Motor läuft unruhig/zittert im Leerlauf - Hilfe!

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

habe ein 328i e36 coupe Bj. 11/95 mit 150TsK bei dem der Motor zittert bzw. sich im Leerlauf schüttelt (dann auch klackert).
Es scheint so als ob er im Leerlauf nur auf 5 Töpfen läuft.... . Das Problem taucht nur im Leerlauf
auf sonst hat er meiner Meinung nach kein Problem, nimmt Gas und hat volle Leistung.

Folgendes habe ich schon erneuert:

2x Lambdasonde
komplett neuer Kat
originaler Auspuff
Drosselklappenpoti
Luftfilter
Motorsteuergerät
Motorkabelbaum
Luftmengenmesser
6x Zündspule
Zündkerzen neu
Einspritzventile ok
Kompressionstest ok alle Zylinder über 11 bar
Ölverbrauch ok
Steuerkette ok
Druckventil/Ölabscheider getauscht
Leerlaufregelventil getauscht

Der gesamte Ansaugtrakt ist dicht, habe ich schon mehrmals überprüft. Das Leerlaufregelventil habe ich
gereinigt, er hält den Leerlauf absolut konstant bei ca 750 Umdrehungen. Das Schütteln ist im kalten Zustand
stark vorhanden, allerdings wenn er richtig warm und durgepustet ist pegelt er sich konstant ein und nach ca.
10-15 Sekunden beruhigt sich das Schütteln und er läuft völlig sauber!!! Dies ist allerdings aber nicht immer so.
Was könnte das denn nun noch sein???!!!! Habe keine Lust mehr in einer Waschmaschine zu sitzen, hat jemand eine
Idee?

Der Wagen hat normalerweise eine Gasanlage, aber aufgrund des Wechsels des Motorkabelbaums liegt diese tot, dies
kann es also auch nicht mehr sein. Auch die Einspritzborungen für die Gasanlage im Ansaugkrümmer sind dicht, ziehen keine Luft.

Vielleicht ist es noch:

-doch das Leerlaufregelventil? (gewechselt-ruhiger Lauf im warmen Zustand/ ca /750 Umdrehungen. Kalt besagter schlechter Lauf)
-Kurbelwellensensor?
-Nockenwellensensor?
-Vanos Einheit: Dichtringe futsch (rasselt aber nicht)
-falsches Motoröl? (Verzweiflung....)

Beim Auslesen zeigt der Wagen keinerlei Fehler an!!!

Wäre echt super, wenn jemand was wüßte, verzweifle langsam...... . gruß

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaigan


also unregelmäßig nicht, eher konstantes rasseln, wie bei so einer Drehrassel im Stadion beim Fussball, wenn die Drehzahl höher ist dann natürlich stärker...... .

@sammyaida der Schlauch den du da besprüht hast ist undicht und zieht Luft! Überprüfen und austauschen.

ja ausserdem ist mit heute folgendes aufgefallen ziehe ich das KAbel vom LMM und mache die KLima an dann läuft er fast wieder normal meinste wenn ich LMM und den schlauch ersetze alles wieder in Ordnung ist =

zur Werkstatt fahren und Fehler auslesen lassen, wenn der LMM nicht drin steht dann nicht tauschen.

LMM muss nicht im fehlerspeicher stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen