Motor lief heis, startet nicht mehr, verliert extrem kühlwasser

BMW 3er E46

hallo leute, habe nach langer suche immernoch nicht die lösung zu meinen problem gefunden ,
undzwar ist mein bmw heute wärend der fahrt innerhalb 2 min total heißgelaufen...
habe angehalten und natürlich geguckt was los ist... fahre den wagen jetzt erst 2 monate, nach längerrer fehlersuche sagte mein kumpel das es das thermostat sei ... da er den 2.kühlkreislauf nicht aufmachte und die klima keine warme luft gemacht hat...
in meinen "jugendlichen leichtsinn" dachte ich das ich noch irgendwie die 2 km nach hause kommen würde.... kurz bevor ich daheime war ging er aus, ich startete ihn wieder (was sejhr schwerfällig ging) und fuhr weiter ... als er kurz vor meinen haus wieder ausging , doch nicht wieder an o.O?!?!
dachte das er vill einfach nur zu heiß sei... am nächsten tag wollte ich es wieder versuchen als aufeinmal die kühlflüssigkeits kontrolllampe leuchtete... füllte natürlich gleich neues ein.als ich plötzlich höhrte wie es plätscherte , wurde ich stutzig und ging den problem auf die spur. als ich sah das die kühlflüssigkeit so wie ich sie reingoss vorne an den simmerring wieder rauslief 🙁
starten tut er nicht mehr, und ich bin mit mein latein am ende...

wäre ja froh wen er wenigstens angehen würde . aber selbst das geht im kaltenzustand auch nicht mehr (obwohl er normal zündet) also klingt alles aufjedenfall normal nur das er nicht angeht.

Hoffe jemand kann mir sagen was das ist. und mir ein hoffnungsschimmer geben das der motor doch nicht komplett im arsch ist..

30 Antworten

Ist es nicht so, daß bei nem kaputten Thermostat der Motor zu kalt bleibt anstatt zu heiß wird?

Und an was für nem "Simmering" läuft denn Dein Kühlwasser aus?

ich hatte im winter auch so ein problem. bei mir ging allerdings erst die lampe für die kühlflüssigkeit an. bis dann der motor im roten bereich war. hab ihn sofort ausgemacht, bin zur tanke gelaufen und hab neue flüssigkeit geholt und nachgefüllt. allerdings waren die "10 euro" nach ner minute wieder draußen. also abschleppen lassen. der behälter für die kf hatte nen riss. der wurde ausgetauscht und das problem war gelöst. dafür hab ich jetz leider schlimmere probleme. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Bei einem ZKD-Schaden läuft doch das Wasser was er oben rein kippt nicht genau so unten wieder raus.

Da wird sich was vom Kühler verabschiedet haben.

mein kumpel meinte das wäre das wasserpumpenrad wo es rauslaüft... aber wen es "nur der kühler" ost dan würde er doch wieder angehn ? ..

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld


Ist es nicht so, daß bei nem kaputten Thermostat der Motor zu kalt bleibt anstatt zu heiß wird?

Und an was für nem "Simmering" läuft denn Dein Kühlwasser aus?

muss mich berrichtigen das ist das wasserpumpenrad wo der riemen drüber laüft. dahinter irgendwie

Ähnliche Themen

Lass das mit dem Anschlussversuchen sein.

Ich denke deine Wapu hats zerlegt. Bring die Karre in eine Freie Werkstatt, sonst brauchst du wirklich noch einen neuen Motor...

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Lass das mit dem Anschlussversuchen sein.

Ich denke deine Wapu hats zerlegt. Bring die Karre in eine Freie Werkstatt, sonst brauchst du wirklich noch einen neuen Motor...

die karre steht bei bmw... hoffe die können noch was machn, die sagn heut noch bescheid was los ist.

werde es dan natürlich hier posten 😉 danke nochmal.. hoffe die bekomm den für nich alzuviel geld wieder hin..

bmw hat angerufen , haben sich alles angeguckt. kompressionen kommen keine an und mehr konnten sie nicht feststellen.. motor aufmachen + gucken liegt bei 400-450 euro..

sie sagen da gucken sie aber nur, heist also wen sie gucken und es ist nicht die zkd oder sowas ist und der motor flach ist, wars also ne fehlinvestition.. hänge sehr an meinen bmw, und würde ihn eig sehr gern (wen möglich) gesund pflegen lassen ... Weis nur nicht obs da nen hoffnungsschimmer giebt und ob es mich nich alzu sehr in die ruinen treibt, oder meint ihr das ist eine fehlentscheidung? Den so locker hab ich es auch nicht.

km stand liegt bei 130 000
erbitte um antwort ;(

Aus welcher Kante von Deutschland kommst du denn?

Guck Dir auf jeden Fall schon mal an, was Austauschmotoren kosten. Ich halte die Chance, daß der alte noch zu retten ist, für gering. Zweifellos ne schwere Entscheidung, aber meist ist Austausch billiger als Reparieren, oft sogar um ein Vielfaches. Hast Du einen Ausdruck vom Kompressionstest? Auf wievielen Zylindern ist sie schlecht?

Falls Du einen Laptop hast, kauf Dir ein USB-Endoskop (ab 25 Euro) und schau durch die Zündkerzenlöcher in die Zylinder rein. Billiger als Aufmachen für 450 Euro bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld


Guck Dir auf jeden Fall schon mal an, was Austauschmotoren kosten. Ich halte die Chance, daß der alte noch zu retten ist, für gering. Zweifellos ne schwere Entscheidung, aber meist ist Austausch billiger als Reparieren, oft sogar um ein Vielfaches. Hast Du einen Ausdruck vom Kompressionstest? Auf wievielen Zylindern ist sie schlecht?

Falls Du einen Laptop hast, kauf Dir ein USB-Endoskop (ab 25 Euro) und schau durch die Zündkerzenlöcher in die Zylinder rein. Billiger als Aufmachen für 450 Euro bei BMW.

Genau deswegen habe ich gefragt wo er her kommt. So ein M43 als revidierten kostet nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i



Zitat:

Original geschrieben von Feldheld


Guck Dir auf jeden Fall schon mal an, was Austauschmotoren kosten. Ich halte die Chance, daß der alte noch zu retten ist, für gering. Zweifellos ne schwere Entscheidung, aber meist ist Austausch billiger als Reparieren, oft sogar um ein Vielfaches. Hast Du einen Ausdruck vom Kompressionstest? Auf wievielen Zylindern ist sie schlecht?

Falls Du einen Laptop hast, kauf Dir ein USB-Endoskop (ab 25 Euro) und schau durch die Zündkerzenlöcher in die Zylinder rein. Billiger als Aufmachen für 450 Euro bei BMW.

Genau deswegen habe ich gefragt wo er her kommt. So ein M43 als revidierten kostet nicht die Welt.

hey, komme aus den grünen herz deutschlands =) (thüringen) , das mit den motor wäre vill auch ne lösung du hast wo einen anzubieten ? ^^ und umwieviel geld sprechen wir bei einen anderen motor ? habe ich den da auch eine garantie drauf das er laüft ?

danke schonmal im vorraus

mfg

bmw will für ein motor 4000 euro, zum heulen ;(

Ich sende Dir eine PN...

Einen Motor wirst du wohl für 1000 auftreiben können, aber dann ist das Ding noch nicht eingebaut.
Wert deines Wagens ohne Motorschaden 2500 - 3000?
Ich weiß nicht, macht das alles noch Sinn?

Was lernen wir daraus?

Rote Warnlampen und der rote Bereich der Temperaturanzeige bedeuten sofort Motor aus und nicht noch gemütlich nach Hause fahren.

Leider hatte ich nicht das Glück einer Warnlampe, mein Motor starb auch so den Hitzetod.

Und meist stehen die Reparaturkosten in keinem rationalen Verhältnis zum Restwert des Wagens, wie auch hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen