Motor M3 EURO1 in EURO2 Karosse/ Fahrwerkstausch nötig?

BMW 3er E36

Hi!

2 Fragen:

1.) Nehmen wir mal an, ich hätte einen M3 3,0 Motor mit logischerweise EURO1. Krieg ich den in ner EURO2 Karosse eingetragen?
Ich hätte auch ne Möglichkeit nen Kaltlaufregler dafür zu kriegen. Wird in Kleinserie von 70 Stück hergestellt.

2.) Muss ich das "normale" 6-Zylinder-Gewinde-FW gegen eins vom M3 tauschen?

Gruss
Michael

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Genau des gleiche, bloß für den M3.

Okay, das wusst ich nicht...

Super, und wer kommt jetzt aus'm Saft und leiert das ganze für mein Alpina-Eisenschwein an??

Re: Motor M3 EURO1 in EURO2 Karosse/ Fahrwerkstausch nötig?

Moin,

es ist schon viel gesagt worden, ich möchte das ganze noch durch meinen Wissensstand ergänzen:

Zitat:

1.) Nehmen wir mal an, ich hätte einen M3 3,0 Motor mit logischerweise EURO1. Krieg ich den in ner EURO2 Karosse eingetragen?

Würde ich nicht direkt ausschliessen! Aus anderen Erfahrungsberichten weiß ich das es nicht zwingend notwendig ist einen Motor mit gleicher oder besserer Abgaseinstufung zu verbauen. Natürlich nur in ganz engen Richtlinien!

Bsp: Der M3 3.2 hat Euro 1 und wird im BJ 97 Modellmässig parrallel zum M52 mit Euro 2 gebaut. Will man seinen M52 nun gegen den M3 3.2 tauschen kann man das wg. der Tatsache das es zu diesem Zeitpunkt den 3.2 nicht als Euro2 gab.

Die ganze Sache hat ihre Ecken und Kanten. Ich würde mich auf jeden Fall bei einer amtlichen Stelle vorher für meinen speziellen Fall erkundigen.

Zitat:

Ich hätte auch ne Möglichkeit nen Kaltlaufregler dafür zu kriegen. Wird in Kleinserie von 70 Stück hergestellt.

Wenn Du sowas bekommst dann glückwunsch! Ich würde mir in Anbetracht der immer höher werden Steuer heutzutage nämlich keinen Motor verbauen der nicht mind. Euro 2 erfüllt, schon gar keinen mit 3 Liter Hubraum!

Zitat:

2.) Muss ich das "normale" 6-Zylinder-Gewinde-FW gegen eins vom M3 tauschen?

Das Problem ist hier auch: Ist das Fahrzeug danach ein "Leistungsgesteigerter Nicht-M3" mit einfach höhreren Achslasten oder ist das dann ein M3?

Je nachdem muß man dann klären ob man das Fahrwerk für den Motorumbau abgenommen bekommt. Wenn es im Gutachten sowieso für M3 freigegeben ist dann kein Problem.

Andernfalls -> Nachfragen!

Grüße,
Hobbyschrauba

Jungs, hab hier was bei eBay gefunden... da will einer so ne Aktion starten, das wenn genug Leute zusammen kommen ein Fachbetrieb eine Anfertigung eines KLRs für den S50B30 macht! 😉
Guckt ihr hier !

Grüße
E36_FaThEr_

Ja genau, das was der Hather da entdeckt hat, is das was ich meinte.

Aber wenn das wieder alles so aufwendig is, dann lass ichs lieber.
Mist, wär so schön gewesen.

Ähnliche Themen

Und komm ich jetzt ins Fersäähn? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen