Motor mit 95 oder 115 PS spürbarer Unterschied?
Frage mich, ob sich die 1225 € Aufpreis für den etwas stärkeren Motor und die hinteren Scheibenbremsen lohnen. Spürt man davon was im Alltag? Würde mit DSG bestellen, d.h. der Unterschied 5-Gang (95 PS) vs. 6-Gang (115 PS) würde entfallen. Wobei es für die Antwort vielleicht gar keine Rolle spielt, ob DSG oder Handschalter.
- Spürbar schneller? Beschleunigung 0–100 wäre 1.3s schneller (9.5s statt 10.8s), das allein wäre mir den Aufpreis nicht wert. Evtl. ist aber die Elastizität im Alltag spürbar besser, weniger Schaltvorgänge? Höchstgeschwindigkeit 13 km/h schneller (187 statt 200 km/h), naja.
- Geringere Lautstärke auf Autobahn bei 160 km/h? Vielleicht weil der stärkere Motor die 160 "lockerer" schafft?
- Verbrauch? Laut NEFZ verbraucht der kleinere Motor in der Stadt 0.1l weniger, außerorts 0.2l mehr. Wieder ein "naja".
- Bremswirkung besser, weil hinten Scheiben- statt Trommelbremsen? Ich fahr keine Rennen. Wird wohl auch in Richtung "naja" gehen.
Beste Antwort im Thema
Wie schon gesagt auch das liegt nur am Fahrer.
197 Antworten
Wir haben noch Zeit,denke wenn erst mehr Leute den Wagen haben,wird man schon noch rausbekommen
welche Drehzahl bei 130Kmh - mit Motor XY anliegt :-)
Das ist aber nur eine Sache, der Effizienzbereich des Motors muss dann da auch wesentlich besser sein.
Hm,ist der Motor bei der 95 und bei der 115 Ps Version nicht der gleiche?
Doch, eben deswegen.
Ähnliche Themen
Wenn ich die neue Preisliste richtig verstehe, hat man ab CL jetzt immer hinten Scheibenbremsen, egal welcher Motor. Richtig?
Ist falsch.
Die Scheibenbremse hat nur der 115PS hinten, also ab Comfortline. Alle darunter nicht. Ein Blick in die Serienausstattung verrät es.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:20:28 Uhr:
Wenn ich die neue Preisliste richtig verstehe, hat man ab CL jetzt immer hinten Scheibenbremsen, egal welcher Motor. Richtig?
Ist sicher wahrscheinlich so. Aber theoretisch steht gerade Aussage zu Aussage.
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 15. Oktober 2017 um 14:37:39 Uhr:
Da ist die Frage ob sich der grösse Motor mit 6Gängen lohnt - verbraucht der wohl weniger bei 130Kmh ?
Den Corsa Diesel fährt sie im Moment mit 5.1L auf 100Km.115Ps ist ihr eigentlich schon zuviel,aber wenn der Motor mit dem Getriebe sparsamer wäre,
das man den Mehrpreis wieder rausfährt....
Dass ein Kleinwagen mit Ottomotor sparsamer ist als einer mit Dieselmotor, kannst Du absolut knicken. Das geht vielleicht dann, wenn der mit Ottomotor deutlich schwächer ist, hier ist aber auch noch das Gegenteil der Fall.
Das ist mir auch klar - es ging darum ob der 95Ps oder 115Ps Motor weniger verbraucht bei 130Kmh...
Mal ehrlich: die Unterschiede im Verbrauch dürften sowas von unerheblich sein, dass eine Diskussion darüber nichts bringt. Wenn 95 PS ausreichen ist die Sparsamkeit sicherlich kein Thema. Eher das Fahrprofil und die Gewohnheit der Freundin, wenn ihr jetztiges Fahrzeug unter 95PS hat und glücklich war, wird sie mit 95 PS sicher auch glücklich sein. Ob du 25€ Benzin im Jahr mehr oder weniger verbrauchst ist im Verhältnis zum Kaufpreis unerheblich. Wenn der Aufpreis euch nicht weh tut und deine Freundin nicht nur deine Spritzigkeit liebt dann 115PS, wenn ihr konservativ investiert und sie eher nicht so auf Spritzigkeit, PS, etc. steht dann 95PS. Wir haben übrigens einen fertigen 95PS mit nahezu Vollausstattung (alles bis auf Schiebedach, Blindspot und Active-Info-Display) und warten auf die Papiere. Auch hier geht es um meine Freundin welche von 60 PS (10 jahre alter Ford Ka) kommt. Für sie in jedem Fall ein riesiger Schritt, nicht nur in Sachen PS, sondern in Comfort, Sicherheit und Ausstattung. Gerne berichte ich ihre Eindrücke sobald diese vorliegen.
25Euro? Wie gering schätzt ihr den Verbrauch bei 130Kmh den ein? Ich bin jetzt beim 5Gang von 6.8L und beim 6Gang von 6.4L ausgegangen.... Der 5Gang Liter dreht bei 130Kmh ja mit 3000u/min.
(Nur von gelesen nicht selber gefahren)
Wie ist das beim 6Gang Motor?
0,4l sind so oder so nicht realistisch, vorallem nicht bei 130.
Da braucht es schon eine richtige Übersetzungsdifferenz. Die war bisher beim 1,2l 5/6 Gang auch nicht gegeben. Zudem man ja den Verbrauchsnachteil des 6 Gang erstmal wieder rausfahren muss.
Na wenn du 0,5l mehr brauchst auf 100km, dann sind das 60 Cent pro 100km. Und damit 6€ je 1000km. Bei 10.000km also 60€ und bei 25.000km 150€ Differenz. Wenn es überhaupt 0,5l sind. Das steht doch in keinem Verhältnis zu der Zeit die du damit hier im Forum verplemperst (nicht böse gemeint) und schon gar nicht zur Differenz des Kaufpreises.
Ja genau bei 0.5L hab ich jetzt so an eine Ersparniss von 100/120Euro pro Jahr gedacht.... Der Seat Ibiza 115 Ps kostet uns ca 600Euro mehr wie die 95Ps Version... Wenn der 115Ps Motor weniger verbraucht lohnt es sich schon den Wagen mit 6Gang zu kaufen...
Ach im Forum lesen / schreiben - das mach ich so nebenbei verbraucht nicht viel Zeit :-)
Schon so oft gute Tipps bekommen... viel Geld gespart!
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 2. November 2017 um 06:37:12 Uhr:
25Euro? Wie gering schätzt ihr den Verbrauch bei 130Kmh den ein? Ich bin jetzt beim 5Gang von 6.8L und beim 6Gang von 6.4L ausgegangen.... Der 5Gang Liter dreht bei 130Kmh ja mit 3000u/min.
(Nur von gelesen nicht selber gefahren)
Wie ist das beim 6Gang Motor?
Hab einen Ibiza als 1.0 TSI mit 110 PS.
Da liegen im 6. Gang bei 130 km/h knapp über 2600 U/min an.
Über den Daumen kann man sagen km/h x 20 = Drehzahl im 6. Gang.
Das 6-Gang-Getriebe war für mich auch der Grund mich für die Variante mit 110 PS zu entscheiden.
Ich habe jetzt knapp 50.000 km damit runter und bin bis jetzt absolut zufrieden mit Motor und Getriebe.
Für mein Empfinden läuft der 3-Zylinder sehr ruhig.