Motor Abdeckung Golf 8 GTI Clubsport ersatzlos gestrichen

VW Golf 8 (CD)

Ich hatte kürzlich meinen Golf 8 GTI Clubsport zur Inspektion. Als ich dann 10 Tage später Scheibenwasser nachfüllte, ist mir aufgefallen, dass die Motorabdeckung fehlt. Also habe ich beim Freundlichen angerufen, der sagte mir, es ist eine Rückruf-Aktion von VW. Die Abdeckung kann sich während der Fahrt lösen und sich zwischen Turbolader und Rückwand verkeilen und dadurch in Brand geraten. Eine neue Motorabdeckung ist ersatzlos gestrichen. Mit anderen Worten, mein Auto hat jetzt keine Motorabdeckung mehr??????

Ist es bei Euch auch so? Das kann doch nicht der Ernst von VW sein, einfach demontieren und nix neues montieren. Demnächst gibt es noch eine Rückruf-Aktion für Felgen + Reifen, dann hat das Auto auch keine Felgen + Reifen mehr??????

355 Antworten

Es gab schon vorher 2 Versionen. Eine für kleine Lader (bis 180kW) und eine für große Lader (ab 180kW)

Die ist unten anders geformt/abgeschirmt, evtl sind auch einige Befestigungen anders platziert (kann ich nicht genau sagen)
Denn die großen Lader produzieren auch mehr Abwärme und haben auch eine andere Bauform.

Beide „alten“ Versionen hatten das Halterungsproblem. Bisher gibts aber nur die eine als neue Ausführung.

Ok, das wusste ich nicht, dass es vorher schon 2 unterschiedliche gab.
Danke für die Erläuterung.

Für den S3 wird bei ahw seit kurzem eine Motorabdeckung angeboten. Die werden doch sicherlich kein altes Modell zum Verkauf anbieten?! Dann wird es für den Rest an GTI und R Modelle doch hoffentlich auch bald eine geben.

https://shop.ahw-shop.de/...2.0-tfsi-deckel-verkleidung-06q103925g?...

Zitat:

@pschlan schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:09:45 Uhr:


Ich finde die Frage viel spannender, inwiefern VWs Verhalten sich von Diebstahl unterscheidet.

„Ja klar hab ich ihm sein Handy aus der Tasche gezogen. Zu seinem eigenen Schutz. Was da alles passieren kann wenn man das wo einklemmt!!!“

.

.

Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist?

1. gibt es hierzu bereits seit langem einen eigenen Thread.

2. ist es eigentlich ne Rückrufaktion, wodurch die Halter extra angeschrieben wurden (zumindest war es bei mir so).

3. geht es hier um einen Sicherheitsaspekt

4. würde hier diejenigen, die wegen der Abdeckung rumjammern auch die ersten, die rumheulen und VW verklagen, wenn der Wagen in Flammen steht.

Zuletzt wurde hier behauptet, dass das Board in VW Hand ist und Mitarbeiter hier VW-kritische Kommentare löchern.
Ich frage mich grade wo die bleiben?? 😁
Im Gegenteil, die meisten Kommentare sind sinnfrei und man möchte doch sagen: bitte erst nachdenken und dann die Tastatur benutzen. Danke!

Ähnliche Themen

Morgen in einem Monat (25.03.2023) jährt sich die Veröffentlichung des verpflichtenden Rückrufes (KBA-Referenznummer: 011703) durch das KBA.

Eigentlich eine verdammt lange Zeit um eine neue Abdeckung zu konstruieren, zu fertigen und auszutauschen. Oder etwa nicht? 😉.

Das sollte eigentlich kein unlösbares Problem für einen Massenfertiger mit jahrzehntelange Erfahrung sein...

Der Unmut der Betroffenen ist somit durchaus verständlich und nachvollziehbar.

Edit:
Habe mich leider beim Datum vertan und es noch korrigiert. Aber danke für den Hinweis.

Also bei mir ist aktuell noch Februar 😉 also sind es Morgen erst 11 Monate 😁

Da man auf den neuen GTI Clubsport bis zu 20 Monate warten muss, wundert es mich wirklich überhaupt nicht, dass nach 12 Monaten die modifizierte Abdeckung noch nicht lieferbar ist.
Damit meine ich nicht, dass bereits alle demontierten Abdeckungen ausgetauscht worden wären, aber es werden auch Neufahrzeuge "ohne" ausgeliefert!
Was ist nur los da oben???
Irgendwann sind die bekannten Begründungen wie Corona... doch ausgelutscht.
Aber wir fanatischen GTI-Fahrer haben ja offensichtlich eine relativ hohe Schmerzgrenze (oder reicht es vielleicht langsam....)

Es gibt nicht nur Corona. Es gibt aufgrund der Ukraine Krisensituation auch andere Lieferkettenprobleme.
Und eine Motorabdeckung.... Hilfe, wie wichtig ist das denn?
Soll wegen so einer Sache die Lieferung eines "Luxus" Modells sich verzögern. Man kann doch auch froh sein, sowas zu kriegen und sich es Leisten können.
Ich wollte auch einen GTI kaufen, die Lieferzeiten haben mich abgeschreckt. Ich lebe noch...

Es mehren sich leider im Forum Beiträge, die vom VW-Werk stammen könnten!
Einfach unprofessionell, diese Abdeckung ein Jahr lang nicht auf die Bahn zu kriegen.
Aber für einen Nicht-GTI-FAHRER(-BESTELLER) natürlich kein Problem.
Somit deine Antwort eher eine Anmaßung!

Es gibt 2 Möglichkeiten:

- VW räumt dem Thema keine große Priorität ein, da es sich nicht um ein "lebenswichtiges" Bauteil handelt

- Das Problem ist größer als gedacht und es ist nicht mit einer einfachen Modifikation der alten Abdeckung getan.
Wenn tatsächlich eine neue von Grund auf designed, entwickelt, getestet, vorproduziert werden muss etc. ist ein Jahr keine lange Zeit.

Moin,

auch ich warte immer noch auf eine neue Abdeckung seit fast einem Jahr. Ich habe den normalen GTI, also keinen Clubsport. Aber auch da passiert nichts, obwohl es ja hier wohl eine neue Abdeckung seit geraumer Zeit geben soll. Meine Werkstatt kann dazu nichts sagen. Es würde mich mal interessieren, ob GTI-Neuwagen auch immer noch ohne Abdeckung ausgeliefert werden. Weiß das jemand?

Gruß
BC

Zitat:

@daniela101 schrieb am 1. März 2023 um 11:14:11 Uhr:


Es mehren sich leider im Forum Beiträge, die vom VW-Werk stammen könnten!
Einfach unprofessionell, diese Abdeckung ein Jahr lang nicht auf die Bahn zu kriegen.
Aber für einen Nicht-GTI-FAHRER(-BESTELLER) natürlich kein Problem.
Somit deine Antwort eher eine Anmaßung!

Andere Frage, was erhofft man sich für einen Vorteil, wenn man diese Abdeckung hat? Wozu braucht man diese?
Als erster Punkt Geräuschreduzierung für die Außenwelt. Nicht für den Fahrer. Teils reduziert diese den nützlichen Wärmeabbau im Motorraum, also kontraproduktiv.
Oder will man gar für Kurzstrecken-Fahrzeuge die Wärme erhalten? Wer fährt so ein Fahrzeug auf Kurzstrecken? Falsche Fahrzeugwahl dann…
Wäre es nicht sinnvoller auf eine solche Abdeckung zu verzichten?

Einfach verzichten? Dann hätte VW ja erst gar keine verbauen sollen. Wäre unterm Strich auch besser für die Aktionäre gewesen.

Merke: Was man gar nicht erst verbaut, verursacht auch keine dividendereduzierenden Kosten. 😁.

@Bluecam Schick mir mal deine Fahrgestellnummer. Sollte eine Abdeckung geben.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 1. März 2023 um 12:40:20 Uhr:


Einfach verzichten? Dann hätte VW ja erst gar keine verbauen sollen. Wäre unterm Strich auch besser für die Aktionäre gewesen.

Merke: Was man gar nicht erst verbaut, verursacht auch keine dividendereduzierenden Kosten. 😁.

So ist es.
Zwischendurch(in anderen Varianten) oder überhaupt wurde das ja eh gestrichen. Kostet nur, ist zusätzliches Gewicht und verbraucht Ressourcen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen