Motor richtig einfahren.. und der Tempomat?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

also ich habe vor zwei Wochen mein neuen Golf Plus aus Wolfsburg abgeholt.

Habe dort natürlich gleich einen Vortrag über richtiges einfahren genossen... 🙂

Also die Sachen die auch in der Betriebsanleitung stehen, da ist ja unter anderem auch "kein Vollgas" aufgeführt.

Nun frage ich mich, ob man in den ersten 1000km denn dann auch nicht den Tempomat benutzen soll?

Weil wenn mann per Tempomat beschleunigt, dann gibt er glaube ich "Vollgas" bis er die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht hat, oder?

Jedenfalls beschleunigt er nicht schneller, wenn ich den Fuß schwer mache...

Müßte dann doch eigentlich auch mit in der Betriebsanleitung aufgeführt sein...

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen


... Ich persönlich werde meinen Wagen vernünftig einfahren und die Heimreise ggf. sogar über ein paar Landstraßen führen lassen. Das ist eh abwechslungsreicher als die monotone Autobahnfahrt....

Das sieht VW genauso 😉 :

http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

Zur Fakultät: "Ich habe nie ein Auto eingefahren und es ist nie was passiert"

Ich kenne Leute, die seit 40 Jahren rauchen und leben immer noch. Heisst das, dass Rauchen gesund ist und gar das Leben verlängert ? Wohl kaum.
Doch wohl eher, dass man auch Glück haben kann. Wenn bei 30 oder 100 Autos nix passiert , kann man dann Rückschlüsse auf die anderen 20 Millionen Fahrzeuge schliessen?

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo,

ihr könnt das natürlich als Zufall bezeichnen oder Auswirkungen der verbesserten Motorfertigung, aber meine persönliche Bilanz über alles sieht so aus:

Zwei Autos und 3 Motorräder gebraucht gekauft, alle brauch(t)en Öl, teils nicht gerade wenig. Seitdem ich genug Kohle habe, kaufe ich nur noch neu und fahre sorgfältig ein, bisher 2 Autos, 1 Motorrad.
Keines dieser Fahrzuege braucht nennenswert Öl. Hatte vorgestern erste Inspektion mit dem jüngsten bei ca. 16000km. Ölstand war ohne jegliches Nachfüllen in den ersten 2 Jahren nun ca. 3 mm unter dem bei der Abholung.
Unser ältester Wagen hat ca. 170000km drauf. Ich wechsle alle 2 Jahre das Öl, kein Nachfüllen zwischendrin.
Allerdings alles Benziner und wenig Kurzstrecke bzw. AB Vollgas.

Mein persönliches Fazit sieht so aus, dass ich den neuen, der in ein paar Wochen kommt, wieder einfahren werde.
Aber jeder so, wie er meint...

B.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von hcjansen


... Ich persönlich werde meinen Wagen vernünftig einfahren und die Heimreise ggf. sogar über ein paar Landstraßen führen lassen. Das ist eh abwechslungsreicher als die monotone Autobahnfahrt....
Das sieht VW genauso 😉 : http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

Zur Fakultät: "Ich habe nie ein Auto eingefahren und es ist nie was passiert"

Ich kenne Leute, die seit 40 Jahren rauchen und leben immer noch. Heisst das, dass Rauchen gesund ist und gar das Leben verlängert ? Wohl kaum.
Doch wohl eher, dass man auch Glück haben kann. Wenn bei 30 oder 100 Autos nix passiert , kann man dann Rückschlüsse auf die anderen 20 Millionen Fahrzeuge schliessen?

Danke und ausserdem absolut richtig betrachtet! Nur weil einzelne überhaupt keine Probleme haben und andere vielleicht ständig Probleme mit einem Auto, heisst das eben noch lange nicht, dass dies auch für alle gelten muss. Der einzige Unterschied ist, dass etwas positives gerne für alle gesehen wird und etwas negatives nur für etwas einzelnes.

Aber das klingt doch vernünftig und wenn wir von ca. 7000u/min max ausgehen, sind das immernoch 5000 Runden, die man drehen darf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Also Fakt ist:

Motor warm fahren und dann ruhig was abverlangen von der Maschine🙂

Warum soll ich denn den Motor nicht in den höheren Drehzahlen fahren nach dem einbau, wenn er eh schon getestet wurde??

Du willst uns doch nicht erzählen das VW jeden Motor testet? Vielleicht ob er anspringt aber das war es auch. Einfahren jedes einzelnen Motors auf Prüfständen usw. macht vielleicht Porsche, Lambo, AMG, Bugatti und Konsorten. Aber das lassen sie sich ja auch zahlen.

Ich sage nichtmal unbedingt das Einfahren bei den neuen Motoren nötig ist, aber wenn mir jemand erzählen will das man durch vorsichtigeres Einfahren nem Motor schadet kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81



Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Also Fakt ist:

Motor warm fahren und dann ruhig was abverlangen von der Maschine🙂

Warum soll ich denn den Motor nicht in den höheren Drehzahlen fahren nach dem einbau, wenn er eh schon getestet wurde??

Du willst uns doch nicht erzählen das VW jeden Motor testet? Vielleicht ob er anspringt aber das war es auch. Einfahren jedes einzelnen Motors auf Prüfständen usw. macht vielleicht Porsche, Lambo, AMG, Bugatti und Konsorten. Aber das lassen sie sich ja auch zahlen.

Ich sage nichtmal unbedingt das Einfahren bei den neuen Motoren nötig ist, aber wenn mir jemand erzählen will das man durch vorsichtigeres Einfahren nem Motor schadet kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Jeder Produktionswelle wird gestestet!

Vorsichtig einfahren schadet nicht dem Motor es verhunzt ihn nur was Durchzug und Spritverbrauch angeht.

But, mir egal wie du ihn fährst ich muss ja die kiste nachher nicht fahren.

Ähnliche Themen

Ja von 100 Motoren wird einer getestet.

Hab noch was im Netz gefunden zu deiner Theorie:

Klick

Ist auf jeden Fall glaubwürdiger als die von den Kangoonauten auch wenn die Kernaussage ziemlich gleich ist.
Sollte man es doch riskieren? Bis morgen kann ich noch grübeln.

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Ja von 100 Motoren wird einer getestet.

Hab noch was im Netz gefunden zu deiner Theorie:

Klick

Ist auf jeden Fall glaubwürdiger als die von den Kangoonauten auch wenn die Kernaussage ziemlich gleich ist.
Sollte man es doch riskieren? Bis morgen kann ich noch grübeln.

Ja. das von den Kanggonauten war auch der einzige Artikel den ich so schnell gefunden habe.

Ich wollte hier keinem einen engl. Artikel andrehen da ich davon ausgehe manche werden ihn nicht lesen können😉

Ja kannst gerne grübeln, vllt findest ja wirklich noch ein schlagfertiges Argument und kannst mich vom Gegenteil überzeugen😉

Hallo!

Schonmal jemand eine Werksführung bei Audi in Ingolstadt mitgemacht?
Habe es mir angesehen, vom Fertigen der Karosserie bis zur "Hochzeit" (Motor ins Auto) und Reifen drauf. Danach werden die Fahrzeuge von den Werksmitarbeitern aus der Produktionshalle gefahren. Und: Frag mich nicht nach Sonnenschein!
Da wird der erste und zweite Gang erstmal fast bis zum Begrenzer ausgefahren! Zeitdruck!
Meine Meinung immer noch: Einfahren kann man, muß man aber nicht (mehr)!

Wozu ich aber absolut meine Zustimmung gebe: Warmfahren! Die ersten 10 km geb ich da nie Vollgas und dreh bei meinem Diesel auch nicht höher als 2500 U/min!

Bis dann

Einfahren Nein!
Warmfahren Immer !

Bin bekehrt.

Spricht einfach mehr dafür das es entweder nicht weiter schlimm ist wenn man "hart" einfährt oder sogar besser ist. Man hört ja auch nie was das Vorführwagen Probleme mit dem Motor machen, eher das Gegenteil, das sie besser gehen. Mein Toledo 2,3 V5 war auch erst Vorführwagen und ist gerannt wie Sau. Auf dem maha Prüfstand hatte er nach 100.000 km 160 statt 150 PS. Vielleicht kommen daher zum Teil auch die Leistungsunterschiede bei den Autos, das der eine GTI z.B. nur 198 PS bringt und der andere 215-220 PS.

Und warmfahren sowieso immer. 🙂

Klar, warmfahren ist Pflicht.
Wer das nicht tut ist selber schuld.

Aber sonst, probier es aus. Verlang ihm ruhig von Anfang an was ab, natürlich wenn er warm ist😉

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


...
Aber sonst, probier es aus. Verlang ihm ruhig von Anfang an was ab, natürlich wenn er warm ist😉

Jo, einfach mal ausprobieren. Kost ja heutzutage nix mehr son Motor. Und wenn du Pech hast und es nicht klappt, verkaufste die Karre halt. Ist halt nen Gebrauchsgegenstand. Soll sich jemand anders mit rumärgern. Probierste dann beim nächsten halt nochmal.

PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten. Sachen gibts ...

Kann ja jeder machen wie ers will aber irgendwie weis ich jetzt woher solche Threads herkommen:
 
"Motorschaden mit 29000km - Konstruktionsfehler von VW?"
 
hehe
 
Gruß Mario

Boah, Leute die keine Ahnung haben sollten einfach...!!!

Kingster musste ich auch erst überzeugen, bzw er sich selbst.

Also wenn ihr zu dem Thema nicht bewandt seit, haltet doch einfach mal den Mund.

Ihr seit die, die solche Threads eröffnen wie" Mein Spritverbrauch ist zu hoch" oder " Ich brauch soviel Öl"....

Die Sachen sind Fakt. Stellen andere Auomobilhersteller andere Motoren her?? Nein. Und bei vielen steht der "Einfahrschrott" schon nicht mehr in der Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Boah, Leute die keine Ahnung haben sollten einfach...!!!

Kingster musste ich auch erst überzeugen, bzw er sich selbst.

Also wenn ihr zu dem Thema nicht bewandt seit, haltet doch einfach mal den Mund.

Ihr seit die, die solche Threads eröffnen wie" Mein Spritverbrauch ist zu hoch" oder " Ich brauch soviel Öl"....

Die Sachen sind Fakt. Stellen andere Auomobilhersteller andere Motoren her?? Nein. Und bei vielen steht der "Einfahrschrott" schon nicht mehr in der Anleitung.

Fakt ist, dass das VW es empfiehlt. Die beschäftigen wieviel hundert Ingenieure? So what?

Hast du die Motoren konstruiert? Bist du am Herstellungsprozeß beteiligt?

Die Krönung ist ja nicht, dass behauptet wird, Nicht-Einfahren wäre Nicht Schädlich, sondern

Einfahren wäre schädlich .

Aufgrund welcher Fakten? Zweier dubioser Internet - Artikel ? Bestätigung durch Vater, Mutter und vier Stammtisch-Brüder ? Nach dem Motto: Wir haben schon 6 Autos NICHT eingefahren und sie laufen ganz toll ? Wow. Tolle Fakten.

Da halt ich mich lieber an die Fakten, die die Firma liefert, die diese Motoren herstellt. Ist irgendwie vertrauenswürdiger und sicher mit mehr Kompetenz ausgestattet als so mancher Stammtisch.

PS: Tipps wie "Probiers doch einfach mal aus" bei Sachen die den Motor betreffen, halte ich immer noch für hanebüchen. Kann man bei der Farbwahl der Socken oder beim Kuchenrezept gerne mal machen. Beim Motor bitte nicht.

Nein, ich selbst bin nicht am Herstellungsprozzes beteiligt aber einige aus meiner Familie, und ich weiß genug über das Thema. Auch was Öle für Motoren angeht, da sind diese Dinger einfach wichtig.

Ich habe NIE gesagt, dass das Einfahren schädlich ist sondern nur nicht gut was Sprit und Durchzug angeht.

Bist du bei beim Herstellungsprozess dabei?? Oder sonst wo??

Deine Antwort
Ähnliche Themen