Motor müde gefahren ?
Moin zusammen,
ich habe den Wagen von meiner Mutter übernommen, mit 76j fühlte sie sich so unsicher.
Ist ein 207SW, 1,6l VTi 120 16V, BJ 09/09.
Ich habe ihn aus Bremen abgeholt und nach Hannover gebracht.
Was mir auffiel, war die erschreckend schlechte Motorleistung. Beschleunigung grottenschlecht und
der braucht ewig von auf 140km/h zu kommen.
Allerdings ist meine Mutter immer nur Kurzstrecke gefahren und fast nur in der Stadt.
Ich bin vorher ein Mondeo MK3 2,1l / 115 PS TD gefahen, der war richtig giftig und mindestens doppelt
so schnell im Anzug.
Kann man ein Motor auch Müde fahren ?
Achso, Checkheft gepflegt.
PS: Zum Profilbild : den Bus habe ich vorletzte Woche verkauft, muß ich noch aktualisieren
Beste Antwort im Thema
Wenn dem so wäre ( Kat verstopft ) würde ich schon aus rechtlichen gründen niemandem empfehlen dan kat auszuräumen, sondern durch einen funktionstüchtigen zu ersetzten. Die findet man übrigens auch gebraucht.
Gruss.
21 Antworten
Sorry für die verspätete Antwort. Ich musste die letzten Wochenenden, öfters über die A2 ins Weserbergland. Es ist besser geworden. Der Anzug in der Stadt ist jetzt gut. In den Bergen ist eine 10%'tige Steigung die ich am Anfang nur mit Mühe im 3. Gang hoch kam, jetzt kann ich ich im 4. Gang die Geschwindigkeit halten. Ich bin tatsächlich wohl verwöhnt von meinem alten 2.1l TDI mit 115 PS.
Meines Wissens passt sich die Vanos der Fahrweise an. Wenn der Wagen immer eher gemächlich gefahren wurde und du ihm jetzt Feuer gibst könnte das eine Erklärung sein. Mal davon ab muss man den Motor richtig drehen. Unter 3000 ist er relativ zahm und so richtig die Post ab geht erst über 4000. Sind halt nicht so die typischen Alltagsdrehzahlen.
Man kann es nicht oft genug sagen: Man muss seine Fahrweise an den Motor anpassen um optimale Ergebnisse zu erzielen.
@206driver wenn man gerne spritsparend fahren möchte dann sollte mit dem Pedal sachte umgehen wenn man Leistung unter den Füßen spüren will sollte man es tun wenn der Schlitten warm ist sonst geht es auf Dauer nicht so gut
Ähnliche Themen
Vor allem sollte man bei einem Sauger ruhig mal 1-2 Gänge runterschalten wenn der ziehen soll. Ein Turbo hat ja eine ganz andere Leistungsentfaltung und ein Diesel sowieso. Viele Autofahrer kennen sowas wie Drehzahlen gar nicht mehr, der Turbo regelt das schon. Wohl auch einer der vielen Gründe das der Sauger immer weiter ausstirbt.
@Happy_T3 na ja der Sauger braucht ein ordentlichen Arschtritt bis er sich bewegt