motor ruckelt, geht aus. agr?

VW Passat B6/3C

kurz die daten:
MJ 2009 140PS CR
gekauft vor 6 monaten mit 105000 bei freundlichen. TÜV und service neu.
jetzt 112000, keine servicearbeiten oder basteleien, keine probleme oder fehlermeldungen bis heute.
heute morgen nach kaltstart ruckelt kurz, dann normal.
heute mittag warmstart, nach 30 sekunden motor aus, kein start möglich.
keine fehleranzeige im display.
plastikverleidung ab und gesehen das der magnetschalter der vermutlich das agr steuert abgefallen war und in der luft baumelt. (das ding vorne in der mitte mit 2-poligen stecker und 2 schläuchen)
magnetschalter wieder eingerastet.
1. startversuch nix.
2. startversuch motor geht ruckelnd an, nach 5 sekunden normal.

testfahrt mit autobahn bis 160. alles normal.

kann es wirklich der schalter gewesen sein?
oder hing die agr?
oder was ganz anderes?

was denkt ihr?

lohnt es den fehlerspeicher zu lesen wenn keine fehleranzeige im display war?
gruss

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hast du die Aussetzer bei 1800-2200u/min? Dann ist dein AGR defekt. Ansonsten Dieselfiltereinsatz wechseln.

Wieso den AGR? Ich kann das AGR Blind machen und vom Strom trennen und der Motor läuft einwandfrei weiter.

Da die Drosselklappe genau vorm AGR sitzt würd ich eher darauf oder den Dieselfilter Tippen!

@esi1984
und all diese vielen möglichkeiten zeigen sich alle NICHT im fehlerspeicher?

es muss etwas sein was eben NICHT von der elektronik erkannt wird.
meine hoffnung ist das das nicht so viele möglichkeiten sind.

Also AGR ausfall wird auch im Fehlerspeicher vermerkt.
Das einzige was meines Wissens nicht angezeigt wird ist der Dieselfilter!

Nein! Ich habe es selber gehabt: Ständiges ruckeln -> AGR defekt! Nur weil der Motor vom AGR keinen Fehler zeigt heißt es nicht, dass der nicht verstopft ist.

Meine Devise wie immer: Selbst ist der Mann... AGR rausnehmen, reinigen und schauen ob er dann wieder läuft.
Ich schreib das ja nicht zum Spaß.

BTW: Dieselfiltereinsatz kannste auch gleich mal begutachten.

Ähnliche Themen

Stimmt jetzt wo Du es sagst.
Das Ding kann Verstopfen. Es funktioniert dann aber noch. Darum kein Fehler im Speicher.

Der Ruß setzt sich am Gestänge fest und da das Gestänge genau durch den Luftkanal geht ist der Kanal irgendwann zu bzw. extrem verengt so das nicht mehr genug Luft eingesogen werden kann.

Da gilt eine Zahnbürste und WD40 oder Bremsenreiniger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen