Motor-Ruckeln bei ca. 1.300 U/Min.
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem bei meinem E 280 T cdi (BJ 5/2006, 140.000 km) mit Schaltgetriebe:
Vorwiegend bei langsamer Fahrt (1.-3. Gang) kommt es vor, daß im Drehzahlbereich von ca. 1.300 U/min der Motor ins Ruckeln gerät. Behalte ich die Drehzahl dann bei, schaukelt es sich richtig auf und erinnert vom Feeling her fast an den "Bonanzaeffekt" beim alten 124er. Gehe ich mit der Drehzahl nach oben oder unten hört das Ruckeln wieder auf. Ich habe den Eindruck, daß es bei kaltem Motor häufiger vorkommt und daß es sich in letzter Zeit auch etwas häuft.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte. Ich habe noch nichts unternommen. War auch noch nicht deswegen in der Werkstatt.
Danke für Eure Einschätzung.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte seit längerem das gleiche Problem beim meinem 320 T CDI Modell 2006, dass bei einer Teillast-Drehzahl der Motor stukkert. Gleichzeitig hatte ich das Problem beim forschen Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit. Da hatte sich zuletzt vermehrt das Notlaufprogramm eingeschaltet. Mal ging´s dann wieder nicht und mußte anhalten und den motor neu starten. Ab und zu nahm er auch kein Gas an. Trotz mehrmaligen Suchens und Auslesens nichts bei MB gefunden.
Vor Kurzem dann die Erleuchtung (Motorlampe leuchtete) sofort mit Notlauf zu MB und nun gab´s was zum Auslesen und siehe da, es war der Stellmotor der Einlasskanalabschaltung. Nach dem Tausch (Kosten ca. 800,00 Euro, weil aufwendiger Turboladerausbau um an das Teil (ca. 150,00 Euro) zu kommen notwendig war.) funktioniert wieder alles ohne Probleme und das Ruckeln ist weg.
Ich habe die Aktion bei MB mitverfolgt, vom Auslesen bis zur Fehleranalyse. Dabei habe ich festgestellt, das das Übel eine undichte Gummimanchette am Turboladeranschluss zur Ansaugbrücke war. Diese wurde im Laufe der Zeit durch den entstehenden Öldunst aufgeweicht, das Öl entweicht (tropft) dann auf diesen darunterliegenden Stellmotor und setzt diesen früher oder später außer Gefecht oder bewegt in zu Fehlverhalten beim Ansteuern der Klappensteuerung.
Das Problem ist bei einigen MB-Werkstätten schon bekannt, aber wie immer schwierig zu lokalisieren, da es ja nichts zum Auslesen gibt.
Das interessante ist jedoch , das bei jeder Inspektion (zumindest beim Dieselfilterwechsel) diese Ansaugbrücke vom Turbolader gelöst wird und man schon im Voraus erkennen müsste einen neuen Gummi zu montieren, sofern dieser schon leckt. Da dies aber nicht vorgesehen ist, lässt man es lieber zum Eklat kommen und zockt den Kunden ab.
Nun genug, ob diese Information auch für Euch Betroffene zutrifft kann ich nicht feststellen, aber zumindestens ist es ein weiterer Prüfpunkt um Anderes mal ausschließen zu können. Viel Erfolg !
298 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Es gibt immer welche die es besser wissen.
Sicher. Und bei denen allen warst Du.
(Wenn ich den richtigen Überblick habe, wurde Dein Problem dabei zu 0% gelöst, nichtmal Promille.)
Ich bin auch kein Freund von teuren Teiletausch-Experimenten, dafür aber Freund von teuren Fehlersuchen - aber nur, weil ich diese selbst mache, und daher keine gespeicherte Arbeit [Geld] im Übermaß abgeben muß. Von teuren Profis erwarte ich, daß sie das in 2-3 Tagen finden und beheben - aber das ist Illusion.
(Für 7.000 EUR netto kann man 2-4 Monate jeden Tag 10h den halben Motor + Getriebe zerlegen.
Ok, ein Deut.-B.-Chef geht dafür natürlich nur 2-4h "arbeiten".)
Harald
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
Sicher. Und bei denen allen warst Du.Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Es gibt immer welche die es besser wissen.
(Wenn ich den richtigen Überblick habe, wurde Dein Problem dabei zu 0% gelöst, nichtmal Promille.)Ich bin auch kein Freund von teuren Teiletausch-Experimenten, dafür aber Freund von teuren Fehlersuchen - aber nur, weil ich diese selbst mache, und daher keine gespeicherte Arbeit [Geld] im Übermaß abgeben muß. Von teuren Profis erwarte ich, daß sie das in 2-3 Tagen finden und beheben - aber das ist Illusion.
(Für 7.000 EUR netto kann man 2-4 Monate jeden Tag 10h den halben Motor + Getriebe zerlegen.
Ok, ein Deut.-B.-Chef geht dafür natürlich nur 2-4h "arbeiten".)Harald
@ Harry
du kannst so viel kommentieren, wie du willst. Fest steht, dass zwei namhafte MB- Vertragswerkstätten den Fehler nicht gefunden haben. Es kamen nur Fehldiagnosen, Experimente und unnötige Beuteilwechsel heraus.
Die natürlich, da es alles kommerzielle Unternehmen sind, bezahlt werden müssen.
So als letztes Beispiel bringe ich jetzt einen aktuellen Fall, bei dem der Lüfter immer durchlief.
Es bestanden keine Fehlermeldungen und deine Versuchsreihe mit Wechsel der Temperaturfühler oder irgendwelchen Relais bringen gar nichts. Nur vergeudete Zeit und Geld, Nerven sowieso.
Da muß ein Fachmann ran, der herausfindet, dass das ZAG beschädigt ist.
Da muß man erst mal darauf kommen und solche Leute suche ich und nicht.....das hier.!
Bin schon gespannt was jetzt wieder kommt. Ich halte mich jetzt hier raus.
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
du kannst so viel kommentieren, wie du willst. Fest steht, dass zwei namhafte MB- Vertragswerkstätten den Fehler nicht gefunden haben. Es kamen nur Fehldiagnosen, Experimente und unnötige Beuteilwechsel heraus.
Die natürlich, da es alles kommerzielle Unternehmen sind, bezahlt werden müssen.
Und trotz dem Du erkennst, daß selbst die sogenannten "namhaften" Vertragswerkstätten auch nur mit (ganz lauwarmem) Wasser kochen, erwartest Du dort (weiterhin) die Koryphäen? Naja, viel Glück!
Du kannst doch gerne Tips ignorieren. Nicht mein Problem.
Ich habe nicht darauf bestanden, daß Du über meine Tips nachdenken mußt. Und ich habe auch nicht behauptet, daß sie besser sind, als alles andere, geschweige denn, das Beste (oder nichts) bzw. garantiert richtig.
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Da muß ein Fachmann ran, der herausfindet, dass das ZAG beschädigt ist.
Da muß man erst mal darauf kommen und solche Leute suche ich und nicht.....das hier.!
Was immer "das ZAG" ist...
Dann such' doch diese großartigen Fachmänner! Bist ja selber auch einer: Weißt immer ganz genau, was es nicht ist. Viel Erfolg!
Ich verstehe das so: "Bitte alle Nicht-Werks-Experten, ab jetzt mir nicht mehr antworten. Ich will nur noch koryphäische Sonderbehandlung. Mit Euch niederem Fußvolk will ich mich nicht befassen. Ich nehme nur weltklasse Hinweise an."
Wie mehrfach geschrieben: Ich wünsche Dir viel Erfolg, damit Deine Odysee mal ein Ende findet!
Es ist auch ein bißchen langweilig, wenn durch fehlende Mitarbeit aus einem Thread nix rauskommt, außer "ich gehe in die Werkstatt".
Harry
@ Harry
vergiß es doch einfach, ein ZAG ist das zentrale Gateway unter dem Lenkrad, damit du
weißt, wo du das überhaupt findest.
Glyoxal
Ähnliche Themen
ZGW !
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
ZGW !
habe dir ein Danke gegeben , db-fuchs
glyoxal
@glyoxal
ich würde dich bitten weiter deine Erfahrungen zum Problem und vor allem eventuelle Lösungen hier zu veröffentlichen. Drücke die Daumen das am 29. was gefunden wird.
Ich habe einen E220 CDI vorMopf mit Schaltgetriebe.
Bei mir Ruckelt das Auto und ist irgendwie müde ...
Ich hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen und Dort Stand Injector 4 Defekt ....
Kann es daran liegen ?
Danke
Wenn der Injektor schon als defekt im Fehlerspeicher abgelegt ist, dann kommt das auch davon! Ich würde den schnell wechseln, sonst kann es bis zum Motorschaden führen.
Zitat:
Original geschrieben von HansDampf86
@glyoxalich würde dich bitten weiter deine Erfahrungen zum Problem und vor allem eventuelle Lösungen hier zu veröffentlichen. Drücke die Daumen das am 29. was gefunden wird.
habe dir auch ein Danke gegeben.
Ob ich ein positives Ergebnis hier posten werde, bezweifle ich.
Evtl. per PN.
Ich möchte keine Kommentare zu meinen Beiträgen mehr, was ich hier erlebt habe, reicht mir ganz ehrlich.
glyoxal
Du wolltest ja hier schonmal mit Deinen angeblichen Erfolgen in der Sache lt. Beitrag "Odysee beendet..." Kasse machen.
Jetzt schonwieder Äußerungen in der Richtung.
Eines Forums nicht würdig. Traurig.
Sorry, Du solltest Dich hier unter anderm Namen registrieren, sonst hilft Dir wohl keiner mehr.
Schade um die verschwendete Zeit, sich mit Deinen Angelegenheiten zu befassen.
Harald
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
Du wolltest ja hier schonmal mit Deinen angeblichen Erfolgen in der Sache lt. Beitrag "Odysee beendet..." Kasse machen.Jetzt schonwieder Äußerungen in der Richtung.
Eines Forums nicht würdig. Traurig.
Sorry, Du solltest Dich hier unter anderm Namen registrieren, sonst hilft Dir wohl keiner mehr.
Schade um die verschwendete Zeit, sich mit Deinen Angelegenheiten zu befassen.Harald
Dein Kommentar nutzt niemanden, dem Forum am allerwenigsten wie die Reaktion von glyoxal zeigt.
glyoxal hat sich in der Vergangenheit sehr engagiert beteiligt und viele hilfreiche Informationen eingestellt.
Er hat wirklich großes Pech mit seinem Auto was ich keinem anderen wünsche.
Er hat viel Zeit und Geld in die Hand genommen, um seinen MB wieder fit zu bekommen und hat uns an vielen seiner Maßnahmen und Gedankengängen teilhaben lassen, was ich als gute Forumsarbeit ansehe.
Dass er dann irgendwann "wundgerieben" war und sich von diesem Forum eine bessere Unterstützung gewünscht hat, ist erst mal verständlich.
Ob ein Forum grundsätzlich in der Lage ist, die Lösung eines so verzwickten Problems erfolgreich zu unterstützen, hängt von den Möglichkeiten des jeweiligen Forums ab.
Viele gut gemeinte Hinweise sind dann manchmal einfach nicht mehr genug, um weiterzukommen.
Es zeigt sich manchmal auch, daß viele Hinweise geschrieben wurden ohne sich vorher die Mühe zu machen, den Threat gründlich zu lesen, für den TE natürlich frustrierend.
Da der TE uns wohl keine Infos zu diesem Thema mehr geben mag, kann hier eigentlich leider geschlossen werden.
Gruß
Ist ja nicht sein Thread.
Verärgertsein ist ok, aber mehrfach den Helfern vor den Kopf zu stoßen, das finde ich sehr unpassend. Was erwartet er hier? Profi-Diagnose mit Ursachen-Behebungs-Garantie!? Bekommt er ja nicht mal in seinen Werkstätten...
Wünschen kann er natürlich viel.
Viel Geld in die Hand zu nehmen, ist jetzt auch nicht so eine große Leistung zur Fehlersuche.
@ wolplu
würde dir gerne 10 Danke geben, leider geht nur einmal.
glyoxal
Guten Morgen Harry,
Kann irgendwie dein "Ziel" nicht ganz nachvollziehen. In deinen letzten Beiträgen bist du nur noch hetzerisch gegenüber glyoxal und bringst nur noch wenige konstruktive Beiträge. Wenn du ihm helfen möchtest und mit deinem Schrauber-Wissen am Ende bist, würde ich dich bitten nicht diesen Theras damit zu zermürben. Kannst ihm ja einen Scheck senden...das hilft sicher mehr. Gruss