1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Motor Entscheidung 1,6 TDI oder 2,0 TDI

Motor Entscheidung 1,6 TDI oder 2,0 TDI

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Hallo Leute ich bin ganz neu hier.
Ich werde mir in der nächsten Zeit einen Golf 7 ab BJ 2019 kaufen.
Mein Fahrprofil ist täglich zur Arbeit 100 km Autobahn nun ist meine Frage welcher Motor bei konstant 120/130Kmh sparsamer ist .Ich vermute das der 2,0 TDI nicht so hoch drehen muss wie der 1,6 TDI .
Somit denke ich das bei der Geschwindigkeit der größere sogar weniger Verbraucht .
Was sagt Ihr dazu ? Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Zahlen .
Vielen Dank

101 Antworten

Zitat:

@commander216 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:36:29 Uhr:



Zitat:

@Christian He schrieb am 16. Januar 2023 um 08:40:57 Uhr:


Bei welcher Option gibt es den normalen Golf 7, mit dem 1.6'er TDI, mit 6 Gang Handschaltung?

Hab nen 1.6 4-Motion mit 6 Gang. Der erste Gang ist recht kurz, das ist super mit Anhänger. Beim schnellen Beschleunigen ohne Anhänger nervt der erste Gang etwas. Hat etwas vom LKW, wo man direkt im 2. anfährt. Den 1,6er muss man schon etwas drehen und mehr schalten. Der lebt halt von seiner Zwangsbeatmung.....

Vom Verbrauch liege ich bei 5,7l/100km bei 50% Landstraße, 25% BAB und 25% Stadt.

Die Allradler sind da eine Ausnahme, dort ist auch das Getriebe viel kürzer übersetzt. Heißt, deutlicher Mehrverbrauch aus zwei Faktoren. Übersetzung, und Allrad ansich(Mehrgewicht, schlechtere Effizienz).

Zitat:

@only Diesel schrieb am 17. Januar 2023 um 09:22:53 Uhr:


Warum kauft man sich aktuell noch einen Diesel?? Erklärt mir das bitte mal. Seitdem Diesel teurer als Benzin ist
hat man mit dieser Motorisierung nur noch Nachteile. Aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich der Diesel nicht mehr.
Unser 1.4 TSI Sportsvan mit 150Ps lässt sich auf der Autobahn bei 130km/h mit 6L/100km bewegen. Der Diesel nimmt einen Liter weniger aber wenn der Sprit noch teurer ist wie soll man da eine Ersparnis reinfahren?

Gehen wir davon aus, dass ein Benziner 6L auf 100 km verbraucht und ein Diesel 5L, so wie du das schreibst:

Wenn der Liter Diesel 1,90€ kostet, dann müsste Benzin unter 1,58€ kosten, damit sich das nur am Sprit rentiert. Benzin ist jedoch aktuell teurer als dieser Wert.

Durch die höheren KFZ Steuersätze dauert es aber viel viel länger, um eine Ersparnis zu bekommen, jedoch ist eine Ersparnis möglich. 🙂

Höhere Anschaffung, Versicherung, Steuer. Nachteile des TDI. Ich weiß nicht, da muss man weiterhin viel fahren.
Deine pauschale Behauptung ergibt weiterhin viele Fragen.

Zumal Anschaffung… beim Neufahrzeug sicher, aber im Gebrauchtwagensegment macht das kaum einen Unterschied, was zumindest meine Beobachtung ist

Das ist richtig, aber es wurde nie genannt ab wo und wie wann.
Zum Beispiel in der Schweiz war Diesel lange vorher teurer als Benzin. Trotzdem haben einige einen gekauft. Aber es lohnt sich deutlich weniger als früher.
Und manche denken nicht auf den Cent, sondern entscheiden sich aufgrund anderer Eigenschaften, die auch einen Mehrwert haben.
Ich bin früher auch Diesel ohne finanziellen Mehrwert gefahren, weil es im Vergleich einfach spaß gemacht hat. Heute gibt es bessere Benziner die mich zum Wechsel entschieden haben.
Und heute gibt es ja mehr, neben Gas ein E-Auto.
Der macht am meisten Laune, aber ich ihn mir gerade nicht Leisten wollen. Bin aktuell zufrieden, es gibt mehr als ein Antriebskonzept.

Ich habe mir vor 2 Monaten auch wieder ein gebrauchten Diesel. Habe lange geguckt und mich informiert. Nach Recherche kam ein kleiner Benziner und Diesel nicht in die engere Auswahl. Stichwort DQ200! Somit kam nur der 2.0 Benziner (Octavia RS) oder der 2.0 Diesel in Betracht. Ich hatte ein super Angebot für einen 2.0 Diesel (Passat B8) 190PS bekommen. Daher der Dieselkauf.

Das ist eben der entscheidende Punkt: wieso der Diesel… Neu würde ich mir ganz sicher auch keinen Diesel kaufen, lohnt sich nicht bei meinem Streckenprofil… gebraucht jedoch habe ich meinen zu geringerem Preis bekommen als vergleichbare Ausstattung und Benziner und da der geringere Verbrauch letztlich dann auch dafür spricht… man muss nur eben die fast 3x so hohen Steuern mit einkalkulieren

Ich hatte mir damals mal eine Tabelle gemacht.

Vergleich

Die Verbrauchswerte hast du da woher genommen? Kaum die werksangabe

ich habe mal bisl bei Spritmonitor geguckt. Was so die Langzeitverbräuche angeht usw.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Januar 2023 um 09:46:21 Uhr:



Zitat:

@commander216 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:36:29 Uhr:


Hab nen 1.6 4-Motion mit 6 Gang. Der erste Gang ist recht kurz, das ist super mit Anhänger. Beim schnellen Beschleunigen ohne Anhänger nervt der erste Gang etwas. Hat etwas vom LKW, wo man direkt im 2. anfährt. Den 1,6er muss man schon etwas drehen und mehr schalten. Der lebt halt von seiner Zwangsbeatmung.....

Vom Verbrauch liege ich bei 5,7l/100km bei 50% Landstraße, 25% BAB und 25% Stadt.

Die Allradler sind da eine Ausnahme, dort ist auch das Getriebe viel kürzer übersetzt. Heißt, deutlicher Mehrverbrauch aus zwei Faktoren. Übersetzung, und Allrad ansich(Mehrgewicht, schlechtere Effizienz).

Aber geil zu fahren 😉

Mein Passat 190ps Diesel 4Motion verbraucht auf 33 Prozent Autobahn 33 Prozent Land und 33 Prozent Stadt 6.1 Liter/100km. Nutze die App Spritmonitor.

Der 190 PS säuft im Vergleich aber ganz schön.

Zitat:

@ibiba schrieb am 17. Januar 2023 um 17:24:08 Uhr:


Der 190 PS säuft im Vergleich aber ganz schön.

Finde 6,1 für 190PS völlig ok.... unser alter Familien Q3 4Motion DSG mit 178PS hat 6,7 genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen