Motor-Ruckeln bei ca. 1.300 U/Min.

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem bei meinem E 280 T cdi (BJ 5/2006, 140.000 km) mit Schaltgetriebe:

Vorwiegend bei langsamer Fahrt (1.-3. Gang) kommt es vor, daß im Drehzahlbereich von ca. 1.300 U/min der Motor ins Ruckeln gerät. Behalte ich die Drehzahl dann bei, schaukelt es sich richtig auf und erinnert vom Feeling her fast an den "Bonanzaeffekt" beim alten 124er. Gehe ich mit der Drehzahl nach oben oder unten hört das Ruckeln wieder auf. Ich habe den Eindruck, daß es bei kaltem Motor häufiger vorkommt und daß es sich in letzter Zeit auch etwas häuft.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte. Ich habe noch nichts unternommen. War auch noch nicht deswegen in der Werkstatt.

Danke für Eure Einschätzung.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hatte seit längerem das gleiche Problem beim meinem 320 T CDI Modell 2006, dass bei einer Teillast-Drehzahl der Motor stukkert. Gleichzeitig hatte ich das Problem beim forschen Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit. Da hatte sich zuletzt vermehrt das Notlaufprogramm eingeschaltet. Mal ging´s dann wieder nicht und mußte anhalten und den motor neu starten. Ab und zu nahm er auch kein Gas an. Trotz mehrmaligen Suchens und Auslesens nichts bei MB gefunden.
Vor Kurzem dann die Erleuchtung (Motorlampe leuchtete) sofort mit Notlauf zu MB und nun gab´s was zum Auslesen und siehe da, es war der Stellmotor der Einlasskanalabschaltung. Nach dem Tausch (Kosten ca. 800,00 Euro, weil aufwendiger Turboladerausbau um an das Teil (ca. 150,00 Euro) zu kommen notwendig war.) funktioniert wieder alles ohne Probleme und das Ruckeln ist weg.
Ich habe die Aktion bei MB mitverfolgt, vom Auslesen bis zur Fehleranalyse. Dabei habe ich festgestellt, das das Übel eine undichte Gummimanchette am Turboladeranschluss zur Ansaugbrücke war. Diese wurde im Laufe der Zeit durch den entstehenden Öldunst aufgeweicht, das Öl entweicht (tropft) dann auf diesen darunterliegenden Stellmotor und setzt diesen früher oder später außer Gefecht oder bewegt in zu Fehlverhalten beim Ansteuern der Klappensteuerung.
Das Problem ist bei einigen MB-Werkstätten schon bekannt, aber wie immer schwierig zu lokalisieren, da es ja nichts zum Auslesen gibt.
Das interessante ist jedoch , das bei jeder Inspektion (zumindest beim Dieselfilterwechsel) diese Ansaugbrücke vom Turbolader gelöst wird und man schon im Voraus erkennen müsste einen neuen Gummi zu montieren, sofern dieser schon leckt. Da dies aber nicht vorgesehen ist, lässt man es lieber zum Eklat kommen und zockt den Kunden ab.
Nun genug, ob diese Information auch für Euch Betroffene zutrifft kann ich nicht feststellen, aber zumindestens ist es ein weiterer Prüfpunkt um Anderes mal ausschließen zu können. Viel Erfolg !

298 weitere Antworten
298 Antworten

Und noch eine

Die gibt es ja. Der letzte Einbau wurde für ca. 250€ verrechnet, was nach deren Std Satz auch 4 std zu bedeuten sind. Ich weiß, ich rede viel und eiere lange drum herum, aber irgendwann lege ich doch die Eigenhand, daher denke ich, dass auch dat Ding kann man schaffen.

@Rolandbau192
Danke für die Anleitungen, lege gleich ab.

Zitat:

@viky schrieb am 11. August 2020 um 22:42:43 Uhr:


Die gibt es ja. Der letzte Einbau wurde für ca. 250€ verrechnet, was nach deren Std Satz auch 4 std zu bedeuten sind. Ich weiß, ich rede viel und eiere lange drum herum, aber irgendwann lege ich doch die Eigenhand, daher denke ich, dass auch dat Ding kann man schaffen.

@Rolandbau192
Danke für die Anleitungen, lege gleich ab.

Und hole dir das hier, das funktioniert.

https://obd2diagnoseshop.com/.../...nclusive-video-anleitungen-wartung

Da ist ja alles bei, hast Du das auch? 40€ Packet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@viky schrieb am 11. August 2020 um 22:55:27 Uhr:


Da ist ja alles bei, hast Du das auch? 40€ Packet?

jup das gleiche.

40 € für eine nicht legale Kopie... immer wieder geil wie sich da manch einer ne goldene Nase verdient.

Da sollen sich die anderen Gedanken drüber machen, solange es angeboten wird!

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. August 2020 um 06:59:28 Uhr:


40 € für eine nicht legale Kopie... immer wieder geil wie sich da manch einer ne goldene Nase verdient.

Und dann noch öffentlich auf seiner Hompage anbieten. So weit ich das beobachtet habe, bietet der das schon seit Jahren an.

Scheinbar juckt das Mercedes nicht. Sonst könnten die den Anbieter schön bei den Eiern packen.

Also ehrlich ... wenn man sich bissi im Netz tummelt bekommt man das wahlweise auch für lau aus entsprechenden Quellen oder zumindest auch in der Bucht deutlich günstiger.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. August 2020 um 12:07:33 Uhr:


Scheinbar juckt das Mercedes nicht. Sonst könnten die den Anbieter schön bei den Eiern packen.

Also ehrlich ... wenn man sich bissi im Netz tummelt bekommt man das wahlweise auch für lau aus entsprechenden Quellen oder zumindest auch in der Bucht deutlich günstiger.

Das ist wie mit der illegalen SD die man auch fast ünberall bekommt.

Yo... bei der SD sidn nur die Installationsanleitungen grausam.

Meien läuft nach vielen Stunden rumprobieren jetzt selbst installiert auch in ner virtuellen Maschine auf dem Mac 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. August 2020 um 12:14:47 Uhr:


Yo... bei der SD sidn nur die Installationsanleitungen grausam.

Meien läuft nach vielen Stunden rumprobieren jetzt selbst installiert auch in ner virtuellen Maschine auf dem Mac 😁

Andreas, Dann müssen wir mal dringend telefonieren.

@Rolandbau192 kannst mich gerne heute ab 19 Uhr anrufen, ich schick Dir ne PN mit meiner neuen Nummer.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. August 2020 um 12:37:48 Uhr:


@Rolandbau192 kannst mich gerne heute ab 19 Uhr anrufen, ich schick Dir ne PN mit meiner neuen Nummer.

Ok machen wir so

Deine Antwort
Ähnliche Themen