Motor dreht von alleine hoch

BMW 3er E36

Hallo

heute hat mein Motor ein zweites von alleine "Gas gegeben". Gott sein Dank stand ich an der Ampel und hatte keinen Gang drin. Beim ersten mal war es ausgerechnet beim einparken. Schon ein Scheissgefühl wenn die Kiste auf einmal von alleine beschleunigt. Da dachte ich noch, daß meine Quadratlatschen Brems und Gaspedal gleichzeitig betätigt haben könnten, aber es kam mir sehr komisch vor.
Nun weiß, die Kiste spinnt. Wo kann ich den Fehler suchen?
Desweiteren hat er trotz warmen Motor eine hohe Leerlaufdrehzahl von 1000-1200 Touren. Das war vor paar Wochen noch nicht.
Ich weiß, ich sollte mal den Fehlerspeicher auslesen, kommt noch - versprochen.
Fahrzeug : E36, M43, 1,8i Touring, Bj. 98
Kann es vielleicht mit dem LMM zusammenhängen, der ist lt. Beschriftung aus einem 316i !

Martin

Beste Antwort im Thema

"Die Autodoktoren", ein Format in der Sendung "Automobil" immer Sontags auf Vox.

Ne ähnliches Zitat, wie das was du geschrieben hattest mitm Öl/Wasser, kam auch mal in einer der Sendungen.
Da hatten die zuletzt nen Mini auch mit dem Problem, das er selbst Gas gegeben hatte....Ursache war dort nen Wackler im Stecker zum Motor-SG. 😉

Parsch&Faul, 2 kfz-Mechaniker-Meister (mit eigenen Werkstätten) lösen auf manchmal unkonventionelle Art in den Beiträgen von 10-15 Minuten schier "unlösbare" Fälle von Zuschauerzuschriften am KFZ, an denen sich zig Werkstätten zuvor die Zähne ausgebissen haben....immer ganz witzig, interessant, kurios.

Ich guck die echt gerne, 2 Schrauber alter Schule, die der Ursache aufn Grund gehn und nicht blind Teile tauschen. 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

OH, danke Christiano2x, mal schauen, ob ich mal dazu komm zum schauen.

In 15 min. kuriose Fälle geklärt? Najha TV.....

Ich hatte 3 Tage gebraucht um bei einem Scenic festzustellen, das ein Lumpenrest im 1. Zyl. war.

OK, werd mir das mal antun:-))

Gruß und Danke für Hinweis

KingCab

Schon immer wieder interessant, was den Motor teilweise zum stottern bringt 😰

Bei mir kann ich als kleinen Zwischenstand durchgeben, daß, nachdem ich den versifften Ölfilter endlich wechseln konnte, der Motor nun einen normalen Leerlauf von ca. 800Touren hat und nicht mehr wie vorher in der Warmlaufphase 1200 Touren 🙄
Wird der Steuerkettenspanner denn vom Ölkreislauf gespeist und baut so seinen Druck auf die Steuerkette auf? Dann könnte ich das Verhalten noch mit dem unterschiedlichen Öldruck erklären. Aber was ich bis jetzt so gesehen habe, hat das Teil doch nur eine einfache Druckfeder, die die Spannung herstellt?

Martin

Die Feder spannt nur ein bischen vor,die eigentliche Spannung während des Motorlaufs wird,wie von dir schon richtig vermutet,über den Öldruck hergestellt.
Und das bei beiden Kettenspannern.

Greetz

Cap

Ah, o.k. Danke für deine Antwort.

Ähnliche Themen

Hallo, sporadisch gibt mein 318i auch von
alleine Gas.

Allerdings erst wenn er warm ist.

Falschluft war kein Schlauch zu finden mit einem Riss o.ä.

Schaut euch mal das Video von heute morgen an.

https://youtu.be/jQwg_4rYnIw

Werde jetzt noch den Fehlerspeicher auslesen und wieder berichten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Fehlerspeicher auslesen brachte kein Ergebnis.

Die Motor Drehzahl ist im Leerlauf auch etwas zu hoch, siehe Bild im Anhang.

Wo sitzt der Sensor für die Motordrehzahl?
Und welchen benötige ich? Habe zwei Stück im Internet gefunden, siehe Bild.

Gruß

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Heute morgen ging die Drehzahl nicht mehr unter 4000 u/min.

Hat niemand eine Idee?

Schonmal die Gummischläuche vor der Ansaugbrücke auf Risse untersucht?

Und die "Drehzahlsensoren" sind unterschiedlich.....einmal der Kurbelwellen- und einmal der Nockenwellensensor.

Bei deinem gewählten Anbieter wird dieser Fakt einfach übersehen,sodaß du über die BMW-Teilenummer im ETK herausfinden mußt,welcher der beiden welcher ist.

Und tu dir selbst den Gefallen und kaufe Sensorik entweder original direkt bei BMW (ja is sackteuer) oder von Bosch oder VDO.Evtl. noch Delphi.....ALLES andere wird dich in den Wahnsinn treiben,weil es von Anfang an schon falsche Signale liefert oder kurz nach Einbau selbiges Verhalten an den Tag legen wird und du das aber ausschließen wirst,weil is ja "neu".....

Also laß die Fleisch und Doria besser da,wo sie sind......im kfz-teile24 Lager.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 10. März 2018 um 08:56:40 Uhr:


Schonmal die Gummischläuche vor der Ansaugbrücke auf Risse untersucht?

Und die "Drehzahlsensoren" sind unterschiedlich.....einmal der Kurbelwellen- und einmal der Nockenwellensensor.

Bei deinem gewählten Anbieter wird dieser Fakt einfach übersehen,sodaß du über die BMW-Teilenummer im ETK herausfinden mußt,welcher der beiden welcher ist.

Und tu dir selbst den Gefallen und kaufe Sensorik entweder original direkt bei BMW (ja is sackteuer) oder von Bosch oder VDO.Evtl. noch Delphi.....ALLES andere wird dich in den Wahnsinn treiben,weil es von Anfang an schon falsche Signale liefert oder kurz nach Einbau selbiges Verhalten an den Tag legen wird und du das aber ausschließen wirst,weil is ja "neu".....

Also laß die Fleisch und Doria besser da,wo sie sind......im kfz-teile24 Lager.....

Greetz

Cap

Erst mal danke für die Antwort.

Kurbellwellensensor ist ca. 2 Monate alt, von Hella.

Der Faltenbalg war komplett ab und ist in Ordnung.

Würde der Nockenwellensensor nicht im Fehlerspeicher stehen? Der Kurbellwellensensor stand auch drin.

Der NWS bringt im Defektfall den Motor nicht auf 4000u/min,auch in keinem Zwischenfall (also irgendwo zwischen komplett intakt und komplett kaputt),da klemmts woanders.....ich vermute hier eher die sogenannte Falschluft.....

Da will die DME das Sprit-/Luft-Gemisch halten und haut eben kräftig Sprit rein,um der zusätzlichen Luft Herr zu werden,was eben die Drehzahl hochtreibt.

Und es gibt noch mehr Schläuche vor der Ansaugbrücke als den dicken,faltigen (gerade bei den Vierzylindern). 😉

Evtl. hat auch der LM einen weg,aber das Ding hab ich eh nie so richtig verstanden,was es in welcher Art Defektfall nun für Blödsinn verursacht....ich hab auch schon gelesen,das defekte Lambdasonden ein solches Verhalten erzeugt haben....also mal auch die Livewerte angucken,ned nur den Fehlerspeicher.

Greetz

Cap

Falschluftsuche
Erklärung

Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.

Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.

Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Faltenbalge Ansaugtrakt
  • alle Leitungen der KGE
  • Ölpeilstab
  • DISA
  • Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
  • Ansaugbrücke
  • Sekundärluftpumpe
  • Einspritzdüsen
  • Öldeckel
  • Ventildeckel und Ventildeckeldichtung

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 10. März 2018 um 10:05:27 Uhr:


Der NWS bringt im Defektfall den Motor nicht auf 4000u/min,auch in keinem Zwischenfall (also irgendwo zwischen komplett intakt und komplett kaputt),da klemmts woanders.....ich vermute hier eher die sogenannte Falschluft.....

Da will die DME das Sprit-/Luft-Gemisch halten und haut eben kräftig Sprit rein,um der zusätzlichen Luft Herr zu werden,was eben die Drehzahl hochtreibt.

Und es gibt noch mehr Schläuche vor der Ansaugbrücke als den dicken,faltigen (gerade bei den Vierzylindern). 😉

Evtl. hat auch der LM einen weg,aber das Ding hab ich eh nie so richtig verstanden,was es in welcher Art Defektfall nun für Blödsinn verursacht....ich hab auch schon gelesen,das defekte Lambdasonden ein solches Verhalten erzeugt haben....also mal auch die Livewerte angucken,ned nur den Fehlerspeicher.

Greetz

Cap

Dann werde ich jetzt die Lambdasonde überprüfen.

Wo finde ich den Stecker für die Lambdasonde?

LM prüfen, wie soll ich da vor gehen?

Danke im voraus.

Wie heißt dieses schwarze Bauteil?

Das rappelt furchtbar vor sich hin.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das müsste der Leerlaufregler sein. Dass der summt, ist normal, rappeln sollte er nicht.

Flashi.....jetzt bin ich aber enttäuscht..... 😰

@Speckbraeddle
Das ist die Fehlkonstruktion DISA (Bitte googeln,wurde bereits oft erklärt).....wenn das Ding Krawall macht,ist es defekt.
Neu bei BMW kaufen oder Blinddeckel vom E46 Vierzylinder M43 draufschrauben.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen