Motor geht aus

Opel Astra F

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Also: Ich fahre soeben nach hause und an der ampel nimmt mein 1,8 liter automatik astra auf einmal kein gas mehr an und geht aus. Ich steh auf der kreuzung und starte ihn wieder und er läuft. und beim nächsten anfahren dasselbe. geht einfach aus. Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Tankdeckel habe und der Tank kurz vor reserve steht.Ich schätze mal so 10-12 Liter sind noch drin.Kann das damit zusammenhängen? Der Motor läuft im stand ganz normal und ruhig. es hört sich wirklich so an, als ob kein sprit ankommt.Hat sich das thema erledigt, wenn ich morgen voll tanke und nen deckel besorge? Ich hoffe auf ein JA von euch und danke schon jetzt für Auskunft!

21 Antworten

HAllo das was du mit deinen Auto gerade durch machst

die gleichen Probleme habe ich mit meinen Kadett 1,4i Bj 90 44 KW.
Kraftstofffilter
Zündkabel, VerteilerKappe ,Zündkerzen, neuer Zündverteiler
neue Thermostate habe ich auch schon gemacht aber nix ändert sich kalt läuft er super wenn er warm ist dann will er nicht mehr.

Ich bin gerade dabei mir ein Steuergerät zu besorgen und dann schauen wir mal.

Lass mal von dir hören wenn deiner wieder Läuft ich melde mich wenn es bei mir wieder Störungsfrei funktioniert.

Mfg und Good Luck vom Buergerwuerger

Ich werde nochmal bekloppt. Ist mir die Gurke wieder verreckt. Das Display hat auf einmal geblinkt, die Inneraumbeleuchtung geht ja nicht ebenso der Warnblinker.Habe ich mir gedacht: Mensch, beim Radioeinbau hast du doch dieses Rot weisse Kabel durchtrennt! Ich habe dann das Radio ausgebaut und die Kabel wieder zusammengetüddelt in der Hoffnung dass..... Messen hat ergeben, dass impulse ankommen......Da fiel mir ein, dass irgendeiner mal erzählt hat, dass ein Typ mit nem Corsa sein Radio eingebaut hat und die Kiste nicht mehr lief. Ich habe dann noch mal das Summerrelais entfernt und bin ne gute halbe Stunde durch die Gegend gefahren.Hab mich schon gefreut. Aber wie oben erwähnt: AUS! Und nicht mehr anzukriegen. Habe ich mir gedacht: RUF DIE GELBEN ENGEL! Gesagt getan. 5 Min später das Auto gestartet und lief!!!! Und lief!!!! Und lief!!! Die Dreckskarre ist nicht mehr ausgegangen.Ich den ADAC angerufen und gesagt, dass es sich erledigt hat. OT geber habe ich schon mal geordert.

KW Sensor. 165 Eus bezahlt und wie blöde 1,5 stunden durch die Gegend gefahren. Nicht ausgegangen. Tja, es kann manchmal so einfach sein! Also, wenn euer Astra mal ausgeht wenn er warm ist, kann das an dem Kurbelwellensensor liegen. Meiner hat nur den KW Sensor. Andere Astras haben auch noch einen an der Nockenwelle. Der geht auch mal ganz gerne kaputt. Gern genommen wird auch der Hall-Geber. Der sitzt bei manchen im/am Verteiler.Dies mal so zur Info. Ich weiss jetzt eine ganze menge über astra motoren, denn 2 Wochen im Netz nach Fehlern forschen, bringt so manches ans Tageslicht! Hoffentlich geht auch der Sprit verbrauch etwas runter. Ich fahr jetzt zum schotten und belohne mich mit einem McDrive essen. Dank nochmals an alle die versucht haben zu helfen. Greez Mischwald

hoffe das hilft,
bei meinem Kadett 16NZ Automatik lags bei ähnlichen Symptomen am Steuergerät. Auf die Spur brachte mich beobachten der Einspritzdüse, also Luftfilter ab. Sprit direkt reingekipt.Motor läuft und dampft wie verrückt. Gang rein Ende.
bei allem was du versucht hast, so kann einen nur ein computer foppen.

gruß Bernd

Ähnliche Themen

Tja. Es wäre auch zu schön um wahr zu sein. Nach nunmehr 1200 gefahrenen KM ist mir die Karre doch wieder mit dem gleichen Fehler ausgegangen. Was mir auffiel: Ich habe das Auto in kurzen Zeiträumen ca 4-5 mal an und ausgemacht und bin immer nur Kurzstrecke gefahren. Die 1200 gefahrenen KM habe ich meistens auf langen strecken (120km) zurückgelegt. Ich vermute also, dass es irgendwas damit zu tun. Als er ausgegangen ist, hat er im Innenraum auch wieder nach Öl gerochen. Wie weiter oben geschrieben, drückt er die Dämpfe irgendwo beim Vergaser raus. Ich werde jetzt mal das Steuergerät wechseln und mal gucken was dann passiert.

Zitat:

Original geschrieben von mischwald


Wie weiter oben geschrieben, drückt er die Dämpfe irgendwo beim Vergaser raus.

n astra hat doch gar keinen vergaser, oder täusche ich mich da ? also meiner hat definitiv keinen vergaser ... oder ?

X16SZ Bj 11/95

ach und noch ne frage ... hab meinen tankdeckel irgendwo an ner tanke liegen lassen, bin seit dem ohne unterwegs ?

mögliche folgen ?

Zentraleinspritzung wäre das korrekte Wort (siehe weiter vorne). Ohne Tankdeckel ist auf lange sicht nicht so gut wegen schmutz und wasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen