Motor Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 PS.Risse in Kolben
Hallo, eine Werkstatt sagte mir heute,dass
Risse in den Kolben oder Risse in Kolben oberhalb der Kolbenringe
ein Problem in meinem Motor sein koennen..
"Motor Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 PS.
BJ 2008 - 145:000 km
Hat jemand dass so mal gehoert? Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Was soll denn von den "Profis" noch kommen als Antwort?
Du hast doch auf den vier Seiten sachlichen Rat bekommen. Mach doch einfach die Kompressionsmessung und dann kann man weiter schauen.
Und ob es dir gefällt oder nicht: 1 Liter Ölverbrauch auf 1.000 km ist nicht normal.
137 Antworten
verstehe ich nicht,erklaerung fehlt mir auch....
alles laeuft tadellos,keine flecken unterm auto,
motor leise,springt sofort an,laeuft rund,keine aussetzer,
kein qualm am auspuff..motor optisch trocken..was mussst noch wissen?
...wie wuerdest du denn vorgehen..?
Ach fahr doch einfach das Ding, bis es irgendwann des Nachts irgendwo in der Pampa kein Zuck mehr tut...
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 21. November 2020 um 15:37:04 Uhr:
Ach fahr doch einfach das Ding, bis es irgendwann des Nachts irgendwo in der Pampa kein Zuck mehr tut...
unqualifizierter u duemmer gehts kaum, denke ich..
Zitat:
@ingohl schrieb am 21. November 2020 um 15:45:05 Uhr:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 21. November 2020 um 15:37:04 Uhr:
Ach fahr doch einfach das Ding, bis es irgendwann des Nachts irgendwo in der Pampa kein Zuck mehr tut...unqualifizierter u duemmer gehts kaum, denke ich..
Ich finde du bist sehr Beratungs resistent. Nimmst doch keinerlei Hilfe an. Also fahr das Ding doch einfach, und vergiss nicht das Benzin zu kontrollieren beim Öl nachfüllen
Ähnliche Themen
Dumm? Wer hat den Schrotthobel gekauft? Du oder ich? Es wurden hier genug Antworten zum Thema gegeben, die du aber nicht annehmen willst, weil sie dir net gefallen. Deshalb meine Antwort, deren erster Teil dir doch gefallen müßte. Also, du helles Kerlchen, mach halt, was du möchtest.
beratungsresistent??
wenn sie nicht weiter wissen werden sie laut u. unsachlich..
die vorschlaege,kompressionsmessung u. druckverlustmessung
wurden wohlwollend zur kenntnis genommen u. sogar
kommentiert,was gegen schlechte werte spricht...aber mangels
zeit noch nicht durchgefuehrt wurde,was aber passieren wird..
ausserdem wird dass auto ganz u. garnicht inkl. motor als -schrotthobel-
angesehen, das ist dass gedankengut eines duemmling..
achja...benzin wird kaum getankt...fahre LPG....in diesem sinne..
profis duerfen sie gerne konstruktiv melden,ndann bin ich sogar sehr dankbar...
Was soll denn von den "Profis" noch kommen als Antwort?
Du hast doch auf den vier Seiten sachlichen Rat bekommen. Mach doch einfach die Kompressionsmessung und dann kann man weiter schauen.
Und ob es dir gefällt oder nicht: 1 Liter Ölverbrauch auf 1.000 km ist nicht normal.
10000Watt und oben is alles dunkel...
aber einen auf intellektuell machen. In deinen Augen ist es kein Schrotthobel,ok, deine Sicht der Dinge.
Mal einfach schön weiter...
Ponyhof > Leben.
Dieser Thread ist mir zu "dümmlich".
Zitat:
@danilo83 schrieb am 21. November 2020 um 17:28:30 Uhr:
Was soll denn von den "Profis" noch kommen als Antwort?Du hast doch auf den vier Seiten sachlichen Rat bekommen. Mach doch einfach die Kompressionsmessung und dann kann man weiter schauen.
Und ob es dir gefällt oder nicht: 1 Liter Ölverbrauch auf 1.000 km ist nicht normal.
Den 1L hat mein 1.4 TSI 122PS gerade mal auf dem gesamten 15 000 km Intervall als Verbrauch. Der Motor hat aber schon 241 000 km drauf.
Der Motor vom TE zieht das Zeug durch defekte Zylinderwände, verursacht von verkokten und gebrochenen Kolbenringen. Es ist bei allen Motoren aus diesem Zeitraum so, warum ausgerechnet sollte es hier anders sein. Der Ölverbrauch wird weiter steigen und das Saugrohr durch die Verkokungen komplett dicht sein. Normal ist 1L Ölverbrauch nicht, auch wenn es im Bekanntenkreis Hinz und Kunz bestätigen. Es ist dann eher so, dass alle gleich schlechte Motoren haben.
danke fuer die erklaerung, das habe ich soweit verstanden,
mir sagte jemand,die oeffnungen des oelabstreifrings seien
wohl das problem, da die sich zu setzen...
kann ich irgendwo zylinderdruckwerte in bar,nachlesen?um die werte,die ich
bei der kompressionskessung bekpmme zu interpretieren?finde ich irgendwo -normwerte-
bezogen auf meinen motor?vielen dank
Ich habe mir jetzt mal alle 4 Seiten nacheinander zu Gemüte geführt. Ich bin auch nur einer von diesen Hobbybastlern, die sich im Notfall aber immerhin zu helfen wissen. Fakt ist doch nun mal das ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 Km definitiv alles andere als normal ist. Wenn dieses Auto tatsächlich die 200.000 Km Marke erreichen sollte, hätte es ja eine Unmenge an Öl geschluckt. Sorry, aber das passt beim besten Willen nicht. Habe Lange Zeit den Audi Q7 6Ltr gefahren. Der hat noch keine 70 Liter auf 100.000km gebraucht. Inklusive Ölwechsel. Und der hat sich beim Ölwechsel mal eben knappe 17 Liter einverleibt. Ganz abgesehen davon, ob jemand dein Auto als Schrotthobel bezeichnet oder nicht, sollte es dir dein gesunder Menschenverstand eigendlich schon sagen, das da irgendwas nicht so ganz richtig läuft.
Ist meine ganz persönliche Meinung, ohne jetzt irgendwem an die Karre pissen zu wollen.
..verstehe ich alles...aber es scheint hier halt 2 seiten zu geben..einer sagt,das ist nicht normal,der nechste sagt,ein motor der oel verbraucht ist ein gut geschmierter motor..ach ja..und dann gibt es noch die herstellerangabe..
ich bin absolutee laie u versuche mir eine meinung zu bilden..demnaechst gehts an die kompressionsmessung,
dann schaue ich weiter..wuerde ungern weitere - problemsuche- betreiben,
wie z.b. endoskopie usw...derzeitig warte ich nochmal auf die 1000er km
grenze, um zu schauen,welche menge tatsaechlich fehlt..nur dauert dass leider,
da ich sehr,sehr wenig fahre....
Nein, es ist eher so: 9 von 10 Leuten sagen, dass der Ölverbrauch nicht normal ist. Und einer von zehn will das nicht wahrhaben.
Du weißt selbst, das jede Medaille zwei Seiten hat. Genauso gibt es hier die einen die so sagen und die anderen, die so sagen. Du musst aber auch verstehen, das es für den ein oder anderen aussieht, als wärst du "Beratungsresistent". Es ging ja primär nicht darum, dich als Vollhonk hinzustellen, nur weil du dir dieses Auto gekauft hast. Es ging darum, dir klar zu machen, wie du Gewissheit bekommst, was deinem Auto nun fehlt. Dafür hast du Tips bekommen die dir sicher Gewissheit bringen und wie du am sinnigsten danach weiter vorgehst. Was die Herstellerangaben angeht, so ist meine Meinung dazu: Gewissenhaft Vernachlässigen!!! Stimmt so gut wie NIE.
Warten wir einfach deine Kompressionsprüfung ab.