Motor geht trotz gezogenen Schlüssels nicht aus

BMW 3er E46

Hallo Leute,

also ich heute kurz zur Post fahren wollte und mein Auto geparkt hatte, ging der Motor leider nicht mehr aus. Ich konnte den Schlüssel drehen wie ich wollte, ich konnte ihn sogar komplett herausziehen, aber der Motor lief trotzdem weiter... sowas ist wirklich zum verzweifeln.
Erst, nachdem ich etwa 2-3km gefahren bin und der Motor warm wurde, konnte ich ihn nach ein paar Versuchen ausschalten, danach konnte ich ihn beliebig oft starten und abschalten, als ob nie etwas gewesen wäre. Das Problem hatte ich letzte Woche schon einmal, aber ich hielt es für etwas Einmaliges.
Nachdem ich den Schlüssel herausziehe, leuchtet die Tempomat-Taste Grün (ich besitze keinen Tempomat!) und die Rückleuchten wurden als defekt angezeigt.

Irgendwie kommt mir das alles sehr sehr merkwürdig vor.
In anderen Foren von anderen Autos habe ich gelesen, dass es sich um ein Relais oder eine Sicherung handeln kann.
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte oder um welche Sicherungen/Relais es sich handeln kann?
Foto ist im Anhang.

Vielen Dank vorab!

Es handelt sich um ein Facelift 320i M54 von 2002.

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MDe46 schrieb am 26. April 2018 um 08:30:16 Uhr:


Sonst habe ich keinerlei elektrische Auffälligkeiten. Das Radio geht aus, wenn ich den Schlüssel rumdrehe.
Wie passe ich einen neuen gebrauchten Zündanlassschalter an meinen Schlüssel an?
Wäre es auch möglich einen passenden Zündanlassschalter beim Freundlichen zu bekommen?

Zündanlassschalter musst du nicht anpassen,der ist hinter dem Zündschloss angeschraubt. Wenn du den Schlüssel drehst betätigst du den Schalter

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich war eben gerade beim Freundlichen ums Eck und habe mich mit einem Serviceberater unterhalten. Dieser verwies mich als Erstes auf die Massekabel, da ja auch die Rücklichter als Fehlermeldung angezeigt werden. Er meinte, dass ich mir mal ansehen solle, wo diese hingehen und wie die Enden dort aussehen.
Außerdem könne wohl ein Defekt in einem dieser Kabel dazu führen, dass der Wagen im kalten Zustand nicht auf die Bordspannung kommt und daher nicht ausgeht.
Dem Ganzen werde ich am We mal nachgehen und mich dann mal wieder melden. Vielen Dank vorab an Alle.

Moin, na wie schaut es aus, Fehler endlich gefunden und behoben?

Ich bin leider in letzter Zeit noch nicht dazu gekommen, aber ich melde mich nochmal, wenn ich was gemacht habe. Ich fahre sowieso nicht gern Kurzstrecke mit einem 6-Ender, also tritt der Fehler aktuell auch nicht auf.

Hat sich bestimmt von selbst erledigt, irgendwann war der Tank leer !😁

Ähnliche Themen

Kann dir sagen das hängt mit der Lima zusammen und nichts anderes. Habe nämlich eben eine Bosch Lima aus e36 verbaut und seitdem selbes Problem Grund dafür ist die e36 Lima hat keinen Stecker nur B+ und D+ aber keine anderen Kontakte die e46 haben aber schon eine ladungsüberwAchung und diese scheint bei dir einen Defekt rauszuhauen also Ladenregler in der Lima tauschen sollte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen