Motor BMR, Sechskant Ölpumpe

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich hab hier schon viel, wahrscheinlich schon zuviel darüber gelesen. Was ich aber immer noch nicht weiß ist, ist der BMR mit 170 PS Baujahr September 2006 auch davon betroffen? Ich war heute im VW Teileverkauf und wollte wegen der Teile nachfragen. Der Mann am Teileschalter hat von diesem Problem noch nichts gehört. Sechskant Bolzen hat er nach langem suchen dann gefunden, es sind 2 Bolzen aufgelistet. 77mm und 100mm Baulänge. Welcher verbaut ist kann er nicht sagen, sieht man erst wenn er ausgebaut ist. Möchte diesen Bolzen liebr noch vor meinem Urlaub tauschen, hab jetzt 115tkm runter.
Noch was, ist es ein großer Akt den Anlaser beim 170er auszubauen? Beim Starten macht der Geräusche.
Habe auch immer mal wieder Start Probleme, egal ob es kalt oder warm ist. Wenn die Glühwendel aus ist starte ich immer, wenn er nicht gleich anspringt kann ich aufhören zu orgeln, denn dann springt er nicht an. Zündung aus nochmals Zündung ein, Glühwendel aus und dann springt er problemlos an.
Nur mal so am Rande, wichtig ist mir erstmal der Ölpumpel Bolzen.

ma

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier einige Bilder, leider ist es darauf schlecht zu erkennen, im Original sind die Spuren deutlich sichtbar. Ich würde mal sagen, rechtzeitig erwischt, kurz vor rund oder ab.
Ich hab durch unseren Stahlgruber Vertreter auch den Hinweis mit der Ölpumpe bekommen, da war der Bolzen aber schon gewechselt. Er meinte das Problem ist weit verbreitet und keine Einzelfälle wie vom Kundenservice behauptet wird.
Ich hab auch eine Adresse von Ihm bekommen, von einer Firma die den Umbau durchführt. Ob es die Firma ist, die bereits weiter oben schon erwähnt wurde weiß ich nicht. Damit ich keine Probleme hier bekomme, stell ich den Link nicht ein sondern nur die Kontakt Daten der Firma:
Wild Motoren GmbH & Co. KG

Gewerbegebiet - An der Spielleite 21 - 97294 Unterpleichfeld

ma

Img-4371
Img-4370
Img-4369
+4
71 weitere Antworten
71 Antworten

Herzlichen Dank für die Infos. Gehe nun mal davon aus, dass jedenfalls das aktuellste Material verbaut wurde, das VW bei Austausch hatte. Wenns es mir bei so 200 tkm doch zu unsicher wird, lasse ich vielleicht doch zur Sicherheit mal schauen.

Gruß

Hallo zusammen dies ist mein erster Beitrag
also bitte um Nachsicht wenn ich was falsch
mach. Also zuerst, das Thema 6 Kant ist schon oft Thema, und auch schon länger her aktuell gewesen.
Trotzdem mein Beitrag.
Es geht um meinen Passat 3c Sportline Bj.07/07
BMR 170 .
Mein 77mm Stift hat 277000 km !! gehalten bis
die Warnmeldung anging. Ist meiner Freundin passiert. Hat sofort angehalten und auf gelben Typ
gewartet der so "kompetent" war und sie weiterfahren lassen da sein Diagnosegerät kein
Fehler lesen konnte. Super.
Haben dann nach langem überlegen ob sich Reperatur lohnt, mich entschlossen das Modul zu Wild zu schicken.
Und siehe da er läuft wieder.
Unglaublich oder.
Hier noch paar Bilder vom Stift.

Grüße

20180310-112319
20180310-112311
20180310-112303
+1

Wie lange lief der motor nach der Meldung ??

Das is ja mehr ein Rundstab als ein 6-Kant. Glück im Unglück gehabt. Darf man fragen, was du alles in allem bezahlt hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

@vodi1 schrieb am 10. März 2018 um 11:28:36 Uhr:


Wie lange lief der motor nach der Meldung ??

Also von Wiederstart ca 30 km. Und nochmal 10km
abschleppen im Leerlauf.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 10. März 2018 um 11:30:47 Uhr:


Das is ja mehr ein Rundstab als ein 6-Kant. Glück im Unglück gehabt. Darf man fragen, was du alles in allem bezahlt hast?

Fürs Modul 430 Euro bei Wild und 300 Euro für Aus und Einbau inkl Ölwechsel.

Zitat:

@sanchez76 schrieb am 10. März 2018 um 13:25:07 Uhr:


Also von Wiederstart ca 30 km. Und nochmal 10km
abschleppen im Leerlauf.

Wie lange ist das überholte Modul nun verbaut ?
Niemals bleibt die Aktion ohne Folgeschäden ...

Zitat:

@vodi1 schrieb am 10. März 2018 um 13:45:07 Uhr:



Zitat:

@sanchez76 schrieb am 10. März 2018 um 13:25:07 Uhr:


Also von Wiederstart ca 30 km. Und nochmal 10km
abschleppen im Leerlauf.

Wie lange ist das überholte Modul nun verbaut ?
Niemals bleibt die Aktion ohne Folgeschäden ...

Paar Tage. Laut Wild hätte er beim Abschleppen die Fehlermeldung bringen müssen. Ergo hat er wahrscheinlich noch etwas gedreht also minimal Schmierung gehabt. Ausreichend das der Turbo usw. überlebt hat

Muss aber zu den 30km dazu sagen das sie unter 2000 U/min und max60km/h gefahren ist

Wenn der Turbo noch läuft, dann hat der Motor das in jedem Fall überlebt.

Da gibt es viele, die dann 5k km nach Tausch den ars** hoch machen ...

Das Problem hat ich auch gerade , zum Glück beim Ölwechsel Langeweile gehabt und die Wanne gleich mal mit abgebaut . Wollte den Sechskant mit ner Schraube rausziehen , aber der hat sich geweigert . Also komplettes Modul raus und zu VW . Dort mit dem Technicker mit 2 Hebeln den Sechskant rausoperiert . Die Buchse in der Welle war 12 kantig und der Sechskant hatte sich zum Glück noch so verkantet das er die Pumpe noch am Laufen gehalten hatte .
Da ein neues Modul 1300 Euro kostet und angebotene überholte Module zu 99% ohne das Zwischenrad geliefert werden , hatte ich mir eine überholte Welle mit Hartmetallbuchse und Aufnahme für den 100mm Sechskant gekauft .
Eingebaut , Auto zusammengesetzt ,2 Tage unterm Auto verbracht und läuft wieder . Gesamtkosten ca 270 Euro Materiealkosten und 40 Euro für Kaffee und Kippen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen