ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Motor Blokiert bei Zündung

Motor Blokiert bei Zündung

Opel Corsa C
Themenstarteram 27. Juli 2015 um 22:11

Hallöchen vielleicht ist ja die Frage schon einmal gestellt worden.

Wenn ja bitte verweist mich auf den richtigen LInk.

So zu meinem Problem:

Wir sind ca 20 Kilometer gefahren auf einmal ging die Motorkontrolllampe an, Beschleunigung ging nicht mehr dann kahm ein zischen als wenn ein Überduckventil geöffnet hätte und dann ging der Motor aus. Wassertemperatur anzeige ist auf Normal und Motor war nicht Überhitzt.

Beim Zünden hat man nur noch die Spule gehört aber die Kurbelwelle hat sich nicht gedreht auch kein Funken übergesprungen so wie man es normalerweise kennt.

Morsecodes wurden ausgelesen und sagt nur Kurbelwellensensor Störung, Drosselklappen Störung

Luftmassenmesser Störung aber das ist einerseitz normal das alle Sensoren erst mal in Störung gehen da ja der Motor Blockiert.

Jetzt die frage was genau könnte das Problem sein das er nicht mehr anspringt?? BIn da mit meinem Latein am Ende

Danke schonmal für eure Hilfe....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Manchmal währe es echt von Vorteil wenn ein MEchaniker zur Seite stehen Würde

wenn ich das hier so lese solltest du es komplett dem mechaniker überlassen.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten
Themenstarteram 29. Juli 2015 um 12:50

Also um das mal klar zu stellen. Ich bin kein autoschrauber und habe auch von Autos nicht viel Ahnung ich weiß das ich die Sachen die ihr geschrieben habt abgearbeitet habe sich die Kurbelwelle manuell drehen lässt und beim zünden nur der Anlasser zuhören ist aber der Motor nicht startet

Was die Ursache für das Problem sein könnte wollte ich ja von euch wissen mehr nicht

Und mit dem summen meine ich den Anlasser

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 12:55

Zitat:

@Micro-BeatZ schrieb am 29. Juli 2015 um 14:50:52 Uhr:

Also um das mal klar zu stellen. Ich bin kein autoschrauber und habe auch von Autos nicht viel Ahnung ich weiß das ich die Sachen die ihr geschrieben habt abgearbeitet habe sich die Kurbelwelle manuell drehen lässt und beim zünden nur der Anlasser zuhören ist aber der Motor nicht startet

Was die Ursache für das Problem sein könnte wollte ich ja von euch wissen mehr nicht

Und mit dem summen meine ich den Anlasser

In einem anderen forum habe ich gelesen wenn der kws defekt ist würde der Motor auch nicht zünden vielleicht liegt es auch daran

Das weiß ich aber alles erst wenn ich an dem Anlasser und an en ensor ran gekommen bin.

benzin im tank?

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 13:10

Noch dümmer kann man nicht fragen ??

Nee der ist leer

Klar ist Benzin drin und pumpe fördert such wenn man Zündschlüssel um dreht

Zitat:

@Micro-BeatZ schrieb am 29. Juli 2015 um 14:55:36 Uhr:

In einem anderen forum habe ich gelesen wenn der kws defekt ist würde der Motor auch nicht zünden vielleicht liegt es auch daran

Nein, es liegt am Anlasser.

Bevor der Motor nicht dreht hat der KWS nix zu tun.

Gruß Metalhead

oder diesel zugetankt?

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 13:45

Haha erkläre mal wie du in einen Benziner Diesel einfüllen willst anhand des zapfhanes an der Tankstelle.

Ok danke werde den Anlasser mal begutachten

Mach doch mal ein Video

Zitat:

@Micro-BeatZ schrieb am 29. Juli 2015 um 15:45:29 Uhr:

Haha erkläre mal wie du in einen Benziner Diesel einfüllen willst anhand des zapfhanes an der Tankstelle.

ok, blöder tipp. ich halte mich zurück.

p.s. eine falsche tankbefüllung der tankstelle ist zwar selten aber schon vorgekommen. früher konnte man ausserdem die reduzierung im tankstutzen mit gewalt reindrücken. die war aus plastik und nur reingesteckt. astra-f z.b.

Es ist auch möglich einen Smart in die Lufteinlassöfnung zu betanken. Öl kann auch über den Peilstab nachgefüllt werden. Es geht wirklich alles.

Aber warum sollte bei falschbetankung der Anlasser den Motor nicht mehr starten?

Ich glaub, das können wir hier erst mal ausschließen. Ob er mit funktionierendem Anlasser dann anspringt steht natürlich auf einem anderen Blatt (immerhin ist er selber aus gegangen).

Gruß Metalhead

zu meiner schande muss ich gestehen das ich mir die 3 seiten nicht durchgelesen habe.

ich bin dann mal weg. ;)

Hallo Mirco-BeatZ

Hab den Beitrag mal hier her verschoben. Es wäre gut, wenn Du möglichst viele Angaben zu Deinem Fahrzeug und Problem machst.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das Problem? Fehlerspeicher Corsa C - Drei Codes gespeichert' überführt.]

P0115 Motor-Kühlmittel-Temperaturfühler Funktionsstörung

P0340 Nockenwellen-Positionsgeber Signal zu groß/ klein

P0340 Signal Nockenwellensensor nicht vorhanden

P0340 Nockenwellensensor Signal nicht im Sollbereich

P0100 Luftmassen/Mengenmesser Signal zu groß/ klein

 

Was bedeutet Motor blockiert beim Anlassen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das Problem? Fehlerspeicher Corsa C - Drei Codes gespeichert' überführt.]

Zitat:

 

In einem anderen forum habe ich gelesen wenn der kws defekt ist würde der Motor auch nicht zünden vielleicht liegt es auch daran

Das weiß ich aber alles erst wenn ich an dem Anlasser und an en ensor ran gekommen bin.

@Micro-BeatZ

So langsam werde ich nicht schlau aus dir.

Hast du denn schon mal versucht den Wagen mit anschieben zu starten?

Denn dann springt der Motor an auch wenn ein Sensor defekt ist.

Das Motorsteuergerät übernimmt von einen Sensor dann den Zündzeitpunkt und Einspritzzeitpunkt.

Auch wenn einer der Sensoren defekt ist, muss der Anlasser sich drehen, hört und sieht man, 2. Person vorausgesetzt an der Riemenscheibe.

Wenn sich die Riemenscheibe nicht dreht ist der Anlasser defekt.

Und ein Thread reicht für dein Problem.

Ersetz doch einfach mal die 3 defekten Sensoren, dann wird er vielleicht auch wieder anspringen.

 

Gruß Acki

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das Problem? Fehlerspeicher Corsa C - Drei Codes gespeichert' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen