Motor defekt??
Hallo,
ich habe ein kleines problem und vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen .
bin heute morgen unterwegs gewesen und aufeinmal ging alles aus ( zündung usw ) dann kam sie wieder aber der motor war aus. bin dann rechts ran und wollt zünden dabei drehte er nur aber sprang net an. Hab das auto dann heim geschleppt und nachgeschaut, der Zahnriemen ist SEHR locker so das er fast 1,5 cm über dem oberen zahnrad verläuft und keine spannung hat, ist das normal? wenn nein hab ich durch das zünden den motor kapput gemacht?
der astra ist BJ 10/94 und als astra f sportive im fahrzeugschein stehend.
was würde die reperatur ca kosten?
hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
falls angaben fehlen fragt bitte.
mfg
Raver0402
*edit* vergessen der km stand ist 95654 km, mir wurde gesagt von opel das der zahnriehmen wechsel ab 100000 km fällig wäre, ist das koreckt?
79 Antworten
laut "so wirds gemacht" sollte man den zahnriemen runterbekommen, ohne die Pumpe zu lösen, man braucht wohl nur die Spannrolle festzuklemmen.
Hast du den Zahnriemen einfach draufgezogen, und die Spanrolle hat sich "richtig" gespannt, so dass dieser Pfeil auf die obere Einkerbung gezeigt hat?
du meinst das buch mit der nr 78 von H.R. etzold?
genau nach dem buch hab ich mich gerichtet.
genau so hab ich das getan die spannrolle hat sich wunderbar entspannt, was sie tut wenn sie richtig in der kerbe sitzt
greetz
Alles ohne Bühne geschafft?
Das der Motor über lebt hat war auch kein Dummenglück wie es einer meinte sonder normal. So wie der 1,6 immer überlebt, ebenso der C18NZ und C20NZ. Unterschied zwischen C16NZ und X16SZR ist nur für bessere Abgasnorm die geringere Leistung.
Zum entspannen einfach den Dorn in das untere Loch der Spannrolle stecken und diese dann hoch drücken und in das hintere Loch durch stecken. Fertig riemen ist locker zu runter nehmen. Das Lösen der Wasserpumpe ist nicht nötig.