Motor läuft Unruhig/Vibrationen

BMW 5er E39

Hallo,
Kurze Infos zum Auto.

BMW 520i e39 Touring
Bj. 98
260.000 Km

Habe gestern den BMW geschenkt bekommen er sollte verschrottet werden dafür war er mir zuschade also nahm ich ihn, bevor ich da Geld investiere würde ich gerne klären ob der Motor noch zu "Retten" ist.

Optisch ist der Wagen in einem sehr gutem Zustand keinerlei Rost ect. Bis auf die Heckklappe.

Habe den Wagen wie gesagt gestern bekommen, der Motor lief wie ein Sack Nüsse dachte mir Zündspule defekt.Heute morgen dann gebrauchte Zündspulen gekauft und neue Zündkerzen(3 der 6 Zündkerzen sahen so aus Zündkerze Zündkerze2, er läuft jetzt um einiges besser merke aber noch Vibrationen im Innenraum.

Motor1

Motor2

Was ich noch sagen kann gestern vor dem Wechsel der Spulen und Kerzen ging er fast aus als ich den Öldeckel abnahm heute läuft er "ruhig" weiter wenn ich die Hand auf die Öldeckelöffnung lege merke ich Unterdruck, wenn ich den Ölstab ziehe höre ich ein Blubbern (hatte da gestern was im Forum drüber gelesen) finde es aber leider nichtmehr.
Kühlwasser bräunlich aber ohne ölaugen, Temperatur Anzeige nach 10 min fahren und 20 min stehen genau mittig.VDD wohl undicht da in 2 der 6 Zündkerzenschächten leicht Öl stand.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich sag jetzt schonmal danke 😉

Mit freundlichen Grüßen

96 Antworten

Müsste ich morgen in der Garage nachschauen.

Erinnere mich morgen noch mal.

Ich denke den Motor clean oder ?

Bin nicht sicher, glaube heißt anders.

In der Garage hab ich nix mehr gefunden.

Aber ich meine es wäre dies gewesen https://shop.liqui-moly.de/additive/oel-schlamm-spuelung.html

Man könnte dann noch mal damit behandeln https://shop.liqui-moly.de/.../motor-clean.html#product-media-modal

Aber um sicher zu gehen würde ich die einfach mal anrufen und fragen, Nr. steht unten dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 22. März 2017 um 11:51:33 Uhr:


Hallo habe das Video mal angesehen . Das helle Tickern ist allerdings komisch habe auch ein 520 i von 98 mit 292.000 km allderdings Tickern tut er nicht. Würde ich mal im Auge behalten Ölwechsel machen 5w40 oder 10w40 kannst du nehmen kein 5w30. Und bloß kein Super E10 Tanken mag er nicht bei mir meckern dann die Einspritzdüsen und machen laute Klicker Geräusche.

@capriturboe39bmw :

mich würde interessieren, warum du vom 5w30 abrätst. ich fahre seit ich das auto habe mit 5w30 und alles läuft top. davor hat der vorbesitzer auch das 5w30 von bmw einfüllen lassen, dass mit longlife.

ich kann mich übers 5w30 nicht bewschweren.

Das mit dem E10 kann ich auch nicht bestätigen. Fahre das im 520i seit vielen Jahren und nix "klickert". Keinerlei negativen Erfahrungen.

Ok werde ich machen danke

Mit freundlichen Grüßen

Also meiner macht Ärger mit E 10 und mein Meister aus der Werkstatt sagte es ist nicht gut für den e39 .Kann lange gut gehen aber auf dauer ist es nicht gut. Nachdem ich das Normale wieder getankt habe war 2 Tage später das Klackern von den Einspritzdüsen weg. 5 w 30 ist für Motoren mit vielen Kilometern nicht gut deshalb 5w40 oder 10w 40 der Motor hat die Freigabe. Beim Facelift sind die Freigaben anders. Ist aber in vielen Beiträgen zu lesen. Das 5 w30 ist zu dünn vorallem bei schneller Autobahnfahrt kann es sein das der Ölfilm abreißt. Mit dem Rohr muss man gedult haben , bei mir hat es auch lange gedauer bis es frei war . Wir hatten eine ganz spritze Düse und haben sie kommplett reingehalten mit vollem Druck irgendwann gab es einen Knall und es flog Raus. Also jeder muss selbst wissen was er einfüllt oder welchen Sprit er fährt ich kann nur meine Erfahrung hier schreiben.

Zitat:

@AC520 schrieb am 23. März 2017 um 13:31:06 Uhr:



Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 22. März 2017 um 11:51:33 Uhr:


Hallo habe das Video mal angesehen . Das helle Tickern ist allerdings komisch habe auch ein 520 i von 98 mit 292.000 km allderdings Tickern tut er nicht. Würde ich mal im Auge behalten Ölwechsel machen 5w40 oder 10w40 kannst du nehmen kein 5w30. Und bloß kein Super E10 Tanken mag er nicht bei mir meckern dann die Einspritzdüsen und machen laute Klicker Geräusche.

@capriturboe39bmw :

mich würde interessieren, warum du vom 5w30 abrätst. ich fahre seit ich das auto habe mit 5w30 und alles läuft top. davor hat der vorbesitzer auch das 5w30 von bmw einfüllen lassen, dass mit longlife.

ich kann mich übers 5w30 nicht bewschweren.

Du hasst ein Facelift der hat andere Freigaben 10 w 40 weiß ich nicht aber 5w40 sollte die Freigabe haben. Das 5w30 ist sehr dünn und wenn der Motor schon viel runter hat ist es besser ein dickeres öl zu fahren . In verschiedenen Beiträgen wird gesagt 10w50 wäre mit am besten.

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 24. März 2017 um 10:22:57 Uhr:



Zitat:

@AC520 schrieb am 23. März 2017 um 13:31:06 Uhr:


@capriturboe39bmw :

mich würde interessieren, warum du vom 5w30 abrätst. ich fahre seit ich das auto habe mit 5w30 und alles läuft top. davor hat der vorbesitzer auch das 5w30 von bmw einfüllen lassen, dass mit longlife.

ich kann mich übers 5w30 nicht bewschweren.

Du hasst ein Facelift der hat andere Freigaben 10 w 40 weiß ich nicht aber 5w40 sollte die Freigabe haben. Das 5w30 ist sehr dünn und wenn der Motor schon viel runter hat ist es besser ein dickeres öl zu fahren . In verschiedenen Beiträgen wird gesagt 10w50 wäre mit am besten.

5w40 hat für den facelift die freigabe, da hast du recht.

ab wie vielen kilometer laufleistung würdest du das 5w40 empfehlen, so round about ??

Also ab 200.000 Ca ich habs bei 220.000 Umgestellt Läuft Super mit 5W40 Ich hab Total Drin ist nicht so Teuer und ist gut. Hatte vorher auch 5w30 .

Fahre auch nur Shell Helix Ultra 5W-40. Habe ich so vom Vorgänger übernommen. 171000KM

Shell Helix

danke für eure infos 🙂

gibt es unterschiede, die man merkt, wenn man von 5w30 auf 5w40 umstellt? oder bleit alles, wie es ist ?

Bleibt wie es ist aber du bist auf der sicheren Seite. Kann den Ölverbrauch Reduzieren wenn du Dickeres Öl nimmst z.b. 10w40 kann auch sein das er dann ruhiger Läuft und das Tickern sich Reduziert. Auf Jedenfall machst du damit nichts Falsch und ein 5w40 oder 10w40 ist auch noch etwas günstiger als ein 5w30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen