Motor abgestorben! Expertenrat gefragt! DRINGEND!

Audi A3 8P

Hallo,

Habe ein riesiges Problem!!!

Hier die Vorgeschichte...

http://www.motor-talk.de/.../...ehr-starten-dringend-t1602269.html?...

Da ich ein zweites Motorsteuergerät hatte, habe ich dieses eingebaut und die WFS bei Audi anlernen lassen. Hätte ja sein können, dass es an dem Motorsteuergerät liegt...

Seit dem letzten Tread (Ausfall) hatte ich das Problem nicht mehr. Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Auto über längere Strecken etwas zügiger fahre und ich dann den Motor abstelle, dieser sich dann oft nur schwer (5 bis 10 Sekunden) hat starten lassen...

Fühlbar bringt das Auto auch nicht die volle Leistung. Und ab 160km/h kommt er mir auch etwas schwächer vor. Und ab 200km/h gehts dann nur mehr ganz langsam.

Das Auto hat aber keinen Wasser bzw. - Ölverlust!!!!!!!!!!!

Da ich ja ein canfähiges VAG Com habe, wollte ich heute mal einige Werte damit messen...

Habe also unter VAG Com --> OBD-II/EOBD --> Modus 1 Messwerte folgende 4 Sachen eingestellt:

1). Luftmasse
2). Saugrohrdruck
3). Drehzahl
4). Geschwindigkeit

Und im 3 Gang bei ca. 3000 U/min hatte ich folgende Werte:

bei 1. Luftmasse: --> ca 105
bei 2. Saugrohrdruck: --> ca. 230

Ich hatte geglaubt, dass der Wert der Luftmasse hier min. 800 sein soll?
Zumindest habe ich das so aus einem anderen Tread rausgelesen...

Und dann war es wieder soweit. Beim der letzten Messung (5 Gang, ca. 4000U/min) ist wieder der Motor abgestorben und lässt sich nun auch wieder nicht starten!!!
Habe natürlich gleich die Fehlerspeicher ausgelesen. Aber es steht kein Fehler drinnen!!!

Bin mir sicher, dass sich das Auto spätestens morgen wieder ohne Probleme starten lässt.
Aber woran liegt es? Das kann doch nur eine Kleinigkeit sein?

Bin für jeden Tip sehr dankbar! Bzw was kann ich wenn sich das Auto wieder starten lässt mit VAG Com messen um vielleicht auf den Fehler draufzukommen?

Danke!

mfg
cult7

43 Antworten

Aktualisier mal vor dem nächsten auslesen deine VC Version auf 704.1 mindestens.

Wollen doch mal schauen...und dann wie oben, provozieren und auslesen, wenn möglich
nach einem/zwei startversuchen....

Der eine wäre ggf. mit zu langem orgeln erklärbar, der im Motor ggf. durch alten SW Stand.
Die Anschraubungen in Der Motorseitigen E-Box hast du aber kontrolliert und sind definitiv alle fest ?

Hallo,

VC habe ich bereits auf die Version 704.1 aktualisiert! (Leider erst nach dem letzten Motorausfall).

Was genau ist denn mit "Anschraubungen in der motorseitigen E-Box" gemeint???
Ist hier das MSG gemeint?

Komme Montag bis Donnerstag erst um 22:00 Uhr nach Hause. Erst arbeiten und dann Abendschule. Und das Auto benötige ich unter der Woche unbedingt! Daher kann ich erst wieder am Freitag am Nachmittag bzw Samstag weitermachen.

Den SW Stand des MSG kann ich erst in ca. 2 Wochen aktualisieren, da ich vorher nicht in die Audi Werkstätte komme...

Wenn ich dann kommenden Freitag/Samstag versuche den Fehler (Motor aus) wieder herbeizuführen und es mir wieder gelingt, soll ich dann den Motor absterben lassen, danach 1 bzw 2 Startversuche machen und danach mit VC wieder auslesen?

Also nicht wie beim Letzten Motorausfall wo ich dann den 3 Gang eingelegt habe und damit den Motor wieder zum Laufen gebracht habe!? Soll ich das nicht machen?
Ist das eigentlich bei einem Diesel schädlich?

Danke für die Hilfe!!!

mfg
cult7

Ja, schon soweit richtig verstanden mit auslesen.

Nein, im Motorraum ist die E-Box (Relais und sicherungsträger), wenn man diese öffnet,
gehen sozusagen von der front her von unten die leitungen hoch und sind dort
jeweils angeschraubt, und diese schraubverbindungen
sind auch gern "nicht ganz so fest" wie sie sein könnten.

Hallo,

Es ist Freitag und somit wieder Zeit um weiter nach dem Fehler zu suchen...

Seit vorigen Wochenende bin ich wieder rund 700km gefahren. Natürlich wieder nur bis 3000U/min gedreht und max. 150km/h. Fehler ist natürlich nicht aufgetreten...

Bin vorhin von der Arbeit nach Hause gefahren. Sind ca. 70km. Davon bin ich die letzten 10 km sehr zügig gefahren. (Gänge bis knapp 5000U/min ausgedreht, etc.). Nur leider ist der Fehler diesmal nicht aufgetreten. Bin sogar eine extra Runde gefahren (eben ca. 10km). Aber diesmal wollte der Motor einfach nicht absterben???????
Unterschied zu den letzten Motorausfällen: Heute hat es -1° und sonst hat es immer einige Plusgrade gehabt. Ob das vielleicht damit zusammenhängt?

Bevor ich den das Auto die letzten 10km zügig gefahren bin, habe ich noch mit VC den Fehlerspeicher ausgelesen.

Schaut so aus...

Freitag,16,November,2007,15:30:16:7535
VAG-COM Version: PCI 704.1
Datenstand: 20071009
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 7D

Fahrgestellnummer: WAUZZZ8P64A003341 Kilometerstand: 51670km/32106miles

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motor -- Status: Fehler 0010
03-Bremsen -- Status: i.O. 0000
08-Heizung/Klima -- Status: Fehler 0010
09-Bordnetz -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkrad -- Status: i.O. 0000
17-Kombiinstrument -- Status: i.O. 0000
19-CAN-Gateway -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.LBL
Teilenummer SW: 03G 906 016 G HW: 028 101 136 4
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 5705
Codierung: 0000072
Werkstatt #: WSC 00234

1 Fehler gefunden:
18051 - Bitte Fehlerspeicher der elektronischen Zentralelektrik auslesen
P1643 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1008 /min
Drehmoment: 70.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.29 V
Binärwert: 00101000
Last: 51.4 %
(keine Einheit): 1.0

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.LBL
Teilenummer: 1K0 907 379 D
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0055942
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Heizung/Klima Labeldatei: PCI\8P0-820-043.LBL
Teilenummer SW: 8P0 820 043 E HW: 8P0 820 043 E
Bauteil: KlimavollautomatH12 0150

2 Fehler gefunden:
01855 - Temperaturfühler für Sitz vorn links (G344)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 56335 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.03.27
Zeit: 14:28:01

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.5°C

01856 - Temperaturfühler für Sitz vorn rechts (G345)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 56335 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.03.27
Zeit: 14:28:01

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.5°C

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: PCI\8P0-907-279.LBL
Teilenummer SW: 8P0 907 279 A HW: 8P0 907 279 A*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H27 0401
Codierung: A1885F0082141000000000000000000000
Werkstatt #: WSC 00000

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0110
Codierung: 16711696
Werkstatt #: WSC 00000

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\8P0-959-655-84.LBL
Teilenummer SW: 8P0 959 655 HW: 8P0 959 655
Bauteil: Airbag 8.4ED H00 0130
Codierung: 0010602
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: PCI\8P0-953-549.LBL
Teilenummer SW: 8P0 953 549 HW: 8P0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H11 0020
Codierung: 0000042
Werkstatt #: WSC 00234

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: PCI\8P0-920-xxx-17.LBL
Teilenummer SW: 8P0 920 930 R HW: 8P0 920 930 R
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H80 0400
Codierung: 0004100
Werkstatt #: WSC 00000

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: PCI\1K0-907-530.LBL
Teilenummer SW: 1K0 907 530 B HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H07 0040
Codierung: 3D0F0B48070100
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.LBL
Teilenummer SW: 8P0 920 930 R HW: 8P0 920 930 R
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H80 0400

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0460
Codierung: 0209111
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\8P0-959-801-MIN.LBL
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H08 0010
Codierung: 0000064
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.LBL
Teilenummer: 1K1 909 143 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.7 0308

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\8P0-959-433.LBL
Teilenummer: 8P0 959 433 B
Bauteil: KSG H02 0020
Codierung: 588800186D288505484A0160
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\8P0-959-802-MIN.LBL
Teilenummer: 8P0 959 802 A
Bauteil: Tuersteuerger. H08 0010
Codierung: 0000064
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0460
Codierung: 0209111
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.LBL
Teilenummer SW: 1K0 963 235 A HW: 1K0 963 235 A
Bauteil: PTC-Element 0202

Kein(e) Fehler gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Danach Fehlerspeicher gelöscht, 10km (vollgas) gefahren und dann wieder ausgelesen...

Schaut dann so aus...

Freitag,16,November,2007,16:20:33:7535
VAG-COM Version: PCI 704.1
Datenstand: 20071009
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 7D

Fahrgestellnummer: WAUZZZ8P64A003341 Kilometerstand: 51690km/32118miles

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motor -- Status: i.O. 0000
03-Bremsen -- Status: i.O. 0000
08-Heizung/Klima -- Status: Fehler 0010
09-Bordnetz -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkrad -- Status: i.O. 0000
17-Kombiinstrument -- Status: i.O. 0000
19-CAN-Gateway -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.LBL
Teilenummer SW: 03G 906 016 G HW: 028 101 136 4
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 5705
Codierung: 0000072
Werkstatt #: WSC 00234

Kein(e) Fehler gefunden.
Readiness: 0 0 1 1 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.LBL
Teilenummer: 1K0 907 379 D
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0055942
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Heizung/Klima Labeldatei: PCI\8P0-820-043.LBL
Teilenummer SW: 8P0 820 043 E HW: 8P0 820 043 E
Bauteil: KlimavollautomatH12 0150

2 Fehler gefunden:
01855 - Temperaturfühler für Sitz vorn links (G344)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 56335 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.03.27
Zeit: 14:28:01

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.5°C

01856 - Temperaturfühler für Sitz vorn rechts (G345)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 56335 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.03.27
Zeit: 14:28:01

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.5°C

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: PCI\8P0-907-279.LBL
Teilenummer SW: 8P0 907 279 A HW: 8P0 907 279 A*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H27 0401
Codierung: A1885F0082141000000000000000000000
Werkstatt #: WSC 00000

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0110
Codierung: 16711696
Werkstatt #: WSC 00000

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\8P0-959-655-84.LBL
Teilenummer SW: 8P0 959 655 HW: 8P0 959 655
Bauteil: Airbag 8.4ED H00 0130
Codierung: 0010602
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: PCI\8P0-953-549.LBL
Teilenummer SW: 8P0 953 549 HW: 8P0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H11 0020
Codierung: 0000042
Werkstatt #: WSC 00234

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: PCI\8P0-920-xxx-17.LBL
Teilenummer SW: 8P0 920 930 R HW: 8P0 920 930 R
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H80 0400
Codierung: 0004100
Werkstatt #: WSC 00000

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: PCI\1K0-907-530.LBL
Teilenummer SW: 1K0 907 530 B HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H07 0040
Codierung: 3D0F0B48070100
Werkstatt #: WSC 06435

1 Fehler gefunden:
00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 00101011
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 8
Verlernzähler: 194
Kilometerstand: 51692 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.11.16
Zeit: 16:02:13

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.LBL
Teilenummer SW: 8P0 920 930 R HW: 8P0 920 930 R
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H80 0400

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0460
Codierung: 0209111
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\8P0-959-801-MIN.LBL
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H08 0010
Codierung: 0000064
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.LBL
Teilenummer: 1K1 909 143 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.7 0308

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\8P0-959-433.LBL
Teilenummer: 8P0 959 433 B
Bauteil: KSG H02 0020
Codierung: 588800186D288505484A0160
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\8P0-959-802-MIN.LBL
Teilenummer: 8P0 959 802 A
Bauteil: Tuersteuerger. H08 0010
Codierung: 0000064
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0460
Codierung: 0209111
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.LBL
Teilenummer SW: 1K0 963 235 A HW: 1K0 963 235 A
Bauteil: PTC-Element 0202

1 Fehler gefunden:
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 17.1°C
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

Ende --------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Schrauben an der E-Box habe ich alle etwas nachdrehen können. (ca. eine halbe Drehung). Aber das habe ich erst zum Schluss gemacht...

Was ist da bloß defekt?
Warum ist diesmal der Motor nicht abgestorben?

mfg
cult7

Ähnliche Themen

könnte ein Kühlmitteltemperatursensor sein, vieleicht auch ein ander Sensor defeckt oder Wackelkontackt. Wurde vieleicht vor den Fehler eine Motorwäsche gemacht z.B bei Inspecktion, dann könnte ein Kontackt korodiert sein.

Keine Motorwäsche oder dergleichen...
Wo mit der Suche anfangen?

mfg
cult7

Ich find deine sporadischen fehler in dem wagen echt faszinierend....
Bist auch der erste der auf einer Probefahrt ohne wirklich beanstandung einen
Eindraht betriebsfehler im INFO-CAN hinbekommen hat 😉

Ist damit dieser Eintrag gemeint?
18051 - Bitte Fehlerspeicher der elektronischen Zentralelektrik auslesen

Was hängt denn alles am INFO-Can?

Ich muss zugeben, dass ich schon einige Sachen nachgerüstet habe...

1). RNS-E - Vor ca. 18 Monaten. Gerät funktioniert einwandfrei...
2). BOSE - Vor ca. 12 Monaten. Funktioniert ebenfallls einwnadfrei...
3). SH
Kann es aber vielleicht daran liegen?

Habe seit ca. 6 Wochen die Einstiegsbeleuchtung und die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet. (Weißes Licht in der Türe nach unten, rotes nach Hinten und die weiße Fußraumleuchte. -->Alles Originalteile).

Ich habe jedoch die Fußraumleuchte auf das geweilige Türsteuergerät dazugehängt. Steuergerät codiert und es geht auch. Original hängt ja die Fußraumleuchte wo anders drauf...
Kann dass den Fehler verursachen?

Ist damit dieser Eintrag gemeint?
18051 - Bitte Fehlerspeicher der elektronischen Zentralelektrik auslesen

Was hängt denn alles am INFO-Can?

Ich muss zugeben, dass ich schon einige Sachen nachgerüstet habe...

1). RNS-E - Vor ca. 18 Monaten. Gerät funktioniert einwandfrei...
2). BOSE - Vor ca. 12 Monaten. Funktioniert ebenfallls einwnadfrei...
3). SH - Vor ca. 12 Monaten. Funktioniert auch einwandfrei... (Webasto)
4). Lichtp. - Vor ca. 6 Monaten. Getränkehalter mit Licht und Ablagebeleuchtung

Kann es aber vielleicht daran liegen?

Habe seit ca. 6 Wochen die Einstiegsbeleuchtung und die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet. (Weißes Licht in der Türe nach unten, rotes nach Hinten und die weiße Fußraumleuchte. -->Alles Originalteile).

Ich habe jedoch die Fußraumleuchte auf das geweilige Türsteuergerät dazugehängt. Steuergerät codiert und es geht auch. Original hängt ja die Fußraumleuchte wo anders drauf...
Kann dass den Fehler verursachen?

Glaube ich eher nicht die hängen alle an anderen Steuerteilen und haben eigntlich nichts mit den Motor zu tun.

So, hatte am Nachmittag etwas Zeit...

Habe nun die Fußraumbeleuchtung wieder von den Türsteuergeräten abgehängt und diese so wie es auch sein soll am Bordnetzsteuergerät angeschlossen. Natürlich die Codierung geändert und es funktioniert natürlich auch alles. Hat zwar sicher nix mit meinem eigentlichen Problem zu tun, aber nun ist auch die Beleuchtung richtig angeschlossen...

Vielleicht habe ich aber auch den Fehler gefunden, was das Absterben des Motors betrifft!!!

Habe mit VC verschiedene Stellglieddiagnosen etc. ausprobiert. Und wenn ich beim STG - 01 Motor bei der Stellglieddiagnose die Abgasrückführung aktiviere beginnt der Motor nach einigen Sekunden kurz zu ruckeln und stirbt dann ab. Und da ich das ja im Leerlauf mit offener Motorhaube getestet habe, konnte ich sehen, dass es ein wenig von diesem Öldampfrauch irgendwo hinten (nähe Krümmer, Turbo) rausgedrückt hat. Also genau so wie wenn der Fehler tatsächlich auftritt. Hab das ganze mehrmals hintereinander versucht. Immer mit dem gleichen Ergebnis. Habe dann den Schlauch für die Abgasrückführung abgeschlossen und eine Schraube reingedreht. Danach wieder den Motor gestartet, AGR aktiviert und siehe da...

Der Motor ist NICHT ABGESTORBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe die AGR daher abgehängt lassen und eine Probefahrt gemacht. ca 25 km bei ständiger Volllast. Gänge ausgedreht etc. Und der Fehler ist noch nicht aufgetreten. Kann natürlich auch Zufall sein. Werde daher einfach mal so weiterfahren und schauen ob der Motor doch wieder abstirbt...

Die AGR ist doch sowieso unnötig? Hatte diese eigentlich bei all meinen Autos abgeschlossen. Warum bei dem bisher nicht, weis ich auch nicht...

Hallo zusammen,

habe hier mal euren Beitrag verfolgt und wollte einfach mal fragen ob ihr euch schon einmal Gedanken gemacht habt, das dass schlechte anspringen vielleicht vom Anlasser kommen kann? Ich bin zwar meistens an VW Modellen beschäftigt, aber einen BKD Motor gibt es ja auch im A3 sowie im Golf. Wir hatten dort schon öfters mal, das die Motoren schlecht angesprungen sind. Meistens liegt es dann an einer zu langsamen Anlasserdrehzahl. Diese sollte mindestens bei 280 U/min liegen. Kann man ganz einfach nachsehen wenn man den Motor startet und im Messwerteblock des Motorsteuergerätes schaut. Vorraussetzung ist aber trennung des Kabelstrangs der PD-Einheiten und eine vollgeladene Batterie.
Gut jetzt werden einige wieder hier schreiben, was hat das mit dem Motorabsterben beim fahren zutun, aber es könnten ja auch zwei Defekte sein. Auch würde ich den Luftmassenmesser noch einmal überprüfen, sowie den Kühlmitteltemperaturgeber.

Also noch einen schönen Abend.

Grüße Audifreak 33

Danke für den Tip...

Möglich ist natürlich bei den modernen Autos fast alles.

Im Moment bin ich aber eher der Meinung, dass mein Problem mit der AGR zu tun hat. Werde daher vorerst in dieser Richtung weitersuchen. Wenn ich mich irre, dann schau ich mal in deiner Richtung weiter...

Hier mal ein Logfile mit abgeschlossener AGR. Ausser diesem habe ich im Moment gar keinen Fehler!?!? Fast unglaublich! (Ausser den mit der Sitzheizung die ich ja nicht habe...).

Sonntag,18,November,2007,10:53:33:7535
VAG-COM Version: PCI 704.1
Datenstand: 20071009
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 7D

Fahrgestellnummer: WAUZZZ8P64A003341 Kilometerstand: 51760km/32162miles

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motor -- Status: Fehler 0010
03-Bremsen -- Status: i.O. 0000
08-Heizung/Klima -- Status: Fehler 0010
09-Bordnetz -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkrad -- Status: i.O. 0000
17-Kombiinstrument -- Status: i.O. 0000
19-CAN-Gateway -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.LBL
Teilenummer SW: 03G 906 016 G HW: 028 101 136 4
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 5705
Codierung: 0000072
Werkstatt #: WSC 00234

1 Fehler gefunden:
16785 - Abgasrückführungssystem: Durchsatz zu klein
P0401 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1764 /min
Drehmoment: 50.0 Nm
Geschwindigkeit: 44.0 km/h
Last: 15.7 %
Ansteuerung: 14.7 %
Binärwert: 00101000
Luftmasse / Rev.: 330.0 mg/H
Luftmasse / Rev.: 625.0 mg/H

Readiness: 1 1 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.LBL
Teilenummer: 1K0 907 379 D
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0055942
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Heizung/Klima Labeldatei: PCI\8P0-820-043.LBL
Teilenummer SW: 8P0 820 043 E HW: 8P0 820 043 E
Bauteil: KlimavollautomatH12 0150

2 Fehler gefunden:
01855 - Temperaturfühler für Sitz vorn links (G344)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 56335 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.03.27
Zeit: 14:28:01

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.5°C

01856 - Temperaturfühler für Sitz vorn rechts (G345)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 3
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 234
Kilometerstand: 56335 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.03.27
Zeit: 14:28:01

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.5°C

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: PCI\8P0-907-279.LBL
Teilenummer SW: 8P0 907 279 A HW: 8P0 907 279 A*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H27 0401
Codierung: A5885F0082141000000000000000000000
Werkstatt #: WSC 00000

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0110
Codierung: 16711696
Werkstatt #: WSC 00000

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\8P0-959-655-84.LBL
Teilenummer SW: 8P0 959 655 HW: 8P0 959 655
Bauteil: Airbag 8.4ED H00 0130
Codierung: 0010602
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: PCI\8P0-953-549.LBL
Teilenummer SW: 8P0 953 549 HW: 8P0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H11 0020
Codierung: 0000042
Werkstatt #: WSC 00234

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: PCI\8P0-920-xxx-17.LBL
Teilenummer SW: 8P0 920 930 R HW: 8P0 920 930 R
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H80 0400
Codierung: 0004100
Werkstatt #: WSC 00000

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: PCI\1K0-907-530.LBL
Teilenummer SW: 1K0 907 530 B HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H07 0040
Codierung: 3D0F0B48070100
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.LBL
Teilenummer SW: 8P0 920 930 R HW: 8P0 920 930 R
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H80 0400

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0460
Codierung: 0209111
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\8P0-959-801-MIN.LBL
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H08 0010
Codierung: 0000064
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.LBL
Teilenummer: 1K1 909 143 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.7 0308

Keine Fehler gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\8P0-959-433.LBL
Teilenummer: 8P0 959 433 B
Bauteil: KSG H02 0020
Codierung: 588800186D288505484A0160
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\8P0-959-802-MIN.LBL
Teilenummer: 8P0 959 802 A
Bauteil: Tuersteuerger. H08 0010
Codierung: 0000064
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H70 0460
Codierung: 0209111
Werkstatt #: WSC 06435

Kein(e) Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.LBL
Teilenummer SW: 1K0 963 235 A HW: 1K0 963 235 A
Bauteil: PTC-Element 0202

Kein(e) Fehler gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
cult7

Möchte hier nur den aktuellen Status meiner Situation melden...

Seit ich die AGR abgehängt habe (fast 2 Wochen) hatte ich das Problem (Motor absterben und nicht mehr anspringen) nicht mehr. Und das bei zügiger Fahrweise. Ausserdem ist das Auto jetzt untenrum wesentlich spritziger! Die Warmleuchte im Kombiinstrument stört nicht wirklich. Für mich ist der Fehler nun gefunden! Liegt eindeutig an der AGR...

Werde aber in nächster Zeit diese Mal zerlegen und reinigen. Mal schauen, vielleicht bringt es was...
Und falls nicht, werde ich diese einfach tauschen.

mfg
cult7

Deine Antwort
Ähnliche Themen