Motor geht während der Fahrt aus

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen ,
ich hab da ein Problem mit meinem Passi. Bj 95 2,0 Addy 240000km Kurbelwellensensor neu. Vor 4 Wochen das erste mal, er blieb einfach stehen sprang dann aber gleich wieder an. 2 Wo später das gleiche noch mal ,er ging während der fahrt einfach aus. Nach ca 5 min bekamm ich ihn wieder an. Gestern musste ich Ihn abschleppen ,kaum daheim lief er wieder .Heut Nachmittag wieder , war schon fast zu haus ging erstmal ein Kaffee trinken. Habe ihn nun gerade geholt er lief wieder , hab Ihn dann im Stand laufen gelassen und siehe da nach ca. 5min ende. Ich hörte ein leichtes klacken, Drehzahlmesseranzeige sofort auf null, Motor stand.

Jetzt die frage was ist das? Wo soll ich mit der Suche anfangen? Wird wohl irgendwas mit der Elektronik sein, bin von Beruf Elektroinst. Gruß dete gt

23 Antworten

So jetzt noch mal an alle Freaks.....
- DWA nachgelötet - eingebaut- kein Erfolgserlebnis.
- Spannungsmessgerät genommen und gemessen.
- Zündung eingeschaltet ,an Zündsp. liegt auf sw gegen br 13,5V an. OK
- Stecker Zündvert. abgenommen, zwischen rt/sw gegen br 11,9 V OK
- mittleres Zündhabel vm Verteiler abgenommen, Anlasser betätigt und Zündkabel gegen Masse
gehalten, kein Zündfunke. Nicht OK

Ist es jetzt der Hallgeber, die Zündspule oder das Simos-STG oder evtl Kabelbruch. Wie kann ich das noch weiter einkreisen?

Gruß Dete gt

Alles wieder anschließen und mit einer 2.Person mal die Zündspule mit Wasser einsprühen beim Starten.
Ich tippe mal auf Funkenflug bei der Zündspule.

und was is dann wenn das so ist?
Kann es wieder der Kurbelwellensenor sein, den habe ich allerdings vor 1 1/2 Jahren schon mal erneuert?
Dete gt

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von dete gt



Allerdings hab ich die Verteilerkappe runter gehabt, am Hallgeber gewackelt und deren Kabel .
Hinweis: bei deinem Motor ADY kann das Fehlerbild "geht während der Fahrt aus" oder "Springt nicht mehr an" NIEMALS am/im Hallgeber liegen.

Ist denn überhaupt ein Zündfunke vorhanden?

Ansonsten wie schon erwähnt ist der neue KW-Sensor wieder Defekt, die Zündspule Defekt oder die Spritpumpe Defekt...noch eine Möglichkeit wäre das DWA-Steuergerät falls vorhanden hinterm Lichtschalter....hier hilft ausbauen und nachlöten.

Wurde schon erwähnt... 😉

Ähnliche Themen

Das kanns doch nicht sein ,das daß Ding wieder im A... sein sollte?

Moin, so heute will ich mal das Thema mal abschliesen.
Es war der Kws. und ich glaubs eigentlich immer noch nicht, da ich das Ding vor 1 1/2Jahren schon mal gewechselt hatte. China Schrott. Also an alle die mal Das gleiche Schicksal ereilt ......glaubt nicht mehr an die deutsche Wertarbeit ,wenn die Ersatzteile aus den Billiglohnländer kommen. Wollte jetzt ein Sensor eines anderen Herstellers verbauen, sollte 10 euro mehr kosten, kam aber auch aus Ch... Also stelle ich mich drauf ein ,das ich ihn wohl nochmal wechseln muß..... Den alten konnte ich noch reklamieren.

Schönen Sonntag noch....Dete gt

PS. Hallo Wester, die Pläne könnt ich trotzdem gebrauchen, vielleicht kriegste das mal, hin Mailadr. ist ja
bekannt.

Mail ist raus 😁

Hallo ich habe das gleiche Problem vor einer Woche. Ich habe schon 3 Werkstätten besucht und leider kein Erfolg. Gestern habe ich einen KWS von Delphi gekauft. Er wurde aufgebaut. Nach 200m Probe , das Auto ging wieder aus und es könnte nicht mehr starten. Heute habe ich es reklamiert und der Händler sagt, ich muss einen neuen bestellen aber dieser um 14 Euro teuer als den alten! Er hat bestätigt, dass der alte billig war. Aber erhlich gesagt ich wollte keinen billigen Teil kaufen. Bei dem ersten Kauf hat er mir nur den billigsten vorgeschlagen und keinen zweiten, ich denke weil er es noch im Lager hatte und wollte schneller los werden. ich finde es unseriös. Na gut ich habe für morgen den KWS von SELLERS und ich hoffe, es wird mich auch nicht enttäuschen. Eine Frage: KWS von welcher Hersteller/ Marke hast du dich montiert lasse? Und wie es deinem Auto seitdem?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Ricardo

Hallo ich habe das gleiche Problem vor einer Woche. Ich habe schon 3 Werkstätten besucht und leider kein Erfolg. Gestern habe ich einen KWS von Delphi gekauft. Er wurde aufgebaut. Nach 200m Probefahrt , das Auto ging wieder aus und es könnte nicht mehr starten. Heute habe ich es reklamiert und der Händler sagt, ich muss einen neuen bestellen aber dieser um 14 Euro teuer als den alten! Er hat bestätigt, dass der alte billig war. Aber erhlich gesagt ich wollte keinen billigen Teil kaufen. Bei dem ersten Kauf hat er mir nur den billigsten vorgeschlagen und keinen zweiten, ich denke weil er es noch im Lager hatte und wollte schneller los werden. ich finde es unseriös. Na gut ich habe für morgen den KWS von SELLERS und ich hoffe, es wird mich auch nicht enttäuschen. Eine Frage: KWS von welcher Hersteller/ Marke hast du dich montiert lasse? Und wie es deinem Auto seitdem?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Ricardo

Deine Antwort
Ähnliche Themen