Motor Problem
Hallo habe grosses Problem habe einen
Astra f 1.6i. Von 92 wenn der Motor warm ist ruckel
er unter last und geht dann aus im leerlauf läuft er gut
Habe jetzt zündtkerzen verteiler und finger lamdasonde und
Kühlwasser sensor gewegselt und es ist immer noch wenn er warm ist
Warm ist mkl ist aus und im speicher steht nix
Vieleicht. Kann einer helfen
52 Antworten
unterdruckleitungen ok ?? gerade die vom Benzindruckregler ???
Wenn der kaputt it läuft der zu fett.
sind geprüft und ok
sach ja keiner kann sich das erklären
ich gehe jetzt vom steuergerät aus das es kaput ist
sonst wüsste ich nicht was noch
werde denn wagen morgen mal zum autoelektriker geben
mal sehen ob er was findet
ich tippe mehr auf nen Kaputten Benzindruckregler.
Lass doch mal den Benzindruck messen. (solte fürn 10er in die kaffekasse mach bar sein.)
Sollte bei dem Multipiontmopped so bei 0,8 bar liegen.
Würde zumindestens erklären warum er bei vollast zu fett läuft. Den rest regelt die lamda.
ok werde ich morgen mal sagen
das er gucken soll ist so ein regler teuer wenn ich mir denn
dann neu kaufen muss
Ähnliche Themen
ja mache ich eh
habe jetzt schon soviel neu teile eingebaut
weil der adac mir das geraten hat
in der werkstatt wo ich war meinte er für 50-60 euro
würde er denn fehler finden das geld werde ich jetzt mal
anlegen glaube da komme ich günstiger bei weg
wie alles neu zu kaufen
werde dir dann bescheidt geben was es war
bin froh wenn der wagen wieder läuft
aber mit dem benzinregler habe ich eine frage noch
ist das so ein unterschied ob der wagen warm oder kalt ist ???
wegen dem druck
nein
benzindruck sollte immer 0,8 bar sein
Das STG ändert nur die Öffnungszeiten von der einspritzdüsen.
Läuft kalt halt fetter wie warm.
Würde auch noch mal den Tempgeber und vor allem das Kable checken.
den fürs STG.
wenn du aber sagst der ist neu (und nicht gerade billig china ware) könnte auch das kabel ein weg haben. Ich weiß das der X20XEV dann KEIN fehlercode setzt wenn der stecker ab ist. Wenn das kabel aber kaputt ist sollte der normal denken. OHHH motor kalt. Lauf mal fett.
STG ist unten rechts im Fußraum von innen an der a-saule 😉
Stecker runter und dann auf durchgang messen.
Würde dafür einfach an den Stecker vom Tempsensor den einen "fühler" vom Multimeter dran machen und einfach fix alle pinen vom STG abtasten. Bei einem pipst es dann oder zeigt nen wert an (je nach multimeter) und das machst du mit dem 2. pin vom Sensor auch.
Moin!
Einfacher ist es anstelle des Temperaturgebers ne Brücke (Kabel/Draht/Büroklammer) zu stecken und dann am Stecker des Motor-STG zwischen A11 und C10 auf Durchgang zu messen (bei deinem C16NZ !!).
Wenn kein Durchgang (wenige Ohm ok), liegt nen Kabelbruch vor.
MFg Ulf
P.S. Wenn ich den Stecker vom Tempgeber fürs STG abmach, dann geht er garnicht mehr an (C14NZ), MKL leuchtet aber auch nicht...
P.P.S. Hau auch mal Kontaktspray an den Stecker.
also stecker ist ok
konnte auch ebend gut fahren
er war warm nach einer zeit habe ein paar mal vollgas gegeben
und schwubs selbe problem als wenn er absaufen würde
hört sich so an als würde einer denn motor runter drücken
ist ein ganz dumfes geräuch und dann geht er aus und stinkt
nach faulen eiern