sollen, wenn ich sowieso einen Tausch von allen 4 in Auftrag gegeben habe? 😕
 

 Wahrscheinlich hat der Lehrling den Werkstattwagen umgeworfen, und die alten und neuen ZS lagen durcheinander auf dem Boden - jetzt mußten sie alle 8 durchmessen um die 4 Neuen wiederzufinden ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger



Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro 


 
Zündspulen prüfen - Menge 8 - Preis 7,35 -> 58,80 €uro
 
 
Kann mir jemand sagen wozu die Zündspulen überprüft werden sollen, wenn ich sowieso einen Tausch von allen 4 in Auftrag gegeben habe? 😕
 
 Wahrscheinlich hat der Lehrling den Werkstattwagen umgeworfen, und die alten und neuen ZS lagen durcheinander auf dem Boden - jetzt mußten sie alle 8 durchmessen um die 4 Neuen wiederzufinden ! 😁

Stimmt, das ist schon eigenartig, ZettaQuattro meinte ja, das der Werkstattmeister meinte es wäre besser alle 4 ZS zu tauschen und Zetta hat das so abgesegnet, warum dann noch so eine recht kostspielige Prüfung stattfinden muss ist mir echt schleierhaft.

Greetz Silvio

Bei mir sind auch gerade 2 Zündspulen hinüber und der Hobel steht bei BMW. 271 Euro solls bei mir Kosten wohlgemerkt für alle sechs Zündspulen. Ich hab die Rechnung zwar noch nicht aber "Fehlerspeicher auslesen" wurde bei mir als ein Teil angekündigt. 8x prüfen erscheint mir ziemlich viel, warum neue ZS prüfen?

Lt. BMW und Forum gabs Probleme mit den Zündspulen von "Bremi" bzw. gilt das als eine Schwachstelle von fast allen e46er Benzinern. Ich bekomme aber die noch funktionierenden 4 ZS in den Kofferraum, bin mal gespannt, eigentlich sollten in meinem BJ (2003) gar keine "Bremi" ZS mehr drin sein, sondern die neuen von Bosch. Weiß da jemand mehr drüber?

Gibt übrigens öfter hier die Anmerkung, dass das Servicemobil die Reparatur zum Materialpreis durchführt... Naja hinterher ist man immer schlauer.

Hab heute nochmal mit dem Serviceleiter telefoniert und er meinte, daß Sie die ZS überprüfen müssen, damit sie im Nachhinein nicht 4 ZS getauscht haben und der Motor dann noch immer unrund läuft. Außerdem wäre dann der Arbeitswert für den Austausch höher - also im Prinzip kommt es auf selbe raus.

Was mich sehr positiv überrascht hat war ein Papierhaken am Innenspiegel mit folgendem Text (ungefähr so): "Ich bin Techniker bei BMW und habe die mir aufgetragenen Arbeiten mit bestem Gewissen durchgeführt. Ich hoffe Sie werden mit Ihrem Fahrzeug weiterhin viel Freude haben und ich wünsche Ihnen eine Gute Fahrt!" + Unterschrift des Technikers 🙂

Coole Sache in heutigen Zeiten wo man eigentlich nie weiß wer sein Auto in die Hände bekommt oder bekommen hat für die Reparatur. So kann man sich an genau die Person wenden (bzw. Trinkgeld geben) die das Auto auch tatsächlich repariert hat.

Alles in allem bin ich aber trotzdem froh, daß es nicht schlimmeres war und der Wagen nach ein paar Stunden wieder lief.

Grüsse Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen