1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motor einfahren? Ja oder Nein?

Motor einfahren? Ja oder Nein?

BMW 3er

Hallo!

Habe heute zufällig von einem Meister bei BMW erfahren, dass alle Motoren, bevor sie eingebaut werden, einen 24-Stündigen Probelauf absolvieren müssen, in allen Drehzahlbereichen.
Er meinte, somit fällt das einfahren einer Maschine weg und man kann "gleich voll auf den Pinsel drücken".
Ich war darüber sehr erstaunt, der Meister meinte, das geht schon ca 10 Jahre so.

Habt ihr was davon gehört?

Mfg Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn's drum geht, den Ersatzteil - oder Neuwagenverkauf anzukurbeln, kennt der Einfallsreichtum der Hersteller keine Grenzen:

- da heisst's dann "Durchstarten vom ersten KM"
- da wird das Kühlwasserthermometer weggelassen
- oder das Ölthermometer entfernt
- und dann wird einem noch der Ölmessstab geklaut

Und alles, um die Motoren (beispielsweise auch die famosen Sechszylinder) so schnell wie möglich um die Ecke zu bringen - bei den TURBOS geht's dann nämlich noch einfacher.

Sehr geschickt. Aber bloß nicht einlullen lassen. Glücklicherweise besitzt der "gemeine" Verbraucher noch ein gutes Bauch-Gefühl und eine Portion Sachverstand. Was ist die kurze Freude an zu frühen, mit kaltem Motor oder ständig vorgenommenen Beschleunigungsorgien, wenn dann der Motor schneller (Verzeihung) verreckt oder Öl säuft, wie ein Loch? Papier ist geduldig - sehr geduldig ... .
Grüße
solemio

PS: Rettet besonders die Sechszylinder, zumindest, bis BMW wieder neue Kleinvolumige nachschießt.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Hallo Manfred, vielen Dank für deine Ausführungen. Schlüssig klingt das schon. Aber wer wirklich Recht hat, das werden wir hier wohl nicht herausfinden können, aber ich denke es gibt Argumente für beide "Ansätze". Wie auch immer: Ich wünsche dir stets einen gut funktionierenden Wagen, der dich immer überall dahin bringt, wo du damit hinmöchtest. In diesem Sinne dir einen schönen Abend!

Hallo Stan; Danke für die guten Wünsche 🙂;

Gleiches wünsche ich herzlichgerne auch dir ! 🙂

Und noch ein Kompliment für deine tollen Blogs und Reiseberichte.....

😎 vorallem auch wegen dem Cabrio 😉🙂

Gute N8

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Wenn ihr mit eurer neuen Freundin das erste mal in die Kiste springt, legt ihr doch auch nicht gleich voll los, oder?...und erklärt ihr dann, daß dies so sein muß, weil anatomisch alles genau aufeinander abgestimmt ist ...😁😁😁
Gruß Berti

was Sex vor der Ehe ?? und das im BMW-Forum, wo doch alle gegen Gebrauchwagen sind 😰😰😁😁😁

ich würde sagen, dazu warte ich auf das Statement von Odi.

Oder vielleicht nen passenden Link von Zeiti 😁

Da brauchst du nicht lange warten, wenn Berti schon das Liebesleben heranzieht.
Da kann es nur einen geben.. zum Thema Gotteslästerung.😁
http://www.youtube.com/watch?v=f4ffzhNOh1s

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


...
Wenn ihr mit eurer neuen Freundin das erste mal in die Kiste springt, legt ihr doch auch nicht gleich voll los, oder?...und erklärt ihr dann, daß dies so sein muß, weil anatomisch alles genau aufeinander abgestimmt ist ...😁😁😁

...

Gruß Berti

Bei einem Auto würde ich sagen: Es kommt ganz drauf an, wie lange ich den Wagen fahren will 😁😁😁 Kleiner Spass am Rande. Wie gesagt: Argument gekauft, aber in der Praxis macht es bei mir bisher keine Probleme, wenn man den Wagen nicht einfährt. Insofern bin ich noch nicht ganz überzeugt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Übrigens muß hier jemand zur Einfahrkontrolle?? Ölwechsel, wegen Abrieb im Öl nach 2000Km??
Ach was!!

Ja, ich. Aber das ist ein M3, der braucht nach dem ersten Ölwechsel nochmal weitere 3000km Einfahren laut BMW-Werksangabe. Es geht dabei nicht nur um Maximaldrehzahl, sondern auch um Höchstgeschwindigkeit - vor allem wegen des Differentials. Letzteres ist auch nachvollziehbar, weil die Verzahnung des Hypoidantriebs (Kegelrad) sich mehr oder minder erst dynamisch im Betrieb bildet.

Ich halte mich deshalb weitgehend an die Vorgaben, berücksichtige dabei aber auch das hier:

http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm

Das, was dort beschrieben wird, klingt für mich logisch - und was am besten ist: Dazu muss man keine Drehzahlorgien veranstalten oder hohe Geschwindigkeiten erzielen. Was de facto bedeutet: Ich kann mich an die BMW Einfahrvorschriften halten und trotzdem die Kolbenringe dicht machen, es kommt nur auf die Kompression an.

Was in dem Zusammenhang noch nebenbei mit erledigt werden kann, ist das Einfahren der Bremsen:

http://www.zeckhausen.com/bedding_in_brakes.htm

Dabei wird etwas Bremsbelag auf die Scheibe übertragen, woraufhin fortan quasi Belag auf Belag reibt und dann nur noch die Beläge runtergehen. Ein M-Instruktor hat mir das auch empfohlen, er meinte, wenn die Scheiben richtig eingebremst sind, halten sie > 100.000km.

Ich habe vorgestern meinen neuen BMW (e92,330i) abgeholt und natürlich bei der Übergabe nach den empfohlenen Einfahrmodalitäten gefragt. Mein Verkäufer meinte, wohl auch nach zahlreichen Gesprächen mit Motor-Spezialisten aus München, dass man das Einfahren heute nicht mehr ganz so eng sehen müsse. Wichtig ist grundsätzlich die Motortemperatur. Die sollte passen, bevor der Motor ordentlich gedreht wird und darüber hinaus zu Beginn auch nicht gleich 200+ Km/h fahren. Ansonsten braucht man heute beim Einfahren nicht mehr übervorsichtig zu sein.

Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Ich mache es trotzdem anders 😁

Bis 1000km, max. 3 bis 3,5k
Bis 2000km, max. 4 bis 4,5k
Bis 2500km, max. 5 bis 5,5K

Und die Geschwindigkeit wird auch sukzessive erhöht.

Und nach 4 bis 5000 Km lasse ich einen Ölwechsel mit dem besten Öl machen, dass der Händler verkauft 😁

Ist doch anständig was los hier 🙂

Kann man also abschließend sagen, dass die Motoren zwar Probelaufen, und das Einfahren heute nicht mehr so wichtig ist, aber es dennoch nicht schadet?

Mfg Michael

Zitat:

Original geschrieben von mikio


Ist doch anständig was los hier 🙂

Kann man also abschließend sagen, dass die Motoren zwar Probelaufen, und das Einfahren heute nicht mehr so wichtig ist, aber es dennoch nicht schadet?

Mfg Michael

Nun ja, in dem weiter oben geposteten Link kann man nachlesen, dass zu zaghaftes Einfahren durchaus Schaden verursachen kann. Aber wie ebenso schon gesagt muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er seine Karre einfährt, denn jeder trägt auch selbst die Verantwortung dafür.

So ises..muß jeder für sich ausmachen, so ist es ja bei Fahrweise, Knölchen und Ersatzteilen ebenso.
Ich würde meinen Wagen immer wieder frühzeitig fordern, das heißt nicht ihn schlecht behandeln, aber auch nicht 1000km mit 2500U/min wandeln..😁

Wenn die Leute hier bei der Wahl der Ersatzteile ebenso pingelig wären, wie mit dem Einfahren, müßte man hier nicht jedesmal neu erzählen, das BMW Ersatzteile oftmals besser sind als Zubehör oder gar Ebayschrott.
Das ist nachzuweisen und wahr, von der Werterhaltung des Fahrzeugs mal ganz zu schweigen..
trotzdem sorgt es hier im Forum für Empörung und wird nicht verstanden..😁😁

Man sollte also die selbsternannte Hobby BMW Brigade nicht ganz so ernst nehmen, denn die Meinungsbildung in Foren ist oft nicht nachzuvollziehen, jedenfalls nicht aus rationaler technischer Sicht.

Grüße

gääähhhnnn......🙄

möchtest du was zutragen?? 😁 🙄 🙄

Mikio,
so grundsätzlich verkehrt kann doch das, was in der Betriebsanleitung eines jeden Autos steht, nicht sein.
Wenn du dich daran hältst, machst du bestimmt nichts verkehrt.
Auf die "Tube" drücken kannste noch lange genug. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


gääähhhnnn......🙄

...so ist es...

Thread Nummer 1.245.286 --> mit dem selben Thema 🙄

*würg*

Denke auch, dass sie das mit dem Einfahren nicht einfach so in die Betriebsanleitung mit aufnehmen. Bei den M3 ist zusätzlich noch ein Aufkleber auf der Frontscheibe für die Verhaltensweisen bis 3000 und 10000 KM, zumindest war das noch beim E46 so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen