1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motor einfahren? Ja oder Nein?

Motor einfahren? Ja oder Nein?

BMW 3er

Hallo!

Habe heute zufällig von einem Meister bei BMW erfahren, dass alle Motoren, bevor sie eingebaut werden, einen 24-Stündigen Probelauf absolvieren müssen, in allen Drehzahlbereichen.
Er meinte, somit fällt das einfahren einer Maschine weg und man kann "gleich voll auf den Pinsel drücken".
Ich war darüber sehr erstaunt, der Meister meinte, das geht schon ca 10 Jahre so.

Habt ihr was davon gehört?

Mfg Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn's drum geht, den Ersatzteil - oder Neuwagenverkauf anzukurbeln, kennt der Einfallsreichtum der Hersteller keine Grenzen:

- da heisst's dann "Durchstarten vom ersten KM"
- da wird das Kühlwasserthermometer weggelassen
- oder das Ölthermometer entfernt
- und dann wird einem noch der Ölmessstab geklaut

Und alles, um die Motoren (beispielsweise auch die famosen Sechszylinder) so schnell wie möglich um die Ecke zu bringen - bei den TURBOS geht's dann nämlich noch einfacher.

Sehr geschickt. Aber bloß nicht einlullen lassen. Glücklicherweise besitzt der "gemeine" Verbraucher noch ein gutes Bauch-Gefühl und eine Portion Sachverstand. Was ist die kurze Freude an zu frühen, mit kaltem Motor oder ständig vorgenommenen Beschleunigungsorgien, wenn dann der Motor schneller (Verzeihung) verreckt oder Öl säuft, wie ein Loch? Papier ist geduldig - sehr geduldig ... .
Grüße
solemio

PS: Rettet besonders die Sechszylinder, zumindest, bis BMW wieder neue Kleinvolumige nachschießt.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich fahr meine Autos nach dem Kauf auf dem Hof des 🙂 immer mit der Hymne ein. Wie es sich für ein Deutsches Produkt gehört:

http://www.youtube.com/watch?v=s3hk6FxbCD8

😁

..schon seltsam; einen M3 soll man "Einfahren" und einen 335i / 330 i 325i oder 335 d / 330d soll man von Anfang an voll treten ,..wenn er warmgefahren ist.... 😕😕😕

Ich bleibe bei meiner Variante.. individuelles Einfahren ...siehe einige Beiträge zuvor.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich fahr meine Autos nach dem Kauf auf dem Hof des 🙂 immer mit der Hymne ein. Wie es sich für ein Deutsches Produkt gehört:

http://www.youtube.com/watch?v=s3hk6FxbCD8

😁

hallo Zeiti 🙂 ;

welche Strophe?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


..schon seltsam; einen M3 soll man "Einfahren" und einen 335i / 330 i 325i oder 335 d / 330d soll man von Anfang an voll treten ,..wenn er warmgefahren ist.... 😕😕😕

Ich bleibe bei meiner Variante.. individuelles Einfahren ...siehe einige Beiträge zuvor.... 😁

ich auch 😉🙂

ich glaub auch nicht das jemand der einen Wagen neu kauft ,ihn länger fahren will und "selbst" bezahlt hat 😁,das Auto nicht einfährt 😉

bei Firmenwagen oder Leasingfahrzeugen ,die nach 1,2 Jahren wieder ab geschoben werden wird das wohl anders aus sehen,der Wagen gehört dem Fahrer nicht und wird auch etwas anders behandelt 😛😛

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


gääähhhnnn......🙄
...so ist es...

Thread Nummer 1.245.286 --> mit dem selben Thema 🙄

*würg*

Ja, habs halt nicht gewusst und für mich wars neu. Zwingt dich ja keiner, reinzuschauen 😮. Aber Hauptsache Senf dazu geben.

Mfg Michael

Hab meinen genau nach Bordhandbuch eingefahren und nach 2700Km einen Ölwechsel machen lassen. Hab bisher zwischen den Ölwechselintervallen alle 2 Jahre niemals Öl nachkippen müssen.

lg. zepter

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


..schon seltsam; einen M3 soll man "Einfahren" und einen 335i / 330 i 325i oder 335 d / 330d soll man von Anfang an voll treten ,..wenn er warmgefahren ist.... 😕😕😕

Ich bleibe bei meiner Variante.. individuelles Einfahren ...siehe einige Beiträge zuvor.... 😁

ich auch 😉🙂
ich glaub auch nicht das jemand der einen Wagen neu kauft ,ihn länger fahren will und "selbst" bezahlt hat 😁,das Auto nicht einfährt 😉
bei Firmenwagen oder Leasingfahrzeugen ,die nach 1,2 Jahren wieder ab geschoben werden wird das wohl anders aus sehen,der Wagen gehört dem Fahrer nicht und wird auch etwas anders behandelt 😛😛

Gruß
odi

Kann ich voll bestätigen. Neben mir wohnt auch so' ne Type Bauingenieur mit Bürokomplex und zig Angestellte, der fährt seine Audis alles Leasingkaleschen. Die sehen das ganze Jahr keine Waschstraße oder Staubsauger und werden kalt getreten ohne Ende. Das tut einem schon weh wenn man das sieht und hört, auch wenn's Audis sind.😁 Vorallem tun mir diejenigen jetzt schon leid die irgendwann diese geschundenen Böcke kaufen.

lg. zepter

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Neben mir wohnt auch so' ne Type Bauingenieur mit Bürokomplex und zig Angestellte, der fährt seine Audis alles Leasingkaleschen. Die sehen das ganze Jahr keine Waschstraße oder Staubsauger und werden kalt getreten ohne Ende. Das tut einem schon weh wenn man das sieht und hört, auch wenn's Audis sind.😁 Vorallem tun mir diejenigen jetzt schon leid die irgendwann diese geschundenen Böcke kaufen.

lg. zepter

Überleg mal, der hätte da noch ein Chiptuning drauf und einer hier würde die Karre schick Aufbereitet und etwas "naiv"😁 dann kaufen. (weil das Thema gerade da ist

http://www.motor-talk.de/.../...ion-powerboxen-mp-tuning-t3595090.html

)

Was das wieder für Folgerungen mitsich bringen würde..
entweder, die Karre macht die Grätsche, weil gechipt und schlecht behandelt..
..oder die Karre rennt wie Sau.
Im ersten Fall würde der TE hier jahrelang seine schlechten Erfahrungen mit Audi schildern, weil alles Schrott war, und wäre natürlich ein glücklicher BMW Fahrer.😁
Im zweiten Fall würde er in den BMWs seiner Kumpels mitfahren und denken was sind das denn für lahme Karren und würde dann logischerweise für Audi Werbung machen.

So werden im 21 Jahrhundert Kaufentscheidungen im Netz gemacht. Das ist Informationspolitik, jeder kann sagen was ihn gerade drückt.
Toll!! Phantastisch.
Schade ist, am Ende weiß bloß keiner mehr Warum..😁😁😉

Es steht doch sogar in jedem BMW Handbuch, dass man einfahren sollte. Somit erübrigt sich die Frage.

Stimmt!
Den muß ich aber noch loswerden, im Handbuch steht auch, das die Betriebssicherheit und Qualität des Fahrzeugs nur durch die Verwendung von Orginal BMW Teilen gesichert ist.
Find ich Klasse und halte mich dran.
Die Anleitung sollte man sowieso mal zur Abendlektüre machen, ist super Informativ.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Es steht doch sogar in jedem BMW Handbuch, dass man einfahren sollte. Somit erübrigt sich die Frage.

Das sehe ich anders, denn in Anleitungen stehen nicht immer sinnvolle Dinge. Nur weil etwas irgendwo geschrieben steht ist es nicht automatisch wahr. Wenn du den kompletten Thread liest, dann wirst du sehen, dass es beim aktuellen Stand der Wissenschaft durchaus auch Ansichten gibt, welche ein eher flotteres Einfahren empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Hab meinen genau nach Bordhandbuch eingefahren und nach 2700Km einen Ölwechsel machen lassen. Hab bisher zwischen den Ölwechselintervallen alle 2 Jahre niemals Öl nachkippen müssen.

lg. zepter

unsere Autos wurden nie eingefahren, hatten keinen Ölwechsel nach paar Tausend Km und verbrauchen auch kein Öl. Und jetzt?

Hier gibts kein recht oder unrecht haben. Jeder soll das machen, was er für richtig hält.

Ist genauso wie mit dem Warmfahrthema. Manche prügeln ihre Kisten und die laufen, bei manchen geht der Turbo kaputt.
Manche streicheln ihre Autos nur und die laufen, bei manchen geht ebenfalls der Turbo kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Hab meinen genau nach Bordhandbuch eingefahren und nach 2700Km einen Ölwechsel machen lassen. Hab bisher zwischen den Ölwechselintervallen alle 2 Jahre niemals Öl nachkippen müssen.

lg. zepter

unsere Autos wurden nie eingefahren, hatten keinen Ölwechsel nach paar Tausend Km und verbrauchen auch kein Öl. Und jetzt?

du nun wieder 😁

kauf dir erst mal dein eigenes Auto 😉🙂😁😁

Gruß
odi

Villeicht könnte man sich drauf einigen, daß es völlig Wurscht ist, ob man das Auto vorschriftsmäßig einfährt oder nicht...😁

Übrigens. Meine Frau fährt unser Auto noch immer ein
(nach 8 Monaten !!! 😁 ). Ich glaube sie war noch nie über 4000 U/min.

Dafür muß ich dann 1 mal die Woche auf die AB im 5. Gang 😁
Das nennt man aus der Not eine Tugend machen 😁😁😁

hallo Berti 🙂

...habt ihr Automatik?😁

Ab und an sehe ich Frauen, die sind schon beim Anfahren bei 6000U/min.... und lassen dann gaaaanzlangsam die Kupplung kommen 🙄😉😛

dass nennt man auch "Einfahren" 😁

Würde jemand von euch eigentlich ein Fahrschulauto kaufen😕
---da wird ja nur drauf eingefahren 😉😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen