Motor BMR, Sechskant Ölpumpe

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich hab hier schon viel, wahrscheinlich schon zuviel darüber gelesen. Was ich aber immer noch nicht weiß ist, ist der BMR mit 170 PS Baujahr September 2006 auch davon betroffen? Ich war heute im VW Teileverkauf und wollte wegen der Teile nachfragen. Der Mann am Teileschalter hat von diesem Problem noch nichts gehört. Sechskant Bolzen hat er nach langem suchen dann gefunden, es sind 2 Bolzen aufgelistet. 77mm und 100mm Baulänge. Welcher verbaut ist kann er nicht sagen, sieht man erst wenn er ausgebaut ist. Möchte diesen Bolzen liebr noch vor meinem Urlaub tauschen, hab jetzt 115tkm runter.
Noch was, ist es ein großer Akt den Anlaser beim 170er auszubauen? Beim Starten macht der Geräusche.
Habe auch immer mal wieder Start Probleme, egal ob es kalt oder warm ist. Wenn die Glühwendel aus ist starte ich immer, wenn er nicht gleich anspringt kann ich aufhören zu orgeln, denn dann springt er nicht an. Zündung aus nochmals Zündung ein, Glühwendel aus und dann springt er problemlos an.
Nur mal so am Rande, wichtig ist mir erstmal der Ölpumpel Bolzen.

ma

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier einige Bilder, leider ist es darauf schlecht zu erkennen, im Original sind die Spuren deutlich sichtbar. Ich würde mal sagen, rechtzeitig erwischt, kurz vor rund oder ab.
Ich hab durch unseren Stahlgruber Vertreter auch den Hinweis mit der Ölpumpe bekommen, da war der Bolzen aber schon gewechselt. Er meinte das Problem ist weit verbreitet und keine Einzelfälle wie vom Kundenservice behauptet wird.
Ich hab auch eine Adresse von Ihm bekommen, von einer Firma die den Umbau durchführt. Ob es die Firma ist, die bereits weiter oben schon erwähnt wurde weiß ich nicht. Damit ich keine Probleme hier bekomme, stell ich den Link nicht ein sondern nur die Kontakt Daten der Firma:
Wild Motoren GmbH & Co. KG

Gewerbegebiet - An der Spielleite 21 - 97294 Unterpleichfeld

ma

Img-4371
Img-4370
Img-4369
+4
71 weitere Antworten
71 Antworten

@sanchez76 Meiner hat keinen Schaden! Ist nur vorsorglich,nachdem was man alles so liest^^
Hast es selber hingeschickt oder ne Werkstatt machen lassen ?

Zitat:

@darkalp schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:53:32 Uhr:


Den Sechskannt kann man nicht falsch herum einbauen . Der Ersatz besitzt nicht mehr die Bohrung für die Schraube .

genau richtig, was Du sagst, sieht vorn u. hinten gleich aus.

Zitat:

@Saschi887 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:24:58 Uhr:


@sanchez76 Meiner hat keinen Schaden! Ist nur vorsorglich,nachdem was man alles so liest^^
Hast es selber hingeschickt oder ne Werkstatt machen lassen ?

Habs selber hingeschickt. Kannst dort auch
anrufen der Chef ist echt kompetent und auskunftsfreudig. Wenn möglichkeit zwecks
Hebebühne usw. hätts selber gemacht.
Also aus und einbau. Gibt über Sufu auch ne
gute Anleitung.

Aber mach das bald meinen hatts
auch bei 200k erwischt.

Ähnliche Themen

Ja wie gesagt am Freitag geht er in die Werkstatt!
Was hast du für ein und Ausbau bezahlt ? Freie Werkstatt ?

Zitat:

@Saschi887 schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:09:01 Uhr:


Ja wie gesagt am Freitag geht er in die Werkstatt!
Was hast du für ein und Ausbau bezahlt ? Freie Werkstatt ?

Hallo

sorry habs erst heut gesehen. Also bei Wild
mein ich 420 fürs komplette Modul.
Bei mir hats 300 Euro gekostet. 300 Euro rum bei freien Werkstatt. Aber wenn du Möglichkeit hast,machs selber. So schwer ist das nicht. Noch neues Öl und gut ist. Hatte keine Wahl sonst hätts selber gemacht. Gibt hier auch ne gute Anleitung. Aber es gibt noch eine ganz andere Lösung. Ich schau mal und sag Bescheid.
Bis denne

Zitat:

@Saschi887 schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:09:01 Uhr:


Ja wie gesagt am Freitag geht er in die Werkstatt!
Was hast du für ein und Ausbau bezahlt ? Freie Werkstatt ?

Hallo

also es gibt ein Umrüstkit für das Ausgleichswellenmodul. Geh mal auf MMHP
die kannst mal kontaktieren. Kostet 370 Euro.
Da mein Mechaniker davpn noch nie gehört hat, wollt er das nicht. Hab halt dann zu Wild
tendiert. Preislich sind ja beide Lösungen ähnlich. Bei Wild bist halt in guten Händen.
Aber ganz ehrlich , geh von dem Passi weg.
Hab ihn zwar auch noch für Freundin aber
nur Ärger. Hätt nicht soviel reingesteckt wäre er schon weg. Oder gehst VW Prämienmäßig, glaub die machen das noch evtl. sogar mit Jahreswagen. Hoff konnt dir helfen.
Grüße Jürgen aus Baden

Zitat:

@sanchez76 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:17:00 Uhr:



Zitat:

@Saschi887 schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:09:01 Uhr:


Ja wie gesagt am Freitag geht er in die Werkstatt!
Was hast du für ein und Ausbau bezahlt ? Freie Werkstatt ?

Hallo

sorry habs erst heut gesehen. Also bei Wild
mein ich 420 fürs komplette Modul.
Bei mir hats 300 Euro gekostet. 300 Euro rum bei freien Werkstatt. Aber wenn du Möglichkeit hast,machs selber. So schwer ist das nicht. Noch neues Öl und gut ist. Hatte keine Wahl sonst hätts selber gemacht. Gibt hier auch ne gute Anleitung. Aber es gibt noch eine ganz andere Lösung. Ich schau mal und sag Bescheid.
Bis denne

Ach so bei 270.000 hats meinen erwischt nicht 200k sorry. Aber ist schon richtig das jetzt machen lässt.

Moin! Also mein Stift sieht nach 200.000km DSG Getriebe so aus...

Zitat:

@Saschi887 schrieb am 24. Oktober 2018 um 17:53:20 Uhr:


Moin! Also mein Stift sieht nach 200.000km DSG Getriebe so aus...

Servus

ja der sieht mal auch sehr verschlissen aus.
Das wär nicht mehr lang gut gegangen.
Hast von Wild umbauen lassen ?

[falsch gelesen]

Ja genau hab ich zu Wild Motoren geschickt. Kam gestern bei den an und am selben Tag wurde das Paket wieder losgeschickt! Und kam am folge Tag an

Deine Antwort
Ähnliche Themen