Motor Abdeckung Golf 8 GTI Clubsport ersatzlos gestrichen

VW Golf 8 (CD)

Ich hatte kürzlich meinen Golf 8 GTI Clubsport zur Inspektion. Als ich dann 10 Tage später Scheibenwasser nachfüllte, ist mir aufgefallen, dass die Motorabdeckung fehlt. Also habe ich beim Freundlichen angerufen, der sagte mir, es ist eine Rückruf-Aktion von VW. Die Abdeckung kann sich während der Fahrt lösen und sich zwischen Turbolader und Rückwand verkeilen und dadurch in Brand geraten. Eine neue Motorabdeckung ist ersatzlos gestrichen. Mit anderen Worten, mein Auto hat jetzt keine Motorabdeckung mehr??????

Ist es bei Euch auch so? Das kann doch nicht der Ernst von VW sein, einfach demontieren und nix neues montieren. Demnächst gibt es noch eine Rückruf-Aktion für Felgen + Reifen, dann hat das Auto auch keine Felgen + Reifen mehr??????

355 Antworten

Lt. VW ist die Abdeckung kein Marderschutz...
Schreibe den Kundenservice einfach auch nochmal deswegen an:-)

Zitat:

@rofd schrieb am 20. März 2023 um 00:38:40 Uhr:


...
Naja erstmal müsste man dafür klären welcher „Schaden“ dir wirklich dadurch oder am Fahrzeug entstanden ist 😉
...

Naja, wenn ich einen GTI/CS/R fahren würde, dann würden meine Kumpels sicherlich auch mal unter die Haube schauen wollen. Somit entsteht für mein Ego ein Schaden, weil sie mich auslachen. 😁

Und auch wenn die Abdeckung nicht vor Mardern schützen soll, so stellt sie bestimmt trotzdem einen 10% besseren Schutz als ohne dar. 😉

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 20. März 2023 um 01:37:25 Uhr:


Die dürfen die ja gerne aus Sicherheitsgründen einkassieren.

Aber dann sollen sie mir auch das zurück erstatten, was ich dafür bezahlt habe.
Gibt ja eine Ersatzteilpreisliste bei VW, wo drauf steht, was die Abdeckung Wert ist.
Damit lässt sich der entstandene Schaden recht einfach ermittlen.

Und sobald es dann eine neue gibt bezahlt du diese dann oder wie stellst du dir das vor?
Und nochmal: Nur weil es einen Ersatzteilpreis gibt heißt das noch nicht, dass dieser 1:1 einem möglichen entstanden Schaden entspricht - dies musst du im Zweifel einem Gericht ordentlich beweisen können.

Zitat:

Ich habe im Gesamtpreis von z.b. 40.000 Euro ein Auto inkl. Motorabdeckung gekauft.
Von den 40.000 Euro fallen 100,- € auf die Motorabdeckung.
Wenn diese zurück genommen werden muss, dann wurden mir logischerweise 100,- € zuviel berechnet.
Die sind dann wieder zurück zu erstatten.

Falsche Logik an dieser Stelle. Die Motorabdeckung wurde ja nicht "zurückgenommen" oder ohne Grund entfernt. Hierbei handelt es sich ja um keine dauerhafte Minderung der Fahrzeugaustattung.
Diese wurde entfernt / nicht mit ausgeliefert weil das aktuelle Bauteil nicht sicher ist.
Sobald die neue Version des Bauteils verfügbar ist erhälst du dieses kostenlos in der Werkstatt - ohne zusätzliche Zahlung und als Bestandteil deines Kaufpreises.

Zitat:

So ganz einfach mein Rechtsempfinden.

Gott sei Dank funktioniert der Rechtsstaat nach Regeln und Gesetzen und nicht dem Empfinden einzelner 😁

Zitat:

Würde ich beim Leasing das Auto ohne diese Abdeckung zurück geben, weil ich sie selber ausgebaut und verschlampt habe, so würde mir auch genau dieser Wert in Rechnung gestellt werden.

Was auch immer das mit dem vorliegenden Sachverhalt zu tun hat *facepalm*

Zitat:

@rofd schrieb am 20. März 2023 um 08:43:22 Uhr:


Falsche Logik an dieser Stelle. Die Motorabdeckung wurde ja nicht "zurückgenommen" oder ohne Grund entfernt. Hierbei handelt es sich ja um keine dauerhafte Minderung der Fahrzeugaustattung.
Diese wurde entfernt / nicht mit ausgeliefert weil das aktuelle Bauteil nicht sicher ist.
Sobald die neue Version des Bauteils verfügbar ist erhälst du dieses kostenlos in der Werkstatt - ohne zusätzliche Zahlung und als Bestandteil deines Kaufpreises.

Ich hab gehört, es soll gar keine mehr kommen?

Wenn es Ersatz gibt, dann wäre trotzdem anteiliger Schadenersatz gerechtfertigt.

Wie lange ist es jetzt schon her, dass GTI/CS/R Fahrer das Teil abgeben mussten?

Ähnliche Themen

Am 25.03.2023 ist 1-jähriges Jubiläum. Die Veröffentlichung des verpflichtenden Rückrufes (KBA-Referenznummer: 011703) durch das KBA war am 25.03.2022.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 20. März 2023 um 08:54:05 Uhr:



Ich hab gehört, es soll gar keine mehr kommen?

Das ist keinesfalls eine Tatsache 🙂

Zitat:

Wenn es Ersatz gibt, dann wäre trotzdem anteiliger Schadenersatz gerechtfertigt.

Nochmal: Wo genau ist dir oder am Fahrzeug ein anteiliger Schaden entstanden? Bitte etwas mehr Begründung als "weil das so ist" 😉

Zitat:

Wie lange ist es jetzt schon her, dass GTI/CS/R Fahrer das Teil abgeben mussten?

Um mich einmal selber zu zitieren:

@rofd schrieb am 1. März 2023 um 11:28:02 Uhr:
Es gibt 2 Möglichkeiten:

- VW räumt dem Thema keine große Priorität ein, da es sich nicht um ein "lebenswichtiges" Bauteil handelt

- Das Problem ist größer als gedacht und es ist nicht mit einer einfachen Modifikation der alten Abdeckung getan.
Wenn tatsächlich eine neue von Grund auf designed, entwickelt, getestet, vorproduziert werden muss etc. ist ein Jahr keine lange Zeit.

Zitat:

@rofd schrieb am 20. März 2023 um 09:01:47 Uhr:


Nochmal: Wo genau ist dir oder am Fahrzeug ein anteiliger Schaden entstanden? Bitte etwas mehr Begründung als "weil das so ist" 😉

Ich konnte 1 Jahr + x Monate nicht über mein Eigentum verfügen.

Das ist quatsch. Zudem VW sich immer vorbehalten kann, solche Sachen grundsätzlich zu streichen.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 20. März 2023 um 09:10:27 Uhr:



Ich konnte 1 Jahr + x Monate nicht über mein Eigentum verfügen.

Weil "dein Eigentum" einen erheblichen Sicherheitsmängel hat um daher im Rahmen verschiedenster gesetzlicher Bestimmungen und Verpflichtungen entfernt werden musste...dafür ist rechtlich allerdings kein Schadensersatz vorgesehen.

Die Abdeckung juckt doch jetzt wirklich keinen.
Die Motorhaube wird 1-2 mal im Jahr geöffnet wegen Wischwasser und fertig.

Einen 4 Zylinder brauch ich auch keine "präsentieren" da der Motorraum wie bei fast allen VAG 4 Zylindern gleich ausschaut.

Ich vermisse diese Billige Plastikabdeckung (ohne Logo oder Sonstiges) absolut nicht....

Ich mache die motorhaube bei jeder wäsche auf um auch die innenseite zu trocknen. Jedesmal schäme ich mich etwas, da selbst jeder dacia eine Abdeckung hat 😁

Mich wundert immer wieder, wie manche sich solche (und viele andere) Probleme immer wegreden. Es muss ja nicht alle stören, aber den generellen Mangel gibt es ja. So wie die SW Mängel auch. Ich glaube, das passiert, da man sich den Golf ja irgendwie schönreden und rechtfertigen muss. Auf jeden Fall sind einige ziemlich leidensfähig.

Ich denke ein bisschen Realismus tut manchmal ganz gut.
Klar ist es nicht schön, dass das ganze jetzt schon seit einem Jahr geht aber mal Hand aufs Herz - wir sprechen hier von einer Motorabdeckung - das ist wohl das Teil was am wenigstens stört wenn es fehlt.

Da muss man nicht in Schnappatmung verfallen und von Diebstahl sprechen oder Schadensersatz fordern…besonders im Hinblick auf all die anderen Baustellen die es beim 8er teils seit Release gibt - das ist wahrlich beschämend und unverständlich.

Schöngeredet wird hier absolut gar nichts.

Nur es gibt hier Leute die ihre Lage übertreiben. Rechte ausnutzen wollen usw.

Die Abdeckung fehlt nun mal. Aus Ende

Es gibt schlimmere Dinge im Leben als ne 5€ Motorabdeckung aus dem billigsten Plastik😉

Ich denke einfach, die Summe der Mängel erzeugt dann den Unmut, manchmal auch einer einzelnen Sache gegenüber. Und sooo klein ist die Summe ja nicht. Da macht man sich schonmal Luft. Und wegreden ist auf Dauer auch nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen