Motor ist auf Autobahn ausgegangen
Hi Leute.
Erstmal paar Daten zu meinem Fahrzeug.
E61 FL 530xd Baujahr Ende 2007
243.000km
Heute hat mich der Supergau erwischt.
Ich bin auf der Autobahn unterwegs gewesen und habe über Is.a die Regeneration des Partikelfilters angestoßen, welcher auch durchgeführt worden ist. (Partikelfilter stand im Fehlerspeicher).
Bei ca. 140km/h plötzlich die Meldung "Fehler Motorsteuerung etc."
Motor ging aus, Automatikgetriebe auf N.
Ich bin auf den Standstreifen gerollt und habe erstmal tief durch geatmet. 😕
Nach paar Minuten habe ich versucht den Wagen zu starten, Motor drehte durch aber startete nicht, nach einem Versuch habe ich es dann direkt gelassen. Fehlerspeicher habe ich über Is.a ausgelesen. Bilder hänge ich an.
Als dann der ADAC da war, versuchte er ebenfalls zu starten. Plötzlich kein durchleihern mehr, es kam nur noch das typische "Klack" wie wenn die Batterie zu schwach ist.
Weißt der Fehlerspeicher auf was hin? Liegt es evtl. am Nockenwellensensor? Oder ist mein Motor Schrott
Ich habe heute 5h gebraucht um mein Baby nach Hause in die Halle zu bekommen, habe also noch keine Fehlersuche gestartet. Ich hoffe so sehr das kein mechanischer Defekt vorliegt sondern eher was in Richtung Sensorik was ja auch plausibel wäre, da der Motor ja noch Zeit hatte, sich zu schützen. Mehr seht ihr auf den Bildern.
Geräusche aus dem Motorraum gab's absolut keine, bin ohne Radio gefahren.
Bitte schaut euch mal die Bilder an und fachsimpelt mal. Bin sehr gespannt und bedanke mich schon mal im Voraus.
Grüße
131 Antworten
bitte schön!
nein, link geht nicht🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. April 2021 um 12:14:31 Uhr:
Hmm, was sind das für Nummern? Originalteile Nr.?Schön. Aber so war das nicht gemeint.
Ich hätte gerne die Links von den Teilen gesehen die er für sein Vorhaben kaufen will.
Aber mein Begehren scheint ein unmögliches zu sein. Schade, so hätte es jedem Anderen mit gleichem Problem geholfen.
😁
Jetzt verstehe ich es. Quasi so wie du das weiter oben schon gemacht hast?
Doch geht.
Aber das ist ja weder die Auswahl noch das was er eingekauft hat oder will.
Ich mach es mal vor mit dem Link vom TE.
als Beispiel:
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.daparto.de/.../13528506969?...
Guckuck, da ist sogar ein Satz.
Aber Achtung ich hab einfach ins Regal gegriffen.
Aber so meinte ich das mit logischem Verlinken.
Was hat man gesucht, wo hat man gefunden und gekauft.
Das hilft allen weiter die das gleiche haben.
Jimmy, wenn du dich an die arbeit gemacht hast und den kettendeckel ab hast, schau mal bitte ob die kette schon am deckel geschliffen hat.
der motor auf dem bild hat wooohl 260tkm runter. ist aber aus dem ausland. mich interessiert ob alle ketten um die 250tkm so gelängt sind oder ob der kilometerstand runtergedreht wurde bei dem auf dem bild.
Ähnliche Themen
Hier die Linkliste von den benötigten Teilen.
Motorcode: 306D3
M57n2
235PS LCI
https://www.leebmann24.de/.../
https://www.leebmann24.de/.../
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-13522247623.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11317790599.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11317791821.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11217809751.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11217804748.html
https://www.leebmann24.de/...er-8er-x3-x5-x6-z1-z3-z4-07119951480.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11412247304.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11412248162.html
https://www.leebmann24.de/kette-oelpumpenantrieb-feb-18881.html
https://www.leebmann24.de/.../
https://www.leebmann24.de/dichtung-steuergehaeuse-elr-131-653.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11147792545.html
https://www.leebmann24.de/wellendichtring-kurbelwelle-elr-301-890.html
https://www.leebmann24.de/...3-x5-x6-z1-z3-z4-z8-mini-83190404517.html
https://www.leebmann24.de/dichtung-oelwanne-elr-428-680.html
https://www.leebmann24.de/...3er-5er-6er-7er-x3-x5-x6-11667794767.html
Ich hoffe so hast du das gemeint.
Das ist oft auch ein Spanner- oder Gleitschienenproblem das sowas passiert.
Am Besten mal die Ketten und alle Teile neu vs. alt aneinanderlegen, dann sieht man meist schon wer der Übeltäter war.
Zitat:
@0152roma schrieb am 23. April 2021 um 12:26:37 Uhr:
Jimmy, wenn du dich an die arbeit gemacht hast und den kettendeckel ab hast, schau mal bitte ob die kette schon am deckel geschliffen hat.der motor auf dem bild hat wooohl 260tkm runter. ist aber aus dem ausland. mich interessiert ob alle ketten um die 250tkm so gelängt sind oder ob der kilometerstand runtergedreht wurde bei dem auf dem bild.
Also so eine Beschädigung ist mir nicht aufgefallen, lediglich an der Unterkante durch das Abreißen der Kette(siehe Bild).
Ich kann aber gerne nachher nochmal schauen. Bin in 1h wieder in der Halle.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. April 2021 um 12:31:21 Uhr:
Das ist oft auch ein Spanner- oder Gleitschienenproblem das sowas passiert.Am Besten mal die Ketten und alle Teile neu vs. alt aneinanderlegen, dann sieht man meist schon wer der Übeltäter war.
aber nur wenn die kette zu lang geworden ist? der spanner war fast schon komplett raus bei dem wagen, der hat gedrückt.
Hey Männer.
Es gibt weitere Infos.
Wir haben heute mit einem Endoskop von Snap on die Kolben begutachtet. Ich weiß das es kein finales Ergebnis sein muss. Aber alle 6 Kolben sahen nahezu unauffällig aus.
Lediglich Kolben 6 hatte eine leicht helle Spur in den Ventiltaschen des Kolbens. Das sah zumindest über die Kamera nicht wie ein Einschlag aus. Es könnte auch vom anschließenden Versuch des Durchdrehens entstanden sein.
Wir haben auch nochmal genaustens die NW und die Schlepphebel begutachtet, sehen auch gut aus.
Also bleibt es definitiv erstmal beim teilweise Zusammenbau um dann die Kompression zu messen.
Grüße
Jimmy, jetzt hast dir aber richtig Mühe gemacht.
Es reicht wenn man die Haupttafel wo alle passenden Teile verlinkt und nicht jedes Teil einzeln.
Aber so dürfte das für andere ok sein.
Kaufst du denn jetzt alle Teile bei BMW?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. April 2021 um 18:32:02 Uhr:
Jimmy, jetzt hast dir aber richtig Mühe gemacht.Es reicht wenn man die Haupttafel wo alle passenden Teile verlinkt und nicht jedes Teil einzeln.
Aber so dürfte das für andere ok sein.
Kaufst du denn jetzt alle Teile bei BMW?
😁
Ich habe mich schon gewundert wie langsam du deine Motorhaube öffnest 😛
Ich kaufe zumindest alle über Leebmann. Aber es sind kaum originale BMW Teile. Ich denke aber das diese Teile dennoch das Autoleben überstehen werden.
Ausserdem werden sogar bei Leebmann diverse "Fremdhersteller" vertrieben. Ich denke das passt schon.
Zitat:
@JimmyE39 schrieb am 23. April 2021 um 12:13:45 Uhr:
Zitat:
@0152roma schrieb am 23. April 2021 um 12:07:54 Uhr:
ich habs still mitverfolgt. ich hatte mal selber vor die ketten zu wechseln, daher habe ich die liste der teile noch.wünsche dir viel erfolg JimmyE39!
Vielen Dank 🙂
Nach eigenen Erfahrungen würde ich jedem empfehlen das ab spätestens 200tkm auch zu machen. Lieber die Arbeit mit dem Kettenwechsel als ein viel größerer Schaden. Hätte ich zuvor von der Schwachstelle gehört, hätte ich es vll auch schon erledigt. Ich dachte aber das ausschließlich die 2.0 Diesel die Probleme haben. Jetzt bin ich schlauer.Geht denn mein Link?
Meine Kette hat jetzt 452.000km auf der Uhr. Ich werde mich wohl langsam mal auf den Weg begen die mal zu tauschen. Mal sehen, vielleicht mal bei 500.000km ;-)
Werde dann berichten.
Am besten mit Video
Zitat:
@witjka1 schrieb am 23. April 2021 um 20:17:49 Uhr:
Zitat:
@JimmyE39 schrieb am 23. April 2021 um 12:13:45 Uhr:
Vielen Dank 🙂
Nach eigenen Erfahrungen würde ich jedem empfehlen das ab spätestens 200tkm auch zu machen. Lieber die Arbeit mit dem Kettenwechsel als ein viel größerer Schaden. Hätte ich zuvor von der Schwachstelle gehört, hätte ich es vll auch schon erledigt. Ich dachte aber das ausschließlich die 2.0 Diesel die Probleme haben. Jetzt bin ich schlauer.Geht denn mein Link?
Meine Kette hat jetzt 452.000km auf der Uhr. Ich werde mich wohl langsam mal auf den Weg begen die mal zu tauschen. Mal sehen, vielleicht mal bei 500.000km ;-)
Werde dann berichten.
😁