Motor-Kennung 1.4 TSI 122/140 PS, Umrüsten auf Autogas

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

zur Zeit liebäugel ich etwas mit dem 1.4er Aggregat im Golf V. Um die Umrüstbarkeit des Motors auf Autogas zu prüfen, muß ich beim Umrüster die Motor-Kennnummer angeben. Weiss die jemand (122 PS, 140 PS)?

Gibt es unter euch Golf-Fahrern jemand, der die Umrüstung schon hinter sich hat? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, und welche Systeme sind bei euch verbaut?

Danke und Gruss, Daniel

26 Antworten

Ich meine gelesen zu haben das noch keine Umbauten für die TSI Motoren freigegeben sind

Umrüstung von Direkteinspritzung ist möglich, doch noch nicht zu empfehlen. Es gibt ein Anlagenhersteller der das Anbietet. Die TSI Motoren sind Direkteinspritzer.

Das Thema ist zur Zeit ziemlich heiß. Soll angeblich noch keine sicheren Anlagen geben.

Autogas für VW TSI,FSI soll im Letzten Quartal 2008 auf den Markt kommen.
Hertseller Vialle.
MfG

Ähnliche Themen

Dann wird es auch für mich interessant.

Der Passat soll mit Erdgas Tsi und 150Ps im Winter kommen. Es geht also doch.

es gibt schon 1-2 umrüster im ausland,

bis das aber sicher läuft und es erste erfahrungeberichte gibt
dazu noch bezahlbare preise sind wir im Jahr 2010

die anlagen für TSI gibts doch schon ewig.

http://www.autohaus-ilg.de/index.php?...

Hi,

war das net so das bei diesen Umrüstungen trotzdem ein klein wenig Benzin eingespritzt werden muß(10%) um die Einspritzdüsen zu kühlen?

Wo wird denn bei diesen Anlagen das Gas-Luft gemisch dem Zylinder zugeführt? Über die Serien-Düsen oder wird da wie bei den anderen Anlagen auch ins Saugrohr eingespritzt?

Gruß Tobias

Autohaus Ilg bietet das Umrüsten zur Zeit nicht an. Es sei in Erprobung, d.h. deren System wurde offenbar auf Grund von Problemen wieder vom Markt genommen. Es kam wahrscheinlich doch zu Überhitzungen der Einspritzdüsen. Das Konzept wird z.Z. komplett überarbeitet und gegen Ende des Jahres soll erneut etwas angeboten werden. Da müssen wir uns noch ein wenig gedulden.

Viele Grüße
Gourmet

CAXA für 122PS und BMY für 140PS

http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V#Motoren

Ja, Erdgas TSI mag ja sein, Aber Erdgas ist nicht gleich Autogas...
Ich hab noch von keiner funktionierenden Lösung gehört^^

Zitat:

Original geschrieben von Feuersteg


Autogas für VW TSI,FSI soll im Letzten Quartal 2008 auf den Markt kommen.
Hertseller Vialle.
MfG

Echt? Nach meinen Infos soll Vialle ein Autogas-System für FSI auf den Markt bringen, allerdings habe ich noch nichts von einem System für TSI von Vialle gehört.

Bitte Infos hierzu. Danke!

Hi,

der unterschied zwischen Fsi und TSI ist ja nur die Aufladung durch Turbo/Kompressor.

Wenn ein es funktionierendes System gibt sollte das für beide Motoren funktionieren.

Gerade für Erdgas scheinen Aufgeladene Motoren ja besonders gut zu sein da Erdgas einen höhere Klopffestigkeit hat als Benzin. Dadurch kann man den geringeren Brennwert ein wenig Kompensieren.

In Sachen Autogas stimmt es mich nachdenklich das VW jetzt zwar einen Golf mit Autogas ab Werk bringt,das ganze jedoch mit dem alten 1,6l ohne Direkteinspritzung.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen