1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Motor-Öl aus dem Internet

Motor-Öl aus dem Internet

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich war heute beim örtlichen Autoteile-Händler & wollte mir Öl für'n anstehenden Ölwechsel besorgen.
Ja ich möchte das CastrolEdge 5w30 5L das kostet dort 99,99 € !
So dann habe ich mir dort erstmal nur den Filter und eine neue Ablassschraube gekauft.
Daheim habe ich geguckt: das selbe Öl auf Amazon 34,90 ohne Versand !
Natürlich direkt bestellt :D, nun kamen bei mir aber Zweifel auf ich meine es ist fast 2/3 billiger.
Wiederum denke ich nicht das Händler über Amazon Fälschungen vertreiben.

Habt ihr da Erfahrungen ? Sorge mich nur um das Wohl meines GTI hat erst eine teure Reparatur hinter sich (Nockenwellenversteller ;) ).
Grüße

Beste Antwort im Thema

Weil ich es nicht immer wieder neu schreiben will:
http://www.motor-talk.de/.../...nderes-oel-verwenden-t4698166.html?...
(Bilder und pdf-Anhang beachten).

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Mal ne blöde Frage bei den ganzen Ölen steht SAE davor, bei dem Castrol FST für Fluid Strength Technology.
Was bedeutet das und was bedeutet SAE und was ist besser bzw ist das Castrol auch SAE hab da kein Ahnung. Für was die Kennziffern stehen weiß ich.

SAE steht für „Vereinigung amerikanischer Autoingenieure
Hier nachzulesen.
FST ist nur eine Marketingbezeichnung

Zitat:

Original geschrieben von Axxrobin


Mal ne blöde Frage bei den ganzen Ölen steht SAE davor, bei dem Castrol FST für Fluid Strength Technology.
Was bedeutet das und was bedeutet SAE und was ist besser bzw ist das Castrol auch SAE hab da kein Ahnung. Für was die Kennziffern stehen weiß ich.

SAE ist die Abkürzung von "

S

ociety of

A

utomotive

E

ngineers" und steht für eine Standardisierungsorganisation in den USA. Im Falle des Motoröls ist es die Viskositätsklasse, deren Festlegung standardisiert wurde. Deren Bezeichnung folgt dann auf die drei Buchstaben SAE, z. B. 5W-30.

-> Hier

findest du bei Interesse Näheres zum Thema "ÖL-Viskosität".

Nur eins solltest du immer im Hinterkopf behalten: Die Viskosität ist nur

eine

Eingenschaft eines Motoröls. Viiiiiiiiiiiel wichtiger ist, dass es die vom Automobilhersteller (= Motorhersteller) vorgeschriebenen Freigaben hat, also die passende Herstellernorm erfüllt!

Schönen Gruß

Knapp 100 Euro für den Kanister aufzurufen ist aber auch schon fast dreist. Ich arbeite selbst nebenher in einem Autoteile und -zubehör Geschäft und hier liegt der Preis weit unter 100 Euro, kommt aber auch leider nicht an die Preise des WWW heran ;)
Ist das Addinol wirklich so gut?

Weil ich es nicht immer wieder neu schreiben will:
http://www.motor-talk.de/.../...nderes-oel-verwenden-t4698166.html?...
(Bilder und pdf-Anhang beachten).

Zitat:

Original geschrieben von starstripe


Knapp 100 Euro für den Kanister aufzurufen ist aber auch schon fast dreist. Ich arbeite selbst nebenher in einem Autoteile und -zubehör Geschäft und hier liegt der Preis weit unter 100 Euro, kommt aber auch leider nicht an die Preise des WWW heran ;)
Ist das Addinol wirklich so gut?

JA

Zitat:

Original geschrieben von starstripe


Ist das Addinol wirklich so gut?

Definitiv JA

Lass es mich mal so ausdrücken: Das was Castrol ins Marketing steckt stecken die Addinol Jungs in Leuna ins Produkt

:)

Ich hab mit dem Öl auch nur gute Erfahrungen gemacht: Laufruhig, Motor brauchte geringfügig weniger Öl.
VG
/Dieselraser

Ich schätze, dass sich die Öle mit Freigaben nach VW-Ölnorm 504 00 / 507 00 und MB 229.51 nicht viel tun. Die anspruchsvollsten Longlife-Normen erfüllen sie jedenfalls.
So fahre ich seit 14.000 km das entsprechende "Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W-30" (was für eine Name ... :rolleyes: ) in meinem VW Polo (EZ 10/10, 104.000 km) mit 1,6-l-TDI (77 kW)-Motor und hatte bisher auch noch keinen Grund, nachzufüllen.
Und falls jemand die Fa. Fuchs nicht kennt: Das ist der Lieferant für die MB-Werksbefüllung mit Motoröl. Bestellt habe ich das Öl -> hier und dann beim Intervall-Service einfüllen lassen - dort dann aber noch die Altöl-Entsorgung mit knapp 10 € bezahlen müssen. :(
Schönen Gruß

Die riesigen Preisunterschiede sind oft nicht nachzuvollziehen. wundere mich das da überhaupt was geht. Meist bestelle ich bei motor-öl-günstig oder kaufe diverse Sonderangebote sofern sich die Gelegenheit ergibt, immer gemäß der geforderten Freigabe-Norm. Keine schlechten Erfahrungen bisher.

Problem bei den Freigaben ist nur das dort manchmal steht "Freigabe unter anderem ... " oder so ähnlich . Wenn die Freigabe drauf steht heißt es aber noch lange nicht das es von VW wirklich freigegeben ist , bei VW gibt es noch eine Liste mit "wirklich" freigegebenen Ölen .
Wer die PDF haben möchte bitte Mail Adresse an mich als PN .
Hier mal die Liste der von VW freigegebenen Öle ;
Firma Bezeichnung SAE-Klasse VW-Norm(en)
77. Lubricants Motor Oil VX SAE 5W-30 50400/50700
Adamol Adamol Multitop Longlife SAE 5W-30 50400/50700
Addinol Addinol Giga light MV 0530 LL SAE 5W-30 50400/50700
Addinol Addinol Mega Light MV 0539 SAE 5W-30 50400/50700
Addinol MEGA STAR SAE 5W-30 50400/50700
Addinol Praktiker SAE 5W-30 50400/50700
Agip Agip 7008 SAE 5W-30 50400/50700
AMAG GAMAPARTS Super LongLife III SAE 5W-30 50400/50700
Aral Aral SuperTronic Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Ardeca Ardeca Syn-Tec Pro SAE 5W-30 50400/50700
ATI Sevenol V-tron 3 SAE 5W-30 50400/50700
Auto-Teile-Ring CARTECHNIC Motorenöl Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Auto-Teile-Ring CARTECHNIC Motorenöl Multi SAE 5W-30 50400/50700
Avia Avia Synth Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Avia Aviasynth LSP Plus SAE 5W-30 50400/50700
Avia Avilubsynth LSP Plus SAE 5W-30 50400/50700
BayWa Tectrol Speed LL 530 SAE 5W-30 50400/50700
BayWa Tectrol Speed Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
BITA Trading Bizol Compatible SAE 5W-30 50400/50700
Blu Canada Limited BLU Synthetic Technician Series XLS-FS SAE 5W-30 50400/50700
BP BP Visco 7000 SAE 5W-30 50400/50700
BP BP Visco 7000 Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Bucher AG Motorex Profile V-XL SAE 5W-30 50400/50700
Carat ad-High Tech Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Carl Harms Oilfino Via Ultra LL SAE 5W-30 50400/50700
Castrol Castrol Edge SAE 5W-30 50400/50700
Castrol Castrol Edge Professional LL03 SAE 5W-30 50400/50700
Castrol Castrol Edge Professional Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Castrol Castrol Magnatec Professional C3 SAE 5W-30 50400/50700
CENTRO CENTRO Motoröl Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Cepsa Cepsa Xtar TDI 504 507 SAE 5W-30 50400/50700
Champion Chemicals NV Champion OEM Specific LL III SAE 5W-30 50400/50700
Champion Chemicals NV Champion Syntolube Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Chevron Caltex Havoline Ultra V SAE 5W-30 50400/50700
Chevron Texaco Havoline Ultra V SAE 5W-30 50400/50700
Classic Classic Meduna PT 530 Longlife LLL LA SAE 5W-30 50400/50700
De Oliebron Tor Extendo NF SAE 5W-30 50400/50700
Delek Delkol-Synt Longlife PCMO SAE 5W-30 50400/50700
Denicol Denicol Syn Extra Long Life III SAE 5W-30 50400/50700
Elf ELF Excellium TDI SAE 5W-30 50400/50700
Elf ELF Solaris LLX SAE 5W-30 50400/50700
Eni eni i-Sint SAE 5W-30 50400/50700
EPRO Meisteröl WIV Longlife SAE 5W-30 50400/50700
Eurol Eurol Syntence Fully Synthetic SAE 5W-30 50400/50700
Eurolub (Hunold) Eurolub WIV ECO SAE 5W-30 50400/50700
Exol Exol Optima LSV SAE 5W-30 50400/50700
FAM Krusevac Fenix Power 504/507 SAE 5W-30 50400/50700
Fina FINA First 500 504/507 SAE 5W-30 50400/50700
Fuchs COFRAN SINTOLUX FORCE V SAE 5W-30 50400/50700
Fuchs Fuchs TITAN GT1 LONGLIFE III SAE 5W-30 50400/50700
Fuchs Fuchs TITAN GT1 PRO C-3 SAE 5W-30 50400/50700
Galp energia Galp Active 3000 V SAE 5W-30 50400/50700
Galp energia Galp Formula Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Gazpromneft G-Energy Service Line W SAE 5W-30 50400/50700
Global Racing Oil GXS SAE 5W-30 50400/50700
Globus Fachmärkte multilub Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
01.11.2012
Gulf Gulf Formula GVT SAE 5W-30 50400/50700
Gulf Gulf Formula GVX SAE 5W-30 50400/50700
Gulf Gulf Progress Intensia SAE 5W-30 50400/50700
Igol IGOL PROFIVE 504/507 SAE 5W-30 50400/50700
Interparts Autoteile GmbH Trost masteroil c-tec Power LL3 SAE 5W-30 50400/50700
Kroon Oil Helar SP LL 03 SAE 5W-30 50400/50700
Kroon Oil Syngold LL-III SAE 5W-30 50400/50700
Kuttenkeuler Ultra Tronic SAE 5W-30 50400/50700
Kuwait Petroleum Q8 Formula VX Long Life SAE 5W-30 50400/50700
Liqui Moly LIQUI MOLY Pro-Engine M600 SAE 5W-30 50400/50700
Liqui Moly LIQUI MOLY Top Tec 4200 SAE 5W-30 50400/50700
Lotos LOTOS Quazar LLIII SAE 5W-30 50400/50700
Lukoil LUKOIL GENESIS VN SAE 5W-30 50400/50700
Mabanol Mabanol Xenon Ultra Synth Longlife SAE 5W-30 50400/50700
Meguin HEM Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Meguin megol Motorenoel Compatible SAE 5W-30 50400/50700
Metro Cash and Carry Biloxxi III SAE 5W-30 50400/50700
Minerva Oil TSV SAE 5W-30 50400/50700
Mitan Alpine Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Mitan Fosser Premium Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Mitan K-Classic Motorenöl Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Mobil Mobil 1 ESP Formula SAE 5W-30 50400/50700
Mobil Mobil Super 3000 Formula V SAE 5W-30 50400/50700
Modrica Optima Eco Plus SAE 5W-30 50400/50700
Motul Feu Vert 504 00 507 00 SAE 5W-30 50400/50700
Motul Motul 8100 X-clean + SAE 5W-30 50400/50700
Motul Motul Expert LL SAE 5W-30 50400/50700
Motul Motul Specific 504 00 507 00 SAE 5W-30 50400/50700
MPM MPM 05000 Motoroil premium synthetic LL III SAE 5W-30 50400/50700
Müller Startol Longlife Ultra SP 1 SAE 5W-30 50400/50700
Neste Markkinoiti Oy Neste City Pro W LongLife III SAE 5W-30 50400/50700
Nordlub Nordlub V-Kombi LL3 SAE 5W-30 50400/50700
North Sea Lubricants Wave Power LL SAE 5W-30 50400/50700
Oel-Brack Midland® Crypto?3 SAE 5W-30 50400/50700
Oest OEST Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
OMV OMV BIXXOL special UP SAE 5W-30 50400/50700
OMV OMV BIXXOL special V7 SAE 5W-30 50400/50700
Orlen Oil Platinum MaxExpert V SAE 5W-30 50400/50700
Paramo MOGUL Professional LFIII SAE 5W-30 50400/50700
Paz Lubricants & Chemicals Ltd Paz Extreme 507.00 SAE 5W-30 50400/50700
Pennzoil Pennzoil Platinum VX SAE 5W-30 50400/50700
Pennzoil Pennzoil Ultra Euro L SAE 5W-30 50400/50700
Penrite ENVIRO+ SAE 5W-30 50400/50700
Pentosin Pento Super Performance III SAE 5W-30 50400/50700
Petrol Ofisi PO Maxima VSA SAE 5W-30 50400/50700
Petronas Aktual Long Life III SAE 5W-30 50400/50700
Petronas Aktual Top Synth SAE 5W-40 50400/50700
Petronas Arexon Top 3 FAP SAE 5W-30 50400/50700
Petronas Oleoblitz PulsarProgress SAE 5W-30 50400/50700
Petronas Petronas Selenia Multipower Specs SAE 5W-30 50400/50700
Petronas Petronas Syntium 5000 AV SAE 5W-30 50400/50700
Petronas Pulsar Progress SAE 5W-40 50400/50700
Petronas Selenia Performer SAE 5W-40 50400/50700
Petronas Syntium 5000 AV SAE 5W-30 50400/50700
Power Oil Power Oil High-Tech Schmierstoffe Super Combi SAE 5W-30 50400/50700
Quaker State QS Ultimate Durability European L SAE 5W-30 50400/50700
Quaker State Quaker State Q Diesel Plus SAE 5W-30 50400/50700
01.11.2012
Quantum Quantum Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Ravensberger Schmierstoffvertrieb Ravenol VMP SAE 5W-30 50400/50700
Ravensberger Schmierstoffvertrieb RAVENOL WIV III SAE 5W-30 50400/50700
real,- real,- Quality GSL SAE 5W-30 50400/50700
Repsol Repsol Elite Long Life 50700/50400 SAE 5W-30 50400/50700
Rowe Multi Synt DPF SAE 5W-30 50400/50700
SCT Mannol Energy Combi LL SAE 5W-30 50400/50700
SCT Pemco Longlife SAE 5W-30 50400/50700
Shell Shell Helix Diesel Ultra Extra SAE 5W-30 50400/50700
Shell Shell Helix Ultra AV-L SAE 5W-30 50400/50700
Shell Shell Helix Ultra Extra SAE 5W-30 50400/50700
Shell Shell Helix Ultra Extra X SAE 5W-30 50400/50700
Shell Shell Helix Ultra VX SAE 5W-30 50400/50700
SK Lubricants ZIC XQ TOP SAE 5W-30 50400/50700
SLI EXTRA SINT APW SAE 5W-30 50400/50700
SRS SRS ViVA 1 SLV plus SAE 5W-30 50400/50700
SWD Concep-Tech VX SAE 5W-30 50400/50700
SWD GECCO Motorenöl VZM SAE 5W-30 50400/50700
SWD Swd Rheinol Primus LLX SAE 5W-30 50400/50700
Tamoil Tamoil Sint Future Power SAE 5W-30 50400/50700
Tecar Tecar Motorenoel 504 00 / 507 00 SAE 5W-30 50400/50700
Total TOTAL Activa Ineo Long Life SAE 5W-30 50400/50700
Total TOTAL Quartz Ineo Long Life SAE 5W-30 50400/50700
Transnational Blenders April Hyper Syn Euro SAE 5W-30 50400/50700
Transnational Blenders Motor Oil Longlife-III Synthetic SAE 5W-30 50400/50700
Unil UNIL Melia 3500 SAE 5W-30 50400/50700
Unil Lubricants Opaljet Energy 3 SAE 5W-30 50400/50700
United Oil Company Pte Ltd United Gold VX SAE 5W-30 50400/50700
Valvoline Valvoline SynPower XL-III SAE 5W-30 50400/50700
Valvoline (Ashland) Valvoline SynPower XL-LLL SAE 5W-30 50400/50700
Vapsoil VAPSOIL 507 00 SAE 5W-30 50400/50700
Volkswagen Original Teile ® LongLife III Hochleistungsmotorenöl SAE 5W-30 50400/50700
VPS Rymco Posidon LL-III SAE 5W-30 50400/50700
Wolf Wolf Masterlube Synflow Longlife III SAE 5W-30 50400/50700
Wolf Wolf Officialtech LL III SAE 5W-30 50400/50700
Würth Triathlon Endurance III SAE 5W-30 50400/50700
XADO XADO Atomic Oil 504/507 SAE 5W-30 50400/50700
Yacco Yacco Lube DE SAE 5W-30 50400/50700
Zeller+Gmelin Divinol Syntholight DPF SAE 5W-30 50400/50700
01.11.2012

Hier sind aber nur die 5W-30 ( LL-Öle) mit 504 00 / 507 00 gelistet.
Die Liste der 5W-40 Öle fehlt ( 502 00/505 00) fehlt.
Gibt es auch eine ganze Menge.
So könnte der Eindruck entstehen nur diese gelisteten Öle seien zulässig.

Der TE hat ja auch nur von 5W30 Öl geschrieben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen