Motor-Kennung 1.4 TSI 122/140 PS, Umrüsten auf Autogas
Hallo Zusammen,
zur Zeit liebäugel ich etwas mit dem 1.4er Aggregat im Golf V. Um die Umrüstbarkeit des Motors auf Autogas zu prüfen, muß ich beim Umrüster die Motor-Kennnummer angeben. Weiss die jemand (122 PS, 140 PS)?
Gibt es unter euch Golf-Fahrern jemand, der die Umrüstung schon hinter sich hat? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, und welche Systeme sind bei euch verbaut?
Danke und Gruss, Daniel
26 Antworten
Ja frag Dich mal warum VW Autogas in Verbindung mit dem 1.6er sauger anbietet. Weil dieser 110% Autogasfest ist....
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,der unterschied zwischen Fsi und TSI ist ja nur die Aufladung durch Turbo/Kompressor.
Wenn ein es funktionierendes System gibt sollte das für beide Motoren funktionieren.
Leider nicht. Ich hatte bzgl. eines Skoda Octavia 2 schon mal mit Vialle Kontakt gehabt: Dort ging es um die Motor-Variante 150 PS FSI, 160 PS TFSI; schon klar, kein Golf-Modell, aber der eine war "nur" ein FSI, der andere ein Direkteinspritzer mit Turbo, insofern von der Motorentechnologie dasselbe. Beim 150 PS war eine Umrüstung grundsätzlich möglich (Vialle entwickelt auch zur Zeit ein FSI-System), beim 160 PS TFSI ist eine Umrüstung erstmal nicht möglich, wohl wegen der Turbo-Aufladung.
??? Ratlos ???
Hier bei mir um die Ecke ist eine Niederlassung von SKN. Er hat mir erzählt, dass er bisher einen TSI umgerüstet hat und es nie wieder machen wird. Er meinte den übergang zwischen Kompressor und Turbo hinzubekommen sei sehr schwer.
Ob es sich um Erd oder Autogas dabei handelte weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Hier bei mir um die Ecke ist eine Niederlassung von SKN. Er hat mir erzählt, dass er bisher einen TSI umgerüstet hat und es nie wieder machen wird. Er meinte den übergang zwischen Kompressor und Turbo hinzubekommen sei sehr schwer.Ob es sich um Erd oder Autogas dabei handelte weiß ich nicht.
Welche Probleme hat er denn bei der Umrüstung gehabt? Solange der Wagen läuft, ist doch alles in Butter...
Er hat von Problemen beim Übergang von Kompressor zu Turbo gesprochen. Haben uns darüber nur kurz unterhalten, ich hab von Autos ja nun kaum Ahnung, deswegen hätte ich das wohl eh nicht verstanden, wenn er da ins Detail gegangen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Gourmet
Autohaus Ilg bietet das Umrüsten zur Zeit nicht an. Es sei in Erprobung, d.h. deren System wurde offenbar auf Grund von Problemen wieder vom Markt genommen. Es kam wahrscheinlich doch zu Überhitzungen der Einspritzdüsen. Das Konzept wird z.Z. komplett überarbeitet und gegen Ende des Jahres soll erneut etwas angeboten werden. Da müssen wir uns noch ein wenig gedulden.Viele Grüße
Gourmet
Das können wir so nicht stehen lassen.
Warum Sie nun dieser Meinung sind, oder Sie zu dieser Information gelangt sind, können wir hier nicht nachvollziehen. Es könnte auch sein, dass wir uns nicht verständlich ausgedrückt haben.
1. haben wir keine technischen Probleme mit der Gas-Anlage
2. es gab und gibt keinerlei Überhitzungen mit den Düsen
3. wird nichts überarbeitet.
Es kann, seit dem wir diese Umrüstungen anbieten(Mitte 2007), nicht jeder FSI/TSI oder TFSI umgerüstet werden. Dies war schon immer so.
Der Grund hierfür liegt darin, dass alle Anlagen die wir anbieten, auf die jeweilige Fahrzeugkombination abgestimmt und getestet sind. Es sind also keine Universalanlagen. Eine Applikation kann pro Motor bis 1-2 Jahre dauern !
Wir haben extra Listen für unsere Kunden online gestellt, in denen jeder nachlesen kann, ob sein Fahrzeug bei UNS umrüstbar wäre.
Link zu unserer VW-Liste
Mit Erscheinen unserer neuen Website(ca. Anfang Oktober) werden noch mehr Infos zur Verfügung gestellt.
A. Ilg
Autohaus Ilg - CarConcepts
Die Motoren und ihre TSI-Umrüstfähigkeit sind auf der ILG-Homepage folgendermassen klassifiziert:
1) TSI 90KW / 122PS: nicht umrüstbar
2) TSI 103KW / 140PS: umrüstbar mit CCI direkt
3) TSI 125KW / 170PS: in Planung
Dazu habe ich folgende Fragen an den Betreiber (betreffend 140PS-Motor):
- was bedeutet CCi direkt?
- welcher Hersteller nimmt die Umrüstung vor?
- wie wird das Gas dem Motor zugeführt - gasförmig, flüssig?
Danke im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von danielb80
Die Motoren und ihre TSI-Umrüstfähigkeit sind auf der ILG-Homepage folgendermassen klassifiziert:1) TSI 90KW / 122PS: nicht umrüstbar
2) TSI 103KW / 140PS: umrüstbar mit CCI direkt
3) TSI 125KW / 170PS: in PlanungDazu habe ich folgende Fragen an den Betreiber (betreffend 140PS-Motor):
- was bedeutet CCi direkt?
- welcher Hersteller nimmt die Umrüstung vor?
- wie wird das Gas dem Motor zugeführt - gasförmig, flüssig?Danke im Voraus.
Die Fragen zum 1.4 103kW/140PS interessieren mich ebenfalls.
Danke
also deine antwort steht auf der hp drauf einfach mal augen auf machen
cci direkt heist für fahrzeuge mit direkteinspritzung kostet für einen golf plus und normalen golf tsi 140 ps 3300€
gruß
Da muss man aber richtig km fahren damit sich das rentiert.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von sonic22
also deine antwort steht auf der hp drauf einfach mal augen auf machencci direkt heist für fahrzeuge mit direkteinspritzung kostet für einen golf plus und normalen golf tsi 140 ps 3300€
gruß
so sehe ich das auch denn 3300€ sind echt viel
also man spart bei gas bei 55 liter 26,40€ man muss 125 mal tanken um auf 3300€ zukommen
wenn man von 600 km aus geht pro tankfüllung muss man 75000 km fahren damit es auf null geht bzw. 50000 wenn ich richtig liege