Motor ruckeln leicht.
Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Motor-Update 1.5 TSI 150 PS: Ich will nicht verfrüht jubeln. Aber die ersten kalten Morgen ist dieses heftige Ruckeln so nicht mehr aufgetreten. Ich bleibe für Euch dran!
628 Antworten
T-Roc kanns nicht sein, der hat ein anderes AID. Und das da ist wohl kein leichtes Ruckeln mehr. Drehzahlmesser bewegt sich bei mir beim leichten Ruckeln (das jetzt bei wärmeren Temps nicht mehr auftritt) gar nicht.
Moin, ich hab das auch bei meinen PQ36 1,2TSi 86 PS. Solang der kalt ist geht die Schubabschaltung nur so bis 1500 Umdrehungen runter, dadrunter beginnt dann die Leerlaufregelung. Wenn er warm ist, rutscht diese Grenze weiter runter. Da das Getriebe sehr lang ist und wenn es nicht bergauf geht, dann bin ich doch zwischen 1400 1500 Umdrehungen und dann ruckelst mal leicht. Die Schubabschaltung kann man gut in der Verbrauchsanzeige sehen.
Sehe ich nicht als Problem
Grüße
Nur das dieses Problem nichts mit Schubabschaltung zu tun hat, wir reden hier von Ruckeln bei Konstantfahrt.
Japp.
Ähnliche Themen
Ich hatte das auch mal aber bei mir lag es an einer Softwareoptimierubg also könnte es gut möglich sein das es mit einem Update behoben wird
Zitat:
@NeuerSchueler schrieb am 15. März 2018 um 19:20:16 Uhr:
Der Chef des Autohauses hat jetzt den Leiter Sevice Deutschland angeschrien
😰
ist es schon so schlimm... ( 😁 )
Ein Drehzahlschwanken am Drehzahlmesser kann man bei mir u.U. auch sehen, ich denke aber nicht so heftig wie in dem Video.
Was ich noch habe und fast noch mehr nervt ist Ruckeln beim Beschleunigen, z.b. aus der Ortschaft raus auf 100, ebenfalls bei kalten Temperaturen also so wie jetzt grad wieder.
Lt. meinem Servicemann gabs kürzlich noch kein Update im System. Bin morgen wg. anderer Dinge in der Werkstatt, da schaut er nochmal.
BTW: nachdem ich ja nach wie vor mit E10 kein Ruckeln mehr feststellen kann, habe ich (leider zu früh, weil es jetzt wieder winterlich ist) E5 getankt. Und siehe da: die Ruckler unter 5 °C sind sofort wieder da!
Hast du den 1.5er oder 1.4er?
Ich tanke mit meinem 1.5er ausschließlich E10 und er ruckelt. Vll. sollte ICH mal E5 probieren... aber dafür bleibts jetzt nicht lang genug kalt (zum Glück)
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. März 2018 um 13:18:03 Uhr:
BTW: nachdem ich ja nach wie vor mit E10 kein Ruckeln mehr feststellen kann, habe ich (leider zu früh, weil es jetzt wieder winterlich ist) E5 getankt. Und siehe da: die Ruckler unter 5 °C sind sofort wieder da!
Wie kommt man auf die Idee wieder auf E5 umzusteigen?
Also laut meiner Werkstatt ist für den 1.5 ACT noch kein Update verfügbar! Wie kann denn das sein das manche mit nem Update durch die Gegend fahren??
Ru ck el ige Grüße ; - )
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. März 2018 um 16:55:07 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. März 2018 um 13:18:03 Uhr:
BTW: nachdem ich ja nach wie vor mit E10 kein Ruckeln mehr feststellen kann, habe ich (leider zu früh, weil es jetzt wieder winterlich ist) E5 getankt. Und siehe da: die Ruckler unter 5 °C sind sofort wieder da!Wie kommt man auf die Idee wieder auf E5 umzusteigen?
ich glaube, das endet höchstens in einer endlosen E5 vs. E10 Diskussion😉
Mir gefällt die Leistungsentfaltung mit E5 und speziell mit Aral Ultimate bei nicht winterlichen Temperaturen einfach besser.