Motor macht klappergeräusche!
Hallo,
brache mal wieder den Rat dieses Forums. Hatte heute eines unserer Autos bei einem Autohändler der sich auch auf alte BMW spez. hat weil ich mit der Diagnose nicht weiter kam.
Folgendes ist mit dem Auto:
wenn ich das Auto anlasse und es kalt ist startet er wie immer mit etwas unruhigem Motor und es klappern etwas die Hydros. Aber das war schon lange so. Nach ungefair 5min laufen im Stand läuft der Motor ruhig und ein langsames aber doch lautes Klopfen kommt aus dem Motor. Bis es dann schlagartig wieder ruhig wird. Kurze Zeit später fängt dies wieder an und wird immer lauter bis es richtig nerfig wird... und das gleiche von vorne. Öl ist neu! Wenn ich dann gas gebe im Stand wird das Klopfen schneller und lauter. Wenn ich nun etwas mit dem Auto fahre kann es sein das dieses Klopfen einen ganzen Tag nicht auftritt aber dann wieder mal 2 Tage oder länger da ist.
Diagnose der Werkstatt:
es liegt am Öl welches nicht geeignet sei für den BMW Motor. Und das Klopfen kommt von den Hydros welche verklept sind durch das Öl? Er schlägt tausch des Öles vor und nach 1000Km soll alles wieder ruhig sein????
kann das sein?
Meine Angst ist nun das es doch nicht so einfach ist weil es doch gefährlich laut und vor allem ungesund klingt!
Auto ist:
BMW e36 316i TC (BJ. ???)
23 Antworten
Kommt mir bekannt vor! Hatte ich auch mal, bei mir war es das Lager der Wasserpumpe. Wackel mal am Lüfterrad und schau ob die Welle straff und ohne spiel sitzt wenn ja, lieg es bei Dir an etwas anderem. Nach Tauch der Wapu, war mein klopfen weg.
Ok mache ich! Aber glaube die war fest! Kann es nun am falschen Öl liegen? Mobil1? 0er Öl in son allten Motor?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djdaxter
Ok mache ich! Aber glaube die war fest! Kann es nun am falschen Öl liegen? Mobil1? 0er Öl in son allten Motor?
Ich persönlich wäre bei KM-Stand 240 tkm eher für normal flüssiges Oel, also nicht zu dünn wie 0W-40.
Bei diesem KM-Stand müsste doch 10W-40 genügen. Bei soviel Laufleistung könnte es mM nach zu Undichtigkeiten bei sehr dünnem Oel kommen, dass die Dichtungen etwas durchlassen.
wie gesagt, das ist nur meine Meinung!
Aber um es mal zu testen, ob's dann besser wird mit Mobil1 müsste man mal probieren und bisschen so rumfahren.
Gruss
2Fast
Also ich muss sagen bei mir ist das gleiche Problem und mein 325i hat erst 150000 km weg,...beim fahren kommt wie der motor möchte das klackern,...und nach wapu hört es sich überhaupt nicht an,...das ist auch je nach drehzahl schneller oder langsamer,...je nach lust und laune des motors leiser oder lauter,es gibt nie eine bestimmte situation,wo man sagen kann,dass es wieder kommen müsste... einfach sturrheit des motors....jedoch frage ich mich auch sehr was das genau ist...das klackern ist bei geöffneten scheiben sehr unangenehm und auch nervtötend,als wenn man mit einem kaputten auto durch die gegend fahren würde,dass gleich in die Luft geht.
Aber was mir auffällt dass wenn ich dann gas gebe das geräusch ruckartig ne sekunde danach aufhört, jedoch dann wieder ganz leise anfängt und wieder lauter wird...
deshalb eine frage an die experten,..:was zum Teufel ist das,alle werkstätten wo ICH war,sagen immer was anderes!
Hallo,
also die Wapu Welle ist OK denke ich zumindest - wenn er kalt ist. Werde mal morgen bei warem Motor versuchen ob dann was anderst ist. Gestern war er ja auch mal wieder ruhig :-).
Das mit dem Öl denke ich auch ein 10W40 sollte vollkommen OK sein, für diesen Motor. Das 0W40 denke ich schadet eher als es nützt. Das ist aber auch nur meine Meinung ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ach ja es hört sich meiner Meinung nach an wie ein Lagerschaden. Aber der sollte ja immer zu hören sein und nicht mal da sein und mal weg???
Wie ich oben geschrieben habe sagt die Werkstadt es kommt von den Stösseln weil das Öl mist ist welches drinn ist. Er sagte noch das da irgendetwas Chemisches fehlt und darum verklept das???? Chemie war noch nie mein Ding. Aber vieleicht kann mir ja jemand bestätigen das das Geräusch von den Stösseln kommen kann und es wirklich am Öl liegt?
Zitat:
Original geschrieben von Molli325i
Also ich muss sagen bei mir ist das gleiche Problem und mein 325i hat erst 150000 km weg,...beim fahren kommt wie der motor möchte das klackern,...und nach wapu hört es sich überhaupt nicht an,...das ist auch je nach drehzahl schneller oder langsamer,...je nach lust und laune des motors leiser oder lauter,es gibt nie eine bestimmte situation,wo man sagen kann,dass es wieder kommen müsste... einfach sturrheit des motors....jedoch frage ich mich auch sehr was das genau ist...das klackern ist bei geöffneten scheiben sehr unangenehm und auch nervtötend,als wenn man mit einem kaputten auto durch die gegend fahren würde,dass gleich in die Luft geht.
Aber was mir auffällt dass wenn ich dann gas gebe das geräusch ruckartig ne sekunde danach aufhört, jedoch dann wieder ganz leise anfängt und wieder lauter wird...
deshalb eine frage an die experten,..:was zum Teufel ist das,alle werkstätten wo ICH war,sagen immer was anderes!
Hi,
Fahre auch nen 325i und muss sagen, dass ich die letzten Tage auch leichte Geräusche höre, als wenn es die Hydros wären. Bis jetzt hatte ich es im Winter bei Kaltstart aber nach paar Sekunden wars weg. Gestern zB hab ich es auch leicht während dem Fahren gehört, sonst kam das NIE vor. Heute am Morgen zur Arbeit hab ich wieder nichts gehört 😁
Naja, ich mach mir keinen Kopf, bei mir ist es sehr selten, hoffe, das bleibt auch so!
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von djdaxter
Hallo,
also die Wapu Welle ist OK denke ich zumindest - wenn er kalt ist. Werde mal morgen bei warem Motor versuchen ob dann was anderst ist. Gestern war er ja auch mal wieder ruhig :-).
Das mit dem Öl denke ich auch ein 10W40 sollte vollkommen OK sein, für diesen Motor. Das 0W40 denke ich schadet eher als es nützt. Das ist aber auch nur meine Meinung ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ach ja es hört sich meiner Meinung nach an wie ein Lagerschaden. Aber der sollte ja immer zu hören sein und nicht mal da sein und mal weg???
Wie ich oben geschrieben habe sagt die Werkstadt es kommt von den Stösseln weil das Öl mist ist welches drinn ist. Er sagte noch das da irgendetwas Chemisches fehlt und darum verklept das???? Chemie war noch nie mein Ding. Aber vieleicht kann mir ja jemand bestätigen das das Geräusch von den Stösseln kommen kann und es wirklich am Öl liegt?
Ich würd mal sagen, zuerst Oel wechseln dann vllt mal mit einem für dieses Phänomen geeignetes Zusatzmittel von Liqui Moly (hoff ich hab's richtig geschrieben) versuchen.
Schaden kann's ja nicht. Vllt hat sich wirklich viel Dreck und Schlamm abgelagert durch das qualitativ schlechtere Oel.
Gruss
2Fast
Hallo,
ok mache ich mal das was der Mensch von der Werkstatt meinte!
Ich habe halt nur Angst das ich nun das machen lasse und dann waren es doch die Lager und das würde ja nicht so förderlich sein damitt noch lange rumzufahren ohne es zu richten!
Danke mal soweit an euch ich werde euch berichten wenn ich ein Ergebniss habe!
So, dann singen wir es alle im CHOR:
Checkt euer Tankentlüftungsventil beim Kohlefilter.
Das takert zu 99% !
MFG
kungfu
Hallo,
Danke für die Info aber wo sitzt es genau und hört sich das wirklich so lat an das es wie ein Lagerschaden klingt?
@kung fu
hab die gleichen Probleme, wo genau liegt denn das Tankentlüftungsventil beim Kohlefilter
und was kann man denn am besten dagegen tun
danke!