Motor geht aus e46 330d
Hallo zusammen
Es ist zum verrückt werden, mal schauen ob von Euch jemand das Problem kennt. :-/
Also mein Motor geht manchmal aus das läuft wie folgt ab:
ich merke beim Fahren das er das Gas nicht mehr annimmt. Ich muss übermäßig auf Gas um überhaupt eine Reaktion zu bekommen. Motor recht hochturig halten. (keine Probleme beim Starten).
Wenn ich an die Ampel fahre geht er aus. Anfangs war es nur wenn ich in den Leerlauf geschalten habe. Mitlerweile ist es egal es passiert, entweder kann ich mit extrem Gas geben, es verhindern oder nicht. Ich starte dann wieder gebe viel , viel , viel Gas und ab geht die Post. Hoffe das keine Ampel kommt. :-).
War schon beim Auslesen : Der freundliche hat dann mal 125 € verlangt und gesagt : NIX GEFUNDEN !
Ich könnte 🙂😰 , naja . Bin dann Tags drauf wieder hin , da problem noch da, natürlich nix passiert bei Probefahrt (ca. 600m lange Testfahrt, Kopfschütteln von mir) . Da verlierst den Glauben an Fachwerkstätten. Das wars mit BMW.
Fehlerauslesen in Freier Werkstatt: Zeigt Fehler der Zusatzheizung an . Habe aber keine soweit mir bekannt. Fehlerspeicher gelöscht dann läuft er wieder ein paar Tage oder sogar 2 Wochen und es geht wieder los. Dann aber in immer kürzeren Abständen die Aussetzer.
Lange im Netz gegoogelt Fazit: Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor,Leerlaufregler. . .
Kann jemand mit diesen Problemen was anfangen ?
Danke vorerst einmal und vielleicht gibt es ja eine Lösung, da es anscheinend ein BMW bekanntes Problem ist.
Danke :-)
P.S
Hatte mal durch die Antenne einen Wasserschaden mit meinem MK3 Rechner/Navi. Mittlerweile getauscht, es spinnt aber das GPS vom Navi. GPS im Dachspoiler Tauschen oder andere Grund ?(Touring 330d Bj10/2002 )
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dreadnoughts
Moin.Ich weiß, Du hast es getauscht: die Kraftstoffförderpumpe.
Ich kenne ein ähnliches Problem von meinem 318TDS (der dann unter anderer Regie lief). Ab einem Tankvolumen von unter 15 Litern war kein 'Druck' mehr da, der den Kraftstoff nach vorne befördert hatte. (Laienhaft ausgedrückt.)
Also meine Frage: Ist das Ausgehen bei einem bestimmten Tankinhalt?
Falls ja, dann besteht vielleicht der unwahrscheinliche Zufall, dass die getauschte Pumpe ebenfalls nicht richtig arbeitet.LGD.
Hallo :-)
Ok, also so auf anhieb kann ich dir das so nicht beantworten. Werde mal ein Auge drauf werfen. Heute hatte ich meine Große Werkstatttour mit LMM und Update, leerer TANK. Heute Getankt , Dienstag fahre ich in den Urlaub. Hmm ich pass mal auf und melde mich evtl. Freitag wieder. Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
also mein 320d ging sporadisch aus, 2x mal.. bin dann in die werkstatt.der meister meinte ohne auslesen es liegt an der förderpumpe... 230€ all inklusiv später war das problem erledigt.
dein freundlicher ist ja echt mal heftig was die kurse fürs auslesen angeht..
na denn.. die förderpumpe sitzt direkt unterm fahrersitz... wenn man vorglüht, hört man die auch ganz gut.. nun weiß ich nicht, ob sie die ganze zeit fördert beim vorglühen und ob man vielleicht schon daran erkennen kann ob was faul ist.
ein versuch wäre es wert diese auszutauschen.. aber naja, keine garantie.. zumindest wäre es noch halbwegs günstig.
Servus :-)
Ja die habe ich 2011 schon getauscht. Trotzdem Danke
Zitat:
Original geschrieben von Paul Michael
Hallo :-)Zitat:
Original geschrieben von Dreadnoughts
Moin.Ich weiß, Du hast es getauscht: die Kraftstoffförderpumpe.
Ich kenne ein ähnliches Problem von meinem 318TDS (der dann unter anderer Regie lief). Ab einem Tankvolumen von unter 15 Litern war kein 'Druck' mehr da, der den Kraftstoff nach vorne befördert hatte. (Laienhaft ausgedrückt.)
Also meine Frage: Ist das Ausgehen bei einem bestimmten Tankinhalt?
Falls ja, dann besteht vielleicht der unwahrscheinliche Zufall, dass die getauschte Pumpe ebenfalls nicht richtig arbeitet.LGD.
Ok, also so auf anhieb kann ich dir das so nicht beantworten. Werde mal ein Auge drauf werfen. Heute hatte ich meine Große Werkstatttour mit LMM und Update, leerer TANK. Heute Getankt , Dienstag fahre ich in den Urlaub. Hmm ich pass mal auf und melde mich evtl. Freitag wieder. Gruß Michael
Hallo nochmal
Also mit dem Tankinhalt hat es nichts zu tun. War im Urlaub und hatte das Problem weiterhin, egal ob Tank voll oder leer Zustand.
mfg
Michael Paul
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Die Pumpen haben auch noch Relais. Kannst die die dIr nicht mal kurz borgen von jemanden der auch nen 330d hat oder zumindest die Relais?
Außerdem könnte man die Rücklaufmenge prüfen. An nem Benziner gehts so: Schlauch vom Druckregler ab, andern Schlauch drauf und in nen Eimer laufen lassen. Zeit messen bis Eimer voll und ausrechnen und vergleichen. Diesel weiss ich nicht, vermutlich ähnlich.
Läuft zu wenig, dann laufen die Pumpen nicht richtig oder es ist was verstopft.Also was ich mal ausschließen würde waren Injektoren und Turbolader, sowie die schon gewechselten Teile.
Was haben wir noch?
Raildruck/Sensor
Railpumpe/Relais
Vorfoerderpumpe/Relais
Steuergeraet/DDESo viel ist es ja beim Diesel nicht.
Haste vielleicht Benzin getankt?
Gruss
Joe
Hallo Joe
Ja er geht immer noch aus. Selbst der Händler sagt , das er schon alles getauscht hat was es zu diesem Thema gibt, letzte Woche wurde ein Relais und ein Sensor getauscht. Aber er sagt selber das er nicht mehr weiter weiss .
Ich bin nun bei 2500 € Kosten, davon waren alleine ca 500 € nur für Diagnose mit dem Kommentar: Nix gefunden !
Ich bin nun soweit das ich versuche mit dem Problem zu leben. Mir geht schlicht und einfach die Kohle aus. Oder DIE FREUDE AM FAHREN !
Trotzdem danke und falls jemand noch was weiss ich bin ganz Ohr.
Danke
Ähnliche Themen
Hallo!
An deiner Stelle würde ich genau aufschreiben, was getauscht worden ist - dann kann man dir helfen 🙂 Also los! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,
Also ich versuche mal alles aufzuzählen:
Nockenwellensensor (schon 2 x da man sich nicht sicher war , komm mir verarscht vor.)
LMM (Luftmassenmesser)
AGR Abgasrückführungsverntil
Dieselförderpumpen (Unterm Fahrersitz und unter Rücksitzbank)
2x Diagnose Fehlerspeicher ohne Befund
Motorupdate 2 x
Raildrucksensor
Raildruckrelais
Leerlaufregler
Dieselfilter
Mitlerweile glaube ich, habe ich ein eigenes Nachschub- Ersatzregal bei BMW. Oh schon wieder 2 Wochen vorbei , müsste bald wieder eine Bestellung kommen🙄
Was mir gerade noch einfällt, bevor ich das aktuelle Problem hatte, war ich mit einer riesen OP beim BMW Vertragshändler:Schraubenkopf am Krümmer abgerissen 1500 €, da Spezialbohrung durch 2 Metalle )dabei wurde eine nicht mehr optimale Einspritzdüse entdeckt (5te), , Verscheiß an eine Gummischeibe zur Hinterachse (800 €) in der Summe hat es mich 4000 € gekostet. Kurz danach hat die Pechsträhne begonnen. Ja beweisen kann man natürlich nix, aber kann es sein das da eine falsche Software eingespielt wurde, und bei meinen Nachfolgenden Werkstattbesuchen immer von der letzten (evtl.falschen) ausgegangen wurde ? Somit die Einspritzung irgendwie verstellt worde ist. Bin nicht mehr bei der BMW Werkstatt mit Obiger Reperatur, da Service unter aller Kanone war. 3 Wochen und kein Leihfahrzeug... da fällt dir nix mehr ein.
Einfach mal doof angefragt 🙂😕
Danke ,
Bin beindruckt von Eurer beharrlichkeit. 🙂😁
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!
An deiner Stelle würde ich genau aufschreiben, was getauscht worden ist - dann kann man dir helfen 🙂 Also los! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo!
Was ich an deiner Liste nicht sehe ist:
-Injektoren (verkokt, daher Druckaufbauprobleme und auch natürlich Gemischaufbereitungsprobleme, das kann sogar zum Absterben des Motors führen, wenn die sehr zu sind (die Löcher)).
-Hochdruckpumpe (fördert die den Raildruck von > 300-400 Bar im Leerlauf?
Denke, dass es nur mit der Einspritzung zu tun habe kann, wenn der Leerlauf nicht geregelt wird. Beim Dieselmotor wird der Leerlauf durch die Einspritzmenge geregelt - nicht wie beim Benziner durch Luftdrosselung, um das Lambda zu halten - hier kommen wesentlich weniger Faktoren zum Einsatz, als beim Benziner.
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für die schnelle Antwort.
Ergänzung- Schilderrung des Problems:;
Also am Besten merkt man es in der 30ger Zone wenn man ganz sachte am Gaspedal hängt , man spürt förmlich wie es ruckelt , gefühlt als wie wenn der Sprit nicht richtig eingespritzt werden würde.
Das würde deine Theorie bestätigen.
Injektoren sind keine billige angelegenheit oder ?
Hochdruckpumpe wo sitzt die, habe ja schon 2 Pumpen getauscht. Oder gibts da nocheine :-(
Werde nächsten Montag gleich mal Werkstatt aufsuchen und abfragen was möglich ist.
Danke
Servus!
Je nach BMW, Motor, Modell, Technik, CR-System, .. gibt es verschiedene Einspritzsysteme. Undzwar hat der E46 eine Kraftstoffpumpe im Tank, eine Vorförderpumpe (Inline-Pumpe) unter dem Fahrersitz und eine Hochdruckpumpe (für den Aufbau des Hochdruckes (1400-1600 Bar, je nachdem). Die HD-Pumpe ist nicht so einfach zu tauschen und auch kostet diese nicht wenig.
Auf alle Fälle würde ich bei dir die Injektoren checken!!
Was mir noch einfällt - wenn es nur bei Teilllast bzw. weniger Drehzahl vorhanden ist, dann würde ich auch mal das AGR-Ventil abstecken bzw. den Unterdruckschlauch, evtl. liegt ja der Fehler da begraben?
Sonst würde ich die Injektoren checken - Korrekturmengen anschauen und auch mal Aral Ultimate oder 2-Takt-Öl in den Tank tippen - am besten wäre es, die Injektoren zu reinigen (ausbauen und reinigen).
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Je nach BMW, Motor, Modell, Technik, CR-System, .. gibt es verschiedene Einspritzsysteme. Undzwar hat der E46 eine Kraftstoffpumpe im Tank, eine Vorförderpumpe (Inline-Pumpe) unter dem Fahrersitz und eine Hochdruckpumpe (für den Aufbau des Hochdruckes (1400-1600 Bar, je nachdem). Die HD-Pumpe ist nicht so einfach zu tauschen und auch kostet diese nicht wenig.
Auf alle Fälle würde ich bei dir die Injektoren checken!!
Was mir noch einfällt - wenn es nur bei Teilllast bzw. weniger Drehzahl vorhanden ist, dann würde ich auch mal das AGR-Ventil abstecken bzw. den Unterdruckschlauch, evtl. liegt ja der Fehler da begraben?
Sonst würde ich die Injektoren checken - Korrekturmengen anschauen und auch mal Aral Ultimate oder 2-Takt-Öl in den Tank tippen - am besten wäre es, die Injektoren zu reinigen (ausbauen und reinigen).
Grüße,
BMW_Verrückter
Wofür das Zweitaktöl?
Hallo!
Dazu gibt es eine Menge Lesestoff im Internet. Es schmiert das CR-System zusätzlich und kann so vorhandene Fehler (wie z.b. Leerlaufdrehzahlschwankungen wegen Injektorenproblemen, Hochdruckpumpen-Problemen, ..) ausgleichen oder kompensieren - nicht in allen Fällen, aber es ist nicht schlecht für das CR-System (lt. einigen Usern hilft es sehr).
Es schmiert das System auf alle Fälle besser, als Diesel. Und bei Fahrzeugen mit DPF muss man darauf achten, nur ASCHE/RAUCHarmes Öl zu nehmen, da dieses sonst einen zu hohen Ascheanteil/Schwefelanteil hat, wodurch der DPF sich schnell zusetzt.
Grüße,
BMW-Verrückter
Okay. Auch noch nicht gehört. Ich werd mal nach den alten Freds suchen. 😉
Servus! 😉
Tu das! Das ist übrigens ein sehr heißes Thema, wo es extrem viele unterschiedliche Meinungen gibt 🙂 Im E60-Bereich wird darüber auch schon jahrelang diskutiert.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Wofür das Zweitaktöl?Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Je nach BMW, Motor, Modell, Technik, CR-System, .. gibt es verschiedene Einspritzsysteme. Undzwar hat der E46 eine Kraftstoffpumpe im Tank, eine Vorförderpumpe (Inline-Pumpe) unter dem Fahrersitz und eine Hochdruckpumpe (für den Aufbau des Hochdruckes (1400-1600 Bar, je nachdem). Die HD-Pumpe ist nicht so einfach zu tauschen und auch kostet diese nicht wenig.
Auf alle Fälle würde ich bei dir die Injektoren checken!!
Was mir noch einfällt - wenn es nur bei Teilllast bzw. weniger Drehzahl vorhanden ist, dann würde ich auch mal das AGR-Ventil abstecken bzw. den Unterdruckschlauch, evtl. liegt ja der Fehler da begraben?
Sonst würde ich die Injektoren checken - Korrekturmengen anschauen und auch mal Aral Ultimate oder 2-Takt-Öl in den Tank tippen - am besten wäre es, die Injektoren zu reinigen (ausbauen und reinigen).
Grüße,
BMW_Verrückter
Also AGR Verntil haben wir ausgeschaltet (Schlauch abgezogen ) Problem war aber trotzdem noch. Das blöde ist , das er manchmal 3-5 mal relativ kurz hintereinander ausgeht und dann wieder Tage lang fährt.
Ultimate tanken werde ich als nächstes probieren. 2-3 Tanks dem kleinen gönnen :-)
Ihr merkt schon ich versuche die Injetkoren zu umgehen🙂😛, was würde denn eine Reinigung dieser kosten , bei meinem Glück wahrscheinlich 200-300 € mehr als alle anderen zahlen.
danke
Hallo!
Die Injektoren kannst du selber ausbauen und dann einschicken bzw. bei BOSCH überholen oder reinigen lassen - kannst auch du machen. Ausbauen, Injektoren reinigen und wieder einbauen.
Allerdings würde ich dies bei einem Mechaniker machen lassen, der sich auskennt.
Grüße,
BMW_Verrückter