Motor mit 95 oder 115 PS spürbarer Unterschied?
Frage mich, ob sich die 1225 € Aufpreis für den etwas stärkeren Motor und die hinteren Scheibenbremsen lohnen. Spürt man davon was im Alltag? Würde mit DSG bestellen, d.h. der Unterschied 5-Gang (95 PS) vs. 6-Gang (115 PS) würde entfallen. Wobei es für die Antwort vielleicht gar keine Rolle spielt, ob DSG oder Handschalter.
- Spürbar schneller? Beschleunigung 0–100 wäre 1.3s schneller (9.5s statt 10.8s), das allein wäre mir den Aufpreis nicht wert. Evtl. ist aber die Elastizität im Alltag spürbar besser, weniger Schaltvorgänge? Höchstgeschwindigkeit 13 km/h schneller (187 statt 200 km/h), naja.
- Geringere Lautstärke auf Autobahn bei 160 km/h? Vielleicht weil der stärkere Motor die 160 "lockerer" schafft?
- Verbrauch? Laut NEFZ verbraucht der kleinere Motor in der Stadt 0.1l weniger, außerorts 0.2l mehr. Wieder ein "naja".
- Bremswirkung besser, weil hinten Scheiben- statt Trommelbremsen? Ich fahr keine Rennen. Wird wohl auch in Richtung "naja" gehen.
Beste Antwort im Thema
Wie schon gesagt auch das liegt nur am Fahrer.
197 Antworten
Vielleicht habe ich es überlesen...
Ist denn überhaupt schon die Getriebeübersetzung der beiden (5 Gang 95 PS und 6 Gang 115 PS) bekannt?
Ich würde zwar auch davon ausgehen, dass der 6. Gang vom 115 PS etwas länger als der 5. Gang vom 95 PS ist, aber vielleicht ist die Getriebeabstufung auch einfach nur enger...
Hat noch keiner den 115Ps Motor und kann sagen wieviel Umdrehungen anliegen?
Zitat:
@kindi schrieb am 3. November 2017 um 08:31:34 Uhr:
Vielleicht habe ich es überlesen...
Ist denn überhaupt schon die Getriebeübersetzung der beiden (5 Gang 95 PS und 6 Gang 115 PS) bekannt?
Ich würde zwar auch davon ausgehen, dass der 6. Gang vom 115 PS etwas länger als der 5. Gang vom 95 PS ist, aber vielleicht ist die Getriebeabstufung auch einfach nur enger...
Beides zu vermuten. Sagt aber so noch lange nichts über die tatsächliche Ersparnis bei 130km/h aus.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. November 2017 um 08:56:52 Uhr:
Beides zu vermuten. Sagt aber so noch lange nichts über die tatsächliche Ersparnis bei 130km/h aus.
Das stimmt. Ich vermute eh dass sich die beiden beim Verbrauch nicht viel nehmen werden.
Mir geht es da eher um einen Komfortgewinn wenn man viel BAB fährt.
Ähnliche Themen
Ja, die Mehrleistung erhöht den Komfort. Das würde ich so sehen, egal ob 5 oder 6 Gang Getriebe...
Im VW Golf VI 1.2 TSI gab es auch 5 Gänge (86 PS) und 6 Gänge (105 PS). Trotzdem bot die 105 PS - Version im größten Gang keinen Drehzahlvorteil, man hatte den Fokus auf eine feinere Abstufung der restlichen Gänge gelegt.
Ich dachte immer der 6te oder beim DSG ist der 7te der Spargang...
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 3. November 2017 um 15:59:39 Uhr:
Im VW Golf VI 1.2 TSI gab es auch 5 Gänge (86 PS) und 6 Gänge (105 PS). Trotzdem bot die 105 PS - Version im größten Gang keinen Drehzahlvorteil, man hatte den Fokus auf eine feinere Abstufung der restlichen Gänge gelegt.
Genau, daher wie jetzt auch im Polo der höhere Verbrauch im NEFZ.
Für einen Spargang braucht man einen starken Motor. Da reichen die 200NM noch nicht wirklich.
Zudem es nicht zum Anspruch passt.
95Ps Motor 5 Gang bei 130Kmh 3000Touren
115Ps Motor 6 Gang bei 130Kmh 2700Touren
Wieviel Verbrauchsunterschied das jetzt auf 100Km ausmacht,kann ich nicht sagen -_-
Wo kommen die Zahlen her?
Vom Seat Händler - er ist beide Motoren die letzten 2Wochen mehrfach gefahren...
Wichtig ist nicht ob er 1 Sekunde schneller auf 100 ist. Wichtig ist, ob er schnell aus dem Stand auf 30 bis 40 ist - z. B . beim Links Abbiegen oder Überqueren einer unübersichtlichen Kreuzung!!!!!
Zitat:
@Till Wollheim schrieb am 9. November 2017 um 21:31:56 Uhr:
Wichtig ist nicht ob er 1 Sekunde schneller auf 100 ist. Wichtig ist, ob er schnell aus dem Stand auf 30 bis 40 ist - z. B . beim Links Abbiegen oder Überqueren einer unübersichtlichen Kreuzung!!!!!
Das liegt am Fahrer!!
Leider nicht - sondern die modernen Motörchen haben ohne Turbo keine Kraft - der Turbo setzt aber erst nach 1 Sekunde ein - da hats dann im Zweifel schon geknallt ...
Wie schon gesagt auch das liegt nur am Fahrer.