ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Motor läuft ein paar Tag und springt nicht mehr an ABS ???

Motor läuft ein paar Tag und springt nicht mehr an ABS ???

Opel Astra F
Themenstarteram 8. Dezember 2013 um 11:41

Hallo,

in einem anderen Thread hier hatte ich schon geschrieben, dass mein C20xe nicht anspringt.

Ich kann den Fehler nicht Finden und die Werkstatt auch nicht.

Beim ersten mal stehen bleiben wurde ein Relais und Sicherung für die Benzinpumpe ausgetauscht.

Das Ruckeln bei gleich bleibenden Gas geben war damit beseitigt.

Nun ist er wieder 3 Tage am Stück gelaufen ohne Probleme, gestern Abend zur Weihnachtsfeier gefahren, Auto stand ca. 3 Stunden wieder eingestiegen Zündschlüssel herum gedreht und Motor sprang wieder nicht an. Selbst beim Anschieben wollte er nicht anspringen.

Was wir nun sehen konnten das mein ABS Kabel ( Fahrerseite vorne ) durch ist.

Kann es damit zusamen hängen, dass er nicht anspringt ?? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 12:02

Zu früh gefreut, Springt wieder nicht an.....es kotzt mich an....es wurde alles getauscht, was getauscht werden kann

KWS wurde nun mal getauscht oder nicht? Frag ich glaub ich seit Threadbeginn.

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 12:32

sorry, habe ich dann leider überlesen.....in wie fern spielt der eine rolle, denn er ist ja nach dem Aufenthalt in der Werkstatt bis jetzt immer ein bis zwei tage gelaufen.

Und es wurde jedesmal festgestellt das kein Benzin vorne ankommt, deswegen der Austausch von

Benzinpumpe

Benzinpumpen Relais

Sicherung.

Der ist DER Hauptsignalgeber rund um Einspritzung und Zündung, streikt er, wird weder eingespritzt, noch gezündet, ausser Anlasserorgeln macht der Motor dann nichts.

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 12:47

Hallo fate_md,

 

ok, habs verstanden jetzt muss ich nur noch suchen ( Bilder ) wo der sitzt, in meinem schlauen Buch ist Er nicht drinn.

Unter dem Thermostat einfach mal am Block nach unten wandern, da kommt nur ein Sensor / Kabel raus, das geht dann hoch Richtung LMM, irgendwo ist da auch ein Stecker (3 polig, schwarz). Wenn du Klima hast, kanns sein, dass der Motor- bzw. Klimakompressorhalter ganz hässlich vor dem Sensor sitzt.

Sensor steckt nur im Block, gesichert mit einer SW10 Sechskantschraube.

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 14:07

Hallo fate_md,

also habs jetzt geschafft 2 Bilder zu machen.

Ich gehe mal davon aus das

1. Nockenwellensensor

2. Kurbelwellensensor

 

ist.

Die sind ja beide beschiessen zum heraus nehmen, Nr. 1 ist fest in diesem Bauteil drin, kann man so gar nicht raus nehmen, dachte der wäre nur gesteckt.

Habe versucht den Ohm - Wert zu messen, bekomme keine Werte

Nr.2 genau so beschiessen

Screenshot-3
Screenshot-1

Hat MT die Bilder vertauscht? Bild 1 ist bei mir der KWS, Bild 2 ist der Hallgeber im Verteiler. Weiss gar nicht ob der einzeln tauschbar gebaut ist.

Das mit den Widerstandswerten ist leider nicht ganz so einfach, die Toleranzen sind da scheinbar recht gering, ich hatte schon Sensoren die nach Widerstandswert theoretisch noch ok waren, aber trotzdem defekt waren. Von geschätzt 5 oder 6 XE & NE (gleiches System, glaub sogar selber Sensor) im Bekanntenkreis damals war aber bei mindestens 3 Motoren der KWS irgendwann hin. Die Sensorik wird halt auch nicht jünger.

Wenn du jemanden zum tauschen hast, würde ich das mal probieren (eingemottetes Sommerauto oder so), sonst auf Verdacht tauschen, soo teuer sind die Dinger nicht.

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 14:32

leider Bilder vertauscht....hast recht.

Danke für deine Hilfe, dann muss ich mal schauen.

 

wenn es gehen würde, hättest Du 100 Punkte von mir.

 

Schönen Mittag noch

Man beachte aber das er bei einem Problem mit dem KWS weder einspritzt noch zündet. Sollte also die Zündung gehen würde ich mal gen Kabel suchen. Also Benzinpumpenrelais zur Pumpe. Die Anschlüsse unter dem Relais..

Themenstarteram 13. Dezember 2013 um 11:38

Schon geil, jetzt hält mich die Werkstatt schon für verrückt :D

Motor sprang logischer weise gestern nicht an, also abgeschleppt und in die Werkstatt gebracht.

Der ist heute morgen eingestiegen und Motor sprang sofort an.

Beim dritten Mal, dann nicht mehr :confused:

Habe Ihn darauf hingewiesen wegen KWS / NWS.... anscheinend alles ok, er meinte auf verdacht könnte man es tauschen......nur eine Preis frage......meine verfügbare Kohle neigt sich auch dem ende, immerhin nun 700 Euro rein gehauen und läuft noch immer nicht.

 

Irgendetwas muss doch aber in der Zeit geschehen, dass er doch wieder anläuft.

Von der Werkstatt nach Hause fahren - Auto abstellen - nächsten Tag einsteigen, nichts geht - Auto abschleppen, Werkstatt abstellen - Motor springt nach einer weile an.....und das ganze wieder von vorne.

Beim Abschleppen unterwegs habe ich es ja auch versucht und ist auch nicht angesprungen ???

Ein Fall für die Autodoktoren ?????.....wenn es nicht 400 Km wären, würde ich dort vorbei gehen.

Mit wildem Raten wird man da nichtmehr weit kommen. Ansich gehört das Ding an ein Tech2,OP-COM,China clone. Erstmal rausfinden welches Signal fehlt.

Ich persönlich tippe schon wegen der Jahreszeit auf ein lapidares Kontaktproblem oder eben einen Kabelbruch. Ich würde mich erstmal mit einer Flasche WD40 bewaffnen und jeden Stecker auseinder ziehen, besprühen und wieder Stecken. Das dann auchnoch an den Anschlüssen der Pumpe und unter dem Sockel des Pumpenrelais. Dann kämen noch alle Massepunkte ab die zu finden sind. Die Reinigen und wieder anschliessen. Dann nochmal zusätzliche Masseverbindungen von der Bat. auf die Karosse und auf den Block.

Man könnte auch einfach mal die Pumpe direkt mit Zündungsplus versorgen. Läuft er dann kann man halt mal irgendwo eingrenzen..

Der KW-Sensor ist gut möglich. Ansich sollte dann aber Zündung und Sprit fehlen... Ausserdem springen die Dinger doch eigentlich an wenn wenigsten einer der Sensoren geht ,also entweder KW oder NW, laufen halt schlecht?!

700 für ne Pumpe einen NW Sensor und ein Pumpenrelais`???

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 12:35

Ja, finde es auch wucher.....700 Klötze für nichts. Den das Relais und die Sicherung kosten nur ein paar Euro. Und ein paar Stunden Fehlersuche kann ja auch nicht so viel sein.

Aber die erste Werkstatt hat mich wohl abgezockt.

Anscheinend wurde mit einem Auslesegerät gearbeitet, auf der Rechnung steht zumindest so eine Abkürzung mit Fehlersuche mit Com....??? ohne Befund. Fehlersuche manuell.

 

In der zweiten Werkstatt:

Gut Ok, die Pumpe mit ca. 220 Euro kann ich noch verstehen, mit einbau 300 Euro.

Der hat aber jetzt gemeint, er misst die Leitungen durch, ob ein Bruch oder so vor liegt, vor allem ob die Sensoren arbeiten. Vorher gibt Er ihn nicht mehr raus. Das würde halt blöde aussehen, wenn er Ihn raus gibt und am nächsten Tag wieder da steht.

 

220 für die Pumpe ist auch zuviel...

Themenstarteram 27. Dezember 2013 um 15:02

So, nach dem ich fürs Autofahren verrückt erklärt worden bin ( Werkstatt ), da Er nach dem Abschleppen in der Werkstatt immer ansprang und bei mir nach ein paar Tagen nicht mehr.

Ist mein Astra nun 5 Tage in der Werkstatt geblieben. Die haben Ihn nun ausgiebig getestet und siehe da, nun ist er sogar dem Werkstattmeister ausgegangen und musste abgeschleppt werden.....bin ich wohl nicht der einzigste der zu blöde ist ;-) Auto zu fahren.

Alle Kabel wurden mal wieder überprüft und nun war es zum zweiten Mal das Benzinpumpenrelais. Ok, da es beim ersten Mal eine Werkstatt war, wo mich etwas zweifeln lässt ob überhaupt etwas gemacht wurde, gehe ich nun davon aus, dass es so ist.

KWS und NWS wurden auf meinen Wunsch hin überprüft aber nicht ausgetauscht, da Sie noch in Ordnung sind ??? Wird wohl stimmen.

Wenn es am Benzinpumpenrelais gelegen haben sollte, frage ich mich warum könnte das Relais innerhalb von 8 Wochen zwei Mal defekt sein ???

 

Oder gibt es zwei Relais für die Benzinpumpe ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Motor läuft ein paar Tag und springt nicht mehr an ABS ???