Motor Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 PS.Risse in Kolben
Hallo, eine Werkstatt sagte mir heute,dass
Risse in den Kolben oder Risse in Kolben oberhalb der Kolbenringe
ein Problem in meinem Motor sein koennen..
"Motor Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 PS.
BJ 2008 - 145:000 km
Hat jemand dass so mal gehoert? Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Was soll denn von den "Profis" noch kommen als Antwort?
Du hast doch auf den vier Seiten sachlichen Rat bekommen. Mach doch einfach die Kompressionsmessung und dann kann man weiter schauen.
Und ob es dir gefällt oder nicht: 1 Liter Ölverbrauch auf 1.000 km ist nicht normal.
137 Antworten
also ich finde immer mehr -profis- die sagen,dass der oelverbrauch eher normal ist...ein kolleg hat nen
golf 7, 1l-1000km....
Zitat:
@ingohl schrieb am 19. November 2020 um 20:44:49 Uhr:
also ich finde immer mehr -profis- die sagen,dass der oelverbrauch eher normal ist...ein kolleg hat nen
golf 7, 1l-1000km....
Also 1 Liter Ölverbrauch auf eine so kurze Distanz ist definitiv nicht normal!!
Was hat denn die Kompressionsprüfung ergeben?
Zitat:
@ingohl schrieb am 19. November 2020 um 20:44:49 Uhr:
also ich finde immer mehr -profis- die sagen,dass der oelverbrauch eher normal ist...ein kolleg hat nen
golf 7, 1l-1000km....
Überleg doch mal. Dann müsste man bei einem 30000 er Intervall Ca 5 Kanister Öl nachfüllen.
Ähnliche Themen
ja die wird auch gemacht, aber alles läuft einwandfrei, top,zu wenig indizien für "grösseren" schaden..
aber um einen "überblick" über zylinder u. motor zu bekommen, werde ich beide messungen machen lassen..
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 19. November 2020 um 22:06:35 Uhr:
Zitat:
@ingohl schrieb am 19. November 2020 um 20:44:49 Uhr:
also ich finde immer mehr -profis- die sagen,dass der oelverbrauch eher normal ist...ein kolleg hat nen
golf 7, 1l-1000km....Überleg doch mal. Dann müsste man bei einem 30000 er Intervall Ca 5 Kanister Öl nachfüllen.
auch lt. VW und div. kollegen bei "alten" vw motoren..und auch bei audi eher normal..kollegen habes auch bei nem mini..golf 7...jetzt kann mir niemand erzählen,die kollegen fahren alle mit kaputten motoren..ach ja..und hundert videos in youtube, wo teilweise sogar nur in nebensätzen fäält, dass vw fahrer einen ölverbrauch kennen..ab 2014,2015 baujahren soll es wohl besser werden...probleme sind wohl sehr oft die ölabstreifringe...ich bin nur laie
Zitat:
@opsim schrieb am 19. November 2020 um 20:53:58 Uhr:
Zitat:
@ingohl schrieb am 19. November 2020 um 20:44:49 Uhr:
also ich finde immer mehr -profis- die sagen,dass der oelverbrauch eher normal ist...ein kolleg hat nen
golf 7, 1l-1000km....Also 1 Liter Ölverbrauch auf eine so kurze Distanz ist definitiv nicht normal!!
Was hat denn die Kompressionsprüfung ergeben?
kommt noch,aufgrund schichtdienst,bisher keine zeit..wird aber gemacht
das sind bilder nach ca 370km....vorher wurde 300 ml liqui moly oelstop
und 350 ml oel aufggefuellt.muss bei 1000km nochmal schauen...
Also ich könnte nicht ruhigen Gewissens fahren wenn nach jeder Tank Füllung ein Liter Öl fällig wird. Das ist ja richtig dekadent
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 21. November 2020 um 10:26:00 Uhr:
Also ich könnte nicht ruhigen Gewissens fahren wenn nach jeder Tank Füllung ein Liter Öl fällig wird. Das ist ja richtig dekadent
Ich denke, jeder sollte wissen, dass es wohl
ein sensibler u. nicht der tollste motor ist..
Dekadenz (von lateinisch cadere „fallen“, „sinken“, französisch décadence „Niedergang“, „Verfall“, über mittellateinisch decadentia) ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang beziehungsweise Verkommenheit gedeutet und kritisiert ...
Zitat:
@ingohl schrieb am 21. November 2020 um 11:09:26 Uhr:
Dekadenz (von lateinisch cadere „fallen“, „sinken“, französisch décadence „Niedergang“, „Verfall“, über mittellateinisch decadentia) ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang beziehungsweise Verkommenheit gedeutet und kritisiert ...
Ja lässt sich in diesem Fall ja super übertragen auf dem Motor
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 21. November 2020 um 10:26:00 Uhr:
Also ich könnte nicht ruhigen Gewissens fahren wenn nach jeder Tank Füllung ein Liter Öl fällig wird. Das ist ja richtig dekadentUnd warum koenntest du nicht ruhig fahren,was wuerdest du befuerchten?
Motor unabhängig ist dann etwas ganz groß im Argen. Und speziell bei diesem Motor hätte ich bedenken mal eben spontan 800 km abzuspulende.