Motor probleme
Hallo bin neu hir.
Unzwar habe ich sehr lange schon probleme mit meinen motor.
Habe jetzt neu gemacht benzinfilter,Zündkerzen + Zündspulen,Lamdasonde,öl,Luftschlauch am LMM
Baujahr 1991 230tkm runter e36 limo 320i
So meine leute.
unzwar habe ich das schon seit langen aber noch nicht so nervig wie jetzt.So unzwar wenn ich los fahren will gibt man ja leicht gas also ca. 1100u7mmin da nimmt er das gas schon sehr misst an da hat er schon wie kleine aussetzer bzw. als würde er sich verschlucken.
das nächste ist wenn ich Fahre und bin gerade so bei 1500u/min und gebe etwas mehr gas dann ruckelt er und verscluckt sich auch aber wenn ich dann fast vollgas gebe gibt es eine fehlzündung,gerade wenn man am berg fährt.Wenn er in der warmlaufpahse ist dann ruckelt er auch manchmal im oberren drehzahl berreich aber nicht immer.
Im leerlauf auch schlimm.Drehzahl ist bei 680u/min.So drehzahl bleibt konstant aber er hat da auch kleine aussetzer als würde ein Funke nicht kommen oder bzw. ein zylinder bekommt kein sprit mehr.Und wenn ich da halt bissel aufs gas gehe im stand ruckelt er beim gas geben kurz und dann dreht er hoch.Manchmal ist das rucekln schlimm im stand aber auch manchmal fast garnicht.Er läuft auch manchmal 3sec. runt und dann hat er einen aussetzer und dann wieder 3sec runt und immer wieder so.Aber auch manchmal 2-3aussetzer hinter einander.Wie gesagt am drehzalmesser anädert sich nichts.
Bei BMW wurde der fehlerspeicher angeschaut null fehler.Aber die lassen mich jetzt stehen wollen nicht mehr mein auto machen die sagen ich soll mir ein neues holen dumm naja.Wie gesagt kein fehler auf falschluft habe ich auch schobn geschaut nichts zufinden.
Aber langsam würd es nervig.Sonst läuft er so gut ab ca. 1800u/min. Aber wie gesagt wenn ich gas gebe bei 1200u/min dann verschluckt er sich aber wenn ich das gas konstant halte läuft er normal.
Also wie gesagt würde mich freuen auf eure hilfe habe jetzt schon fast 500euro rein gemacht und hat nichts geholfen ways kann das noch sein?
20 Antworten
Hi ´!
Hast Du schon mal die Zündspulen geprüft ?
Falls da eine probeme macht gibt`s auch diese Symtome !
Wenn Du von einen anderen M50 einen Satz Zündspulen mal zu tauschen hast , wäre das Ideal. Das Wechseln macht wenig Arbeit.
mfg JG
Ja hi habe zündspulen schon gewechselt neue mit zündkerzen. Wäre jetzt mal richtuing nockenwellen sensor gehen.?
Ja, generell ist die Sensorik nach 10 Jahren wohl auch nicht mehr die beste.
Würde aber wenn mit dem Drosselklappenschalter anfangen, der kostet um 30 EUR, also recht günstig und dann auch in nur 10 Min gewechselt. Wenn es dann nicht besser wird, würde ich auch Richtung Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren tendieren, wenn die Zündung ansonsten ok ist.
Ähnliche Themen
falschluft ist zu 100% auszuschließen?
welche zündkerzen hast du verbaut?
noch in frage kommende teile (m.m.n. in der reihenfolge):
- falschluft
- temperatursensor kühlwasser
- NW-sensor
- KW-sensor
- druckregler benzin
- einspritzventile
- benzinpumpe
Wenn du den Drosselklappenschalter wechseln möchtest, dann kannst den von mir haben.
Hab noch einen rumliegen.
Ist nagelneu und 100% i.O.
War bei mir auch ein Versuch den zu tauschen. Hatte allerdings ein anderes Problem.
Neu hat der 47,70 € gekostet.
Weiß nicht was ich hierfür verlangen soll.
Mach mir nen Vorschlag was du zahlen würdest.
Falls du Interesse hast dann schreib mir doch einfach ne PN.
Gruß Sleinsa
Hallo, also habe die neuen Zündkerzen von Beru drin die mit Titan.Meine alten Zündkerzen waren Rehbraun und ohne Kohle rückstände.Naja Falsch luft zieht er zu 100% nicht habe das schon alles mit Haarspree getestet.Oder ob irgendwelche risse irgendwo sind.
Naja wie gesagt Zündspulen sind neue.Naja Drosselklappen schalter wie wirkt der sich aus?
Naja nockenwellen sensor und Kw sensor sind noch von 1991 da hängt noch ein zettel um das kabel drum her rum.Naja da würd sich schon irgend ein Teil verabschiedet haben.
Naja werde mir nach weinachten mal einen neuen Nockenwellen sensor holen.Damals das heißt vor 6 Wochen,hatte er sogar richtige Zündausetzer und Fehlzündungen bei regen da habe ich mich auch gewundert. Naja und der LMM wurde auch geprüft.So die anderen sensoren sind noch die alten.Also wo soll ich erst anfangen weil will nicht noch mal 400euro in den Motor stecken.
Wie gesagt wenn ich fahre im 4. Gang bei 40km/h oder so und gebe vollgas dann gibt er 1-2 Fehlzündungen,aber wenn ich nur Teilast gas gebe dann ruckelt er bzw. verschluckt sich aber wenn ich ganz sachte gas gebe ist nichts.Aber wie gesagt das alles nur unter 1.700u/min darüber ist alles normal keine zündausetzer nichts.
Was ich auch noch gemerkt habe wenn mein Motor kalt ist finde ich muß man mehr gas geben das man vom Fleck kommt als wenn er warm ist.Und wenn ich konstant das gas halte bei ca. 80km/h und der motor geht langsam aus den Blauen breich zieht er auf einmal los ohne das ich mehr gas gebe was ist das den?
tausch doch mal den kühlmitteltemperaturfühler. der kostet auch nur 25€ (ca.)
ps: mit welche zündkerzen meinte ich die genaue bezeichnung.
Oh gott auf jeden Fall die in einen 320i reihn kommen laut BMW werkstatt und BMW Buch.Da müsste ich noch mal schaun.
Achso das kann auch an den Fühler liegen? Wo sitzt der den?
Aber ich frage mich im stand gas warum er nicht immer aussetzer hat bloß manchmal manchmal läuft der 5min super im stand und dann geht das ruckeln wieder los bzw. die aussetzer
Zitat:
Original geschrieben von bmwFahrerPaul
.Naja Falsch luft zieht er zu 100% nicht habe das schon alles mit Haarspree getestet.Oder ob irgendwelche risse irgendwo sind.
Im ernst? Nun ist Dein Auto mit Haarspray verklebt??? 😉
im zylinderkopf
HIER KLICK!!! nach zu sehen
Ja im ernst,sogar mit Bremsreihniger. Naja hoffe mal das ich langsam mal was finde.An was kann das den noch alles liegen?Kann das auch bloß an einen kleinen temperratur sensor liegen?