Motor nimmt kein Gas an / stirbt nach höheren Drehzahlen ab
Ich mal wieder ... diesmal zum Vergaser Motor:
[Was ist verbaut]
•Solex 30 PICT-3 Vergaser
•Bocar Benzinpumpe
[Problem]
Motor startet halbwegs gut, läuft auch im Leerlauf, aber nimmt Gas nicht gut an und stirbt nach höheren Drehzahlen ab (wenn man mal mehr Gas gibt, und er dann wieder in den LL übergeht). Am Schluss vom Video geht der Motor dann auch aus.
[Was hab ich bis jetzt gemacht]
•Ventile eingestellt (Überschneidung der Ventile auf Zyl. 1, dann gegenüber Zyl. 3 mit 0.15mm Fühlerlehre eingestellt usw.)
•Umluftabschaltventil klickt/funktioniert
•Vergaser manuell gereinigt
•Dichtungen/Membrane sind keine sichtbar gerissen
•Starterklappe/Startautomatik eingestellt (Klappenabstand zum Gehäuse 2mm)
•Zündzeitpunkt mit Glühlampe eingestellt (Bild dazu im Anhang)
•Alle Löcher und Schrauben mit Druckluft durchgepustet
•LL Schraube und CO ca. 2.5 Umdrehungen raus (habe kein CO-Messgerät)
•mit Bremsenreiniger gesprüht, aber kein Effekt, also Falschluft evtl. mal nicht
•Anschlagschraube neu eingestellt
[Was mir aufgefallen ist]
•Zündkerzen sind schwarz
•Wenn man die Hand zum Auspuff hält und Gas gibt, kommen manchmal kräftigere Luftstöße mit schwarzem Rauch raus
•Beim Verdrehen der LL Schraube ändert sich nicht viel bei der Drehzahl
[Was könnte es evtl. sein?]
•Zündkerzen schlecht
•Beschleunigerpumpen-Menge zu groß/gering
•Schwimmer undicht, zu schwer, und drückt zu viel Benzn rein
•Haarrisse in Membrane
•Ventile falsch eingestellt
•Falschluft
•Ansaugrohr hab ich bei @janpeterstahl gelesen
Beschleunigerpumpe-Menge habe ich noch nicht überprüfen können.
Habe 2 Videos gemacht, eines davon ist in der ersten Antwort.
Musste das eine lange Video grässlichst komprimieren, sonst hätte es 500MB (Upload geht nur bis 10MB)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 7. November 2019 um 19:20:33 Uhr:
Nix zu danken, das ist Zweck eines Forums! 😉
Genau, jeder gibt sein Wissen, oder sein Senf dazu, was er schon mal mit so einem Fahrzeug hatte. Wenn dann ein Treffer dabei ist, der Motor wieder läuft, ist es für Dich, und auch allen hier auch ein Erfolgserlebnis. Voraussetzung ist, daß eine Rückmeldung kommt. Wird leider oft versäumt, so daß keiner weiß, was es gewesen ist.
277 Antworten
Gut...er springt an läuft aber schlechter als mit den "originalen" Kabeln. Das könnte bedeuten, dass die Kabel keine ordentliche Zündung zulassen. Also sind es womöglich die Kabel.
Und man hört recht deutlich dass er nur auf 2 Zylindern läuft wenn ich die rechten Kabel links anschliesse. Also anscheinend wirklich die Kabel
Nein blödsinn wartez kurz
Hab zur Sicherheit nochmal die Gegenprobe durchgeführt und die originalen Kabel alleine auf die linke Seite angeschlossen. Hört wich genauso an wie wenn die rechten Kabel links angeschlossen sind. Also doch nicht die Kabel.
Dann habe ich den Motor mit den originalen Kabeln links gestartet und dann die rechten Kabel der rechten Zyl. angeschlossen. Die Drehzahl erhöht sich.
Also es ist doch so wie ich es vor ein paar Posts vermutet hab, dass er rechts zwar läuft aber nur sehr schwach bzw zu mager.
Mal so nebenbei,hier ist ja echt nun alles schon 3x durchgekaut worden aber es ändert sich nix am Motor. Ein Fehler ist auch nicht zu finden.
Das Problem das ich hier sehe ist nicht der Fehler am Motor sondern (jetzt nicht böse werden) ist die Diagnose selbst.
Ich vermute das thefrido den Fehler schon mehrfach in der Hand hatte ihn übersieht oder nicht zu lesen weiß. Dann kann man noch 100x alles erklären wenn das Problem immer wieder als ok abgehakt wird.
Irgendwo ist beim suchen und testen etwas das dauernd übersehen wird.
Gibt es den bei dir in der Nähe niemanden der sich das mal ansehen kann ?
Manchmal reicht es da ne halbe Stunde zu suchen und den Fehler einzukreisen und zu beheben. Der Käfermotor ist ja nun wirklich kein Hexenwerk das man nicht besiegen kann.
Fühl dich jetzt nicht auf die Füße getreten thefrido,aber du brauchst da mal etwas Beistand denke ich. Und ,jo,ist jedem schon passiert das er den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.Aber lernt man nur draus.
Vari-Mann
Ähnliche Themen
Nein bin dir garnicht böse 🙂 Du hast absolut recht! Ich glaube auch, dass der Fehler schon vorgekommen ist, aber ich konnte ihn noch nicht wirklicj diagnostizieren.
Z.B die Kompression. Hab noch kein Gerät zum messen, auch keine Leute in der Umgebung die evtl eines hätten.
Ventile konnte ich auch noch nicht nachprüfen weil ich grad wenig Zeit für den Käfer finde.
Ich habe erst angefangen mal die Liste abzuarbeiten.
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 5. November 2019 um 10:42:22 Uhr:
Und wie läuft er nur rechts? Ohne linke Seite?
Stimmt das hab ich noch vergessen! Musste grade jmd wohin bringen. Ich stürze micj gleich drauf.
Du kommst aus Östrerreich, oder? Kann doch nicht sein, dass du na niemanden finden kannst, der in der Nähe wohnt und sich auskennt. Checke mal diese Liste: http://www.vw-kaeferclub.com/links/vereine/index.html
Schwer zu sagen. Aber ich werde von links alleine auch ein video machen, dann könnt ihr euch den vergleich anhören!
Hört sich für mich fast gleich an. Ich kann von mir aus mit einer ordentlichen Kamera und Stativ noch ein längeres Video machen, bei dem ich die Kabel abziehe, und es dann wo (nicht auf motortalk weil ja nur bis 10MB) hochladen
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 5. November 2019 um 11:32:14 Uhr:
Du kommst aus Östrerreich, oder? Kann doch nicht sein, dass du na niemanden finden kannst, der in der Nähe wohnt und sich auskennt. Checke mal diese Liste: http://www.vw-kaeferclub.com/links/vereine/index.html
Danke übrigens (hier dein Name 😉 ).
Eventuell kann ich jemanden aus Wien erreichen, der bereit ist mir zu helfen.
Aber ich glaube wir sind schon nahe dran am Lösen des Problems!
Die Kondensatoren an den alten zwei Verteilern sind glaube ich nicht geeignet, die shen nicht mehr allzu gut aus. Bzw. schauen woher ich schnell und günstig einen neuen bekomme. (Danke @Hir für den Tipp, bin dir natürlich auch dankbar!)
Als nächsters werde ich die Ventile überprüfen, heute gehts sichs aber leider nicht mehr aus. Womöglich erst wieder morgen oder nächste Woche.
Na wenn er doch mit 1/2 läuft und mit 3/4 alleine kann es ja schon nicht die Zündung sein,kommt ja nen Funken an .Also funzt die auch auf allen 4en wenn die drauf sind.
ZZP etwas daneben kann noch sein.
Jetzt bleibt ja nur die mechanische Seite oder die Kraftstoffversorgung .
Wenn Ventilspiel und Kompression auch halbwegs passen kann man auch Mechanik ausschließen.
Bleibt also Kraftstoffversorgung.
Nicht genug Saft da wenn er mal auf Last oder Drehzahl etwas mehr braucht. Ausgehen könnte dann sein weil er gerade so mager läuft das es im LL nicht mehr reicht. Ist die Kammer wieder voll genug geht es wieder.
Also Fördermenge der Pumpe prüfen !
Ist das ok dann ist im Gaser was faul oder das Saugrohr so undicht das er nix mehr ziehen kann.
Vari