Motor geht einfach aus und springt nicht mehr an.

Opel Astra F

Hallo an alle, ich habe mit dem Astra 1,4 BJ 1994 meiner Freundin ein kl. Problemchen. Heute ist Ihr Auto ( nun schon zum 3.Mal ) in der Mittagspause nach dem Abstellen einfach nicht mehr angesprungen. Als wir Ihn heute abend abschleppen wollten sprang er ohne zu mucken wieder an. Das ist nun schon das dritte mal, daß das passiert. Beim letzten Mal ist es bei mir passiert, er ging während der Fahrt einfach aus und der Anlasser drehte beim Versuch Ihn wieder zu starten wie wild. Also an der Batt. liegt es nicht, da er ja richtig kräftig durchzieht. Beim letztenmal war ich nachdem er nach ca. 3Std. wieder ansprang beim freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, dieser zeigte jedoch keinen Fehler an. Auch ein Fehler der Wegfahrsperre war nicht zu registrieren. Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein kann ???
Gruß T.Puschi

21 Antworten

Das "riecht" förmlich nach Zündmodul ...

Ausgehen des Motors

Bin gerade noch mal gefahren. Ist mir wieder ausgegangen. Nach dem Starten ist mir aufgefallen das der Wagen so ein "Gluckern" von sich gibt. So als wenn Luft in einem Heizkörper ist.
Powerpuetz

Fahre auch son tolles Auto. Hatte vor ca. 1/2 Jahr die selbe Scheiße. Wußte auch nicht wie und was. Motor war unruhig, verschluckte sich und ging teilweise einfach aus. Nach dem Ausrollen, Zündung kurz aus und er leif wieder tadellos. Werkstatt konnte 3 mal nix finden, bis er dann total den Geist aufgab. Resultat: kompletter Zündverteiler im Arsch. Nu hatter den neu, und seitdem schon ewig gar nix mehr.

Ok, ich war heute bei meinem Freundlichen und habe das ganze geschildert was und wie und wann. Die haben, ohne zu zögern gesagt es könnte 2 ursachen haben:

1. Verteilermodul
2. Zündmodul.

Tendenz 70/30% Verteilermodul. Um feststellen zu können was kaputt ist, gibt es ein trick.So, mann brauche eine Zündkerze, ein nicht isolierten Schraubendreher (klein schlitz) aber MIT isolierten griff und das Auto muss aus gehen, (von alleine nicht von Zündschlußel) Benötigte Personen: 1 🙂

Mann nehme 100 gm Butter,, schertz ,,

So das nächste mal wenn das Auto aus geht, muß du;

1. Stecker vom Verteiler abziehen, (befindet sich unten am Verteiler). Diese Stecker hat 3 Kontakte, und ist eventuell voll geölt, also am besten noch eine lappen mit bringen.
2. Das HAUPT Zündkabel (Kabel 1, was von Zündmodule kommt) am Zündmodule ende abmachen und dort deine Zündkerze rein stecken.
3. Vorsichtich der kleine schlitz Schraubendreher in das mitteler Kontakt stecken.
4. Zündung an machen (Schlußel 2 x drehen) so das daß Auto strom hat.
5. Du solltest jetzt der Schraubendrehe an der Isolierung halten und KURZ gegen masse (Zündverteilergehäuser) tippen/hauen. Nicht dauerhaft fest halten!!!

So, jetzt passieren entwieder;

1. Fünke an der Zündkerze
2. Kein Fünke an der Zündkerze.

Wenn du eine Fünke hast, ist deiner Verteiler kaputt.
Wenn du keine Fünke hast, ist das Zündmodule/Spule kaputt.

Na ja, ich hoffe du kannst damit was anfangen.

Gruß aus Gütersloh

Jason

Ähnliche Themen

@powerpuetz :
sollte nicht, wenn der verteiler komplett getauscht wurde (und 300€ ist meines wissens ein kompletter verteiler) das problem behoben sein, wenns das zündmodul wäre?
lg guru

@guru.

Letzt woche habe ich gefragt beim freundlichem, Verteiler komplett €230. Ich habe aber eine aus eBay gekauft mit 12 monat Garantie drauf für €25,50
Mal sehen was das bringt, oh und im übrigens, zündmodule gibt es in eBay ab €1 🙂

Ciao

Danke für die schnellen Antworten. Haben jetzt das Zündmodul tauschen lassen. Jetzt fährt er sich wieder normal. Danke nochmal.

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen