Motor platt???
Hallo Leute.
Ich hab seit 3 Tagen ein Problem, daß mir große Sorgen macht. Ich habe einen 2,0 TDi und bei SKN leistungsstufe 2 machen lassen. Seit 3 Tagen qualmt mein Audi. Aber immer und das richtig heftig. Der Qualm ist WEISS. Ich habe aber keinen Kühlwasserverlust, aber einen recht hohen Ölverlust. Es stinkt auch nach verbranntem Öl wenn ich aussteige, nach dem Fahren.
Ist mein Motor platt?? (Kolbenringe???) Ich habe aber volle Leistung. läuft wie immer.
Habe gestern gesehen, als mein Audi auf der Hebebühne war, daß die Öldruckleitung zum Turbo undicht ist.
Kann es sein, daß dadurch irgendwie Öl in den Verbrennungsraum oder in den Abgastrakt kommt und dort verbrannt wird??
Ich habe auch keinen DPF.
Ein Freund meinte, es käme sehr wahrscheinlich von dort, weil der Qualm weiß wäre und nicht blau.
Am Freitag guckt ein Bekannter mal nach, der bei Audi arbeitet. Da wird die Leitung gewechselt.
Ich bete wirklich das es daher kommt. Ansonsten wirds wohl richtig teuer.
Viele Grüße
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Jetzt seid mal wieder lieb. 🙂
Ich find es richtig, sich hier vor dem Werkstattbesuch schlau zu machen. Dafür sind wir ja eine Community und halten zusammen.
Andernfalls erzählt der Meister einem doch alles mögliche und lässt einen dumm sterben.
Viele Grüße
MC
Find ich auch 🙂
Deshalb hab ich ihm den Rat erst zu einem späteren Zeitpunkt empfohlen. 😉
Gruß
aeronitro
Wie sieht dein Kühlmittel aus? Bräunlich/ölig? Ich würde unter den Umständen auf die Zylinderkopfdichtung tippen.
Nee sieht aus wie neu. Kein Öl drin im Kühlwasser oder Wasser im Öl.
Hab ja heut grad Öl aufgefüllt und extra geguckt.
Leute...Community hin oder her...es gibt mehrere Ursachen.
Er hat das Tuning bei SKN machen lassen und es ist nicht Einwandfrei.Genau deswegen und wegen nichts anderem, sollte sein Weg auch wieder nach SKN führen.
Ihr könnt zwar hier seine Fragen halbwegs beantworten aber verantwortlich zum lösen seines Problems ist ausschliesslich SKN.
Daran ändern könnt ihr so oder so nichts.
Ähnliche Themen
Da bin ich mir leider nicht so sicher ob SKN daran "schuld" ist das er jetzt weiß qualmt.
Haben heut mal genauer nachgeschaut. In den Ladeluftschläuchen zum Ladeluftkühler Eingang sowie Ausgang steht richtig viel Öl im Schlauch.
Haben Ventildeckel runtergebaut und das Entlüftungsventil geprüft. Daran wirds nicht liegen denk ich.
Werd mal zum Freundlichen gehen und fragen ob er das AGR prüfen kann. Vielleicht hängt das manchmal.
Denn komisch ist, wenn ich längere Zeit Autobahn gefahren bin, kommt kein Rauch. Absolut nichts. Sowie das Auto wieder im Stop and Go z.B. bewegt wird, raucht er wieder nach 10min.
Und??? Wurde das Problem gefunden und abgestellt???
Ich habe heute morgen meinen zum Freundlichen gebracht. Der Meister meinte, das dies mit einen Lagerschaden bzw. undichten Welle am Turbo zusammen hängen könnte.
Das Problem ist immer das selbe, wenn man im Stau steht und im 2. Gang mit 1200-1400 touren fährt, fängts nach ein paar hundert Metern an.
Ninjafreak hat einen neuen Turbo reingebaut, weiß aber nicht, ob es wegen dem Problem war. Denke ich aber.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ninjafreak hat einen neuen Turbo reingebaut, weiß aber nicht, ob es wegen dem Problem war. Denke ich aber.
Habe gerade im Moment einen Anruf bekommen. Der Turbo hat zuviel Spiel, im niedrigen Drehzahlbereich, wenn der Turbo im Leerlauf ist, drückt sich das Öl an der Welle vorbei.
Der Turbo muss getauscht werden! Was mich am meisten ärgert ist, dass ich das Problem seid min. 2,5 Jahren anspreche und jetzt ist keine Garantie mehr drauf. Audi übernimmt wohl nur 70% des Materials. Bin gespannt was das kostet.
Wenn ich keine annehmbare Lösung mit Audi finden kann, stelle ich das Auto nächste Woche auf der Autobahn ab und lasse es vom ADAC abschleppen! Es lebe die Statistik.
Hallo.
Richtig, ich habe meinen Turbo gewechselt. Dank Businessman hab ich die korrekte Teilenr. bekommen und konnte so 800 Euro sparen. Hab den Turbo neu bei ebay gekauft, für 400 Euro. Bei Audi kostet er fast 1200 Euro.
Einbau hab ich selber gemacht. War viel einfacher als ich dachte.
Seitdem der neue Lader drin ist, qualmt er nicht mehr und Ölverbrauch bis jetzt 0.
Hab mir den alten Lader dann mal bißchen genauer angeschaut.
Die Welle hatte schon extrem viel Spiel, und dadurch hat er das Öl dann durchgedrückt.
Liebe Grüße
Janko
Und nen Gruß an Businessman
Aber ein kaputter Turbo ist doch eindeutig die Schuld vom chippen. Ich würd also zu SKN fahren und die Garantie einforden, wenn man klugerweise die 100 euro oder was die genau kostet nicht gespart hat.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Aber ein kaputter Turbo ist doch eindeutig die Schuld vom chippen. Ich würd also zu SKN fahren und die Garantie einforden, wenn man klugerweise die 100 euro oder was die genau kostet nicht gespart hat.
Der geht auch in Serie öfters kaputt. Durch den Chip allerdings verstärkt.