Motor geht aus
Habe einen Astra F CC 1,4, BJ 95.
Habe seit letzem Winter öfters das Problem gehabt, dass der Motor während der Fahrt ausging. Bisher ließ sich der Motor jedoch immer wieder gleich starten. Seit neuestem jedoch dauert es ca. 10-15Minuten, bis sich der Motor wieder starten läßt. Der Anlasser dreht dabei, aber zündet nicht.
Trotz mehrmaliger Werkstatbesuche bei Opel konnte der Fehler nicht gefunden werden. Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte kein Ergenis, da der Wagen dann immer lief.
Wer kennt dieses Problem und kann mir Hinweise zur Fehlersuche geben.
19 Antworten
Verteiler
aaaaalsoo:
verteilerkappe abnehmen und auf leichten schmierfilm prüfen.
dann das graue 0,3mm dünne, fast schwarze kleine deckelchen, welches sich unterhalb des verteilerfingers befindet, ein wenig vorziehen und nach schauen, ob das alugehäuse mit öl verschmuzt ist.
wenn das der fall ist, wir das auch die ursachen sein. wenn du auf dem schrottplatz einen verteiler kaufs, dann nur einen der im alugehäuse mindestens so gut wie trocken ist.
mfg
Lippi
Also den Zündverteiler hab ich gerade auseinander genommen. Der sieht an sich schön sauber aus. Sowohl der Zündfinger als auch die Kontakte alles sauber. Unter der Abdeckung war auch nix verschmiert.
Mein Werkstattmensch meinte noch gerade, dass es auch dieser kleine Stecker im Zündverteiler sein könnte. Allerdings kostet dieses Teil 93 Euro....*puh*
Stecker
was soll schon ein einem Stecker kaput gehen.
Wenn du keinen Kabelbruch erkennen kannst, Dann wird der auch iO sein.
MfG
Lippi
Also bleibt wohl nur noch der Austausch vom Zündverteilerß
Ähnliche Themen
Stecker
wenn du unter der zündspule einen stecker mit federklammer hast, könnte dort auch oxydation der grund sein. eben so der stecker am zündverteiler selbst.
mfg
Lippi