Motor lief heis, startet nicht mehr, verliert extrem kühlwasser
hallo leute, habe nach langer suche immernoch nicht die lösung zu meinen problem gefunden ,
undzwar ist mein bmw heute wärend der fahrt innerhalb 2 min total heißgelaufen...
habe angehalten und natürlich geguckt was los ist... fahre den wagen jetzt erst 2 monate, nach längerrer fehlersuche sagte mein kumpel das es das thermostat sei ... da er den 2.kühlkreislauf nicht aufmachte und die klima keine warme luft gemacht hat...
in meinen "jugendlichen leichtsinn" dachte ich das ich noch irgendwie die 2 km nach hause kommen würde.... kurz bevor ich daheime war ging er aus, ich startete ihn wieder (was sejhr schwerfällig ging) und fuhr weiter ... als er kurz vor meinen haus wieder ausging , doch nicht wieder an o.O?!?!
dachte das er vill einfach nur zu heiß sei... am nächsten tag wollte ich es wieder versuchen als aufeinmal die kühlflüssigkeits kontrolllampe leuchtete... füllte natürlich gleich neues ein.als ich plötzlich höhrte wie es plätscherte , wurde ich stutzig und ging den problem auf die spur. als ich sah das die kühlflüssigkeit so wie ich sie reingoss vorne an den simmerring wieder rauslief 🙁
starten tut er nicht mehr, und ich bin mit mein latein am ende...
wäre ja froh wen er wenigstens angehen würde . aber selbst das geht im kaltenzustand auch nicht mehr (obwohl er normal zündet) also klingt alles aufjedenfall normal nur das er nicht angeht.
Hoffe jemand kann mir sagen was das ist. und mir ein hoffnungsschimmer geben das der motor doch nicht komplett im arsch ist..
30 Antworten
Was mich eigentlich auf einen kompletten Motorschaden bringt ist das er im heißem Zustand gestartet hat und der Motor schwergängig war. Nun hat er keine Kompression mehr. Das ist ja ein kompletter Motortod. Ich glaube zu retten ist der Wagen nur noch wenn man selber einen neuen motor einbauen kann.
Ich könnte noch eine 323i Motor mit Getriebe anbieten. Wenn schon kann man gleich etwas anderes einbauen ;-).
MfG
Mike