Motor defekt??

Opel Astra F

Hallo,

ich habe ein kleines problem und vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen .

bin heute morgen unterwegs gewesen und aufeinmal ging alles aus ( zündung usw ) dann kam sie wieder aber der motor war aus. bin dann rechts ran und wollt zünden dabei drehte er nur aber sprang net an. Hab das auto dann heim geschleppt und nachgeschaut, der Zahnriemen ist SEHR locker so das er fast 1,5 cm über dem oberen zahnrad verläuft und keine spannung hat, ist das normal? wenn nein hab ich durch das zünden den motor kapput gemacht?

der astra ist BJ 10/94 und als astra f sportive im fahrzeugschein stehend.

was würde die reperatur ca kosten?

hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

falls angaben fehlen fragt bitte.

mfg
Raver0402

*edit* vergessen der km stand ist 95654 km, mir wurde gesagt von opel das der zahnriehmen wechsel ab 100000 km fällig wäre, ist das koreckt?

79 Antworten

Ja giebts heist "Astra F: Jetzt helfe ich mir selbst" und giebts bei jedem ATU für 20€ Lohnt sich aber steht alles drin was man braucht...

OT= Oberer Totpunkt das is die oberste Kolbenstellung die wird immer als Referenz genommen das müßte aber auf dem Kurbelwellenrad (unten) gekennzeichnet sein. Auf dem Nockenwellenrad sind "Intake - Einlass" und "Exhoust - Auslass" gekennzeichnet.

ohje hört sich doch komplizierter an als es scheint oder ist es nicht so schwer? würde es gerne selber machen bin auch handwerklich net dumm, aber an autos bzw an motoren hab ich noch nichts gemacht in dem sinne?

ganz ehrlich gefragt, ist es einfach oder soll ich es lassen?

greetz

Also wenn du noch NICHTS an Motoren etc. gemacht hast, würde ich sagen, lass es lieber! Andererseits kannst du ja wahrscheinlich nicht mehr so viel kaputtmachen! Hat dein Wagen Servolenkung und/oder Klima?

hi,

ich verbesser mich mal etwas hab nur an 2 takt motoren rumgeschraubt 😉

hab servo aber keine klima

greetz

Ähnliche Themen

Wenn du jemanden hättest, der schonmal nen Zahnriemen gewechselt hat, wäre es durchaus machbar! Woher kommst du? Mit dem eben schon genannten Buch könnte es, mit viel Glück, auch so funktionieren!

beim 8V gehts ja eigendlich noch. Allerdings ist das Risiko hoch... In dem Buch ist es relativ gut beschrieben.

hi,

also das mit dem buch wird schwierig da ich es hier in der nähe nirgends finde, hab zwar ein paar sachen im netz gefunden aber die sind noch nicht fertig.

hab leider niemand da ich nicht daheim bin sondern bei meiner freundin.

das auto steht somit in kastellaun ca 50 km von koblenz entfernt. in ne werkstatt will ich eigentlich nicht da die mind 250 € wollen.

anders muss ich es selbst versuchen, da ich das auto am montag dringend räuchte für auf die arbeit

greetz

Hast du kein ATU in der nähe da giebts das buch zu kaufen... Für nen 2.0i 16V zahnriemen nehmen die 34€ ohne Rollen die kosten glaubich 16€ Extra...

Ich würd an deiner stelle die Wasserpumpe alle Spann und Umlenkrollen neu machen ist eigendlich beim Zahnriemen so Üblich...

hi.

nein leider hab ich kein ATU in der nähe.

naja ich muss jetzt halt mal schauen was ich mache

greetz

hi,

war gerade beim ersatzteil händler und der meinte ich bräuchte eine spannrolle, umlenkrolle, zahnriemen und die waserpumpe neu? stimmt das?

wenn ja ist ein preis von 115 € gerecht?

mfg

Du musst die Wasserpumpe und die Umlenkrolle nicht unbedingt wechseln, wird aber empfohlen! Die Spannrolle würde ich aber auf jeden Fall ersetzen! Der Preis geht in Ordnung, über Ebay wäre es eventuell etwas günstiger zu bekommen, aber mehr Aufwand!

hi,

die meinten die wasserpumpe müsste ab und man bekommt sie nicht mehr dicht.

bei ebay dauert zu lange da das auto sooooo schnell wie möglich laufen muss

greetz

Hm, bei unserm Astra hats geklappt, der verliert kein Wasser trotz alter Pumpe! Aber wenn der eh noch die erste drin hat, geh auf Nummer sicher und tausch sie auch!

ok, ich denk auch mal nach 10 jahren wird die wohl undicht werden dann, naja ok dann mus es wohl sein 😉

greetz

so war jetzt die teile kaufen, hab mir ein zahnriemen kit gekauft was aus 2 teilen besteht dem riemen und eine rolle, mit schraube. Die wasserpumpe hab ich auch geholt und ein buch zum selber machen. hab ich damit alles?

ist die rolle die spannrolle?

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen