Motor 316 318 320
Hallo!
Ich beabsichtige in der nächsten Zeit einen 3er BMW neu zu kaufen.
beim Studium der technischen Daten ist mir aufgefallen, dass sowohl im 316 als auch im 318 und im 320 der selbe Motor ist. Ausgenommen die Leistung ist unterschiedlich. Bohrung Hub (Hubraum) Verdichtung... alles das selbe. Diese Motorgleichheit gibt es nicht nur beim benziner sondern auch beim Diesel. (auch beim 1er)
Ein Schuft wer übles dabei denkt....Unterschied dürfte also wohl nur im Chip liegen... ist unter diesen Voraussetzungen der Mehrpreis von geschätzt (komme zur Zeit nicht auf die Homepage) 4500 Euro zwischen einem 316d und einem 320d gerechtfertigt?
Gruß
Helmholz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von helmlolz
...
nee... bei BMWeeeh hab ich noch nicht gefragt... aber die werden es mir bestimmt auch nicht freiwillig erzählen.... natürlich ist der 320 schöner zu fahren als der 316... aber ich geb doch nicht 4600 euro für einen chip aus.... wenn ich den Chip beim Tuner für ein paar Euro auch bekommen kann.
Gruß
helmholz
Ja mein Gott dann mach es doch so.
Kauf den 316d und lass nen Chip rein machen und dann hat die liebe Seele seine Ruh.
Grüße
24 Antworten
Hi,
welches Baujahr denn?
Und welche Leistung hat denn der 316?
Hab nen 320d und bin sehr zufrieden mit der leistung, reicht völlig
Gruß
Hallo!
Es geht um einen (z.B. 316d mit aktuell 115 PS und z.B. einen 320d mit 184 PS). Beim Blick in die aktuelle Preisliste fällt bei den Daten auf, dass alles ausser der Leistung und dem Preis gleich ist.
... und es sind genau 4600 Euro Preisunteschied... nicht ganz so wenig...
wie ich finde...andere kaufen dafür ein Auto (zwar gebraucht aber Auto).
Gruß
Helmholz
Haste mal bei BMW gefragt?
Ansonsten fahr sie alle mal Probe und pick den besten heuraus(wenns sich lohnt) 😉
Die Daten des Motors können gleich sein, dafür aber z.B. andere Materialien bzw. Komponenten verbaut sein. Die Turbolader sind mit Sicherheit verschiedene (ok, das alleine rechtfertigt nicht die Preisunterschiede), aber auch das Kühlsystem wird bei einem 20d mit Sicherheit grösser dimensioniert sein als bei einem 16d. Auspuffanlage ? Nicht zuletzt können Kolben (Material...), Pleuel etc. verschieden sein. Dann kommen wohl noch eine bessere Bremsanlage und andere Kleinigkeiten hinzu, andere Reifen ?, .... Sind die Getriebe denn auch die gleichen ? Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt. Mag sein, dass das Getriebe vom 316d das Drehmoment des 320d nicht verkraftet... es gibt also genug Punkte, wo Unterschiede bestehen können (ich sage "können", da ich jetzt zu faul bin um die ganzen Daten zu vergleichen).
Nur die Elektronik ist es jedoch mit Sicherheit nicht.
Ähnliche Themen
also wenns nen 3er sein soll dann definitiv der 320.. egal ob diesel oder benziner.. ein 316 würde für den Straßenverkehr reichen, keine Frage. Aaaaaber wenn du dann minimal Spaß haben möchtest oder mal 3, 4 Personen mitnimmst dann wirst du über etwas Leistung sehr dankbar sein. Also ich fahre den E90 320i und sage im Nachhinein "hättest du mal den 325i genommen" auch wenn der 320i völlig AUSREICHEND ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tom1303
Haste mal bei BMW gefragt?Ansonsten fahr sie alle mal Probe und pick den besten heuraus(wenns sich lohnt) 😉
nee... bei BMWeeeh hab ich noch nicht gefragt... aber die werden es mir bestimmt auch nicht freiwillig erzählen.... natürlich ist der 320 schöner zu fahren als der 316... aber ich geb doch nicht 4600 euro für einen chip aus.... wenn ich den Chip beim Tuner für ein paar Euro auch bekommen kann.
Gruß
helmholz
Zitat:
Original geschrieben von helmlolz
...
nee... bei BMWeeeh hab ich noch nicht gefragt... aber die werden es mir bestimmt auch nicht freiwillig erzählen.... natürlich ist der 320 schöner zu fahren als der 316... aber ich geb doch nicht 4600 euro für einen chip aus.... wenn ich den Chip beim Tuner für ein paar Euro auch bekommen kann.
Gruß
helmholz
Ja mein Gott dann mach es doch so.
Kauf den 316d und lass nen Chip rein machen und dann hat die liebe Seele seine Ruh.
Grüße
@gengolf Du sprichst mir jetzt aus der Seele. Wird das BMW doch wohl peinlich sein, hat nach Jahren einer dieses Geheimnis bemerkt, was die Ingenieure so gut verstecken wollten ;-)
Du kannst davon ausgehen, dass mit Sicherheit nicht NUR ein "Chip" der Unterschied ist.
Die Motorbasis wird die gleiche sein, aber die Peripherie mit Sicherheit ne andere je nach Modell, wie ein Vorposter hier schon geschrieben hat.
Gruss.
Ausserdem scheinst du wohl sehr oberflächig verglichen zu haben, ein Blick in die Ausstattungsliste verrät :
320d hat (serienmässig) zusätzlich zum 316d :
- Bremsen hinten innenbelüftet
- Auspuffendrohr mit Chromblende
- Fussmatten in Velours
- Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Nebelscheinwerfer
Wenn du diese den 316d als Option hinzukonfigurierst sieht die Sache schon wieder anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Ausserdem scheinst du wohl sehr oberflächig verglichen zu haben, ein Blick in die Ausstattungsliste verrät :320d hat (serienmässig) zusätzlich zum 316d :
- Bremsen hinten innenbelüftet
- Auspuffendrohr mit Chromblende
- Fussmatten in Velours
- Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- NebelscheinwerferWenn du diese den 316d als Option hinzukonfigurierst sieht die Sache schon wieder anders aus.
Wir können auch auf höherem Niveau Diskutieren...
325d und 335 d... Preisunterschied 8550 Euro... Motordaten bis auf die leistung die selben
... und jetzt?
klar... auch hier ein paar kleinigkeiten anders, aber nicht für 8 1/2 tausend Euro.
Helmholz
Zitat:
Original geschrieben von helmlolz
...
und jetzt?Helmholz
Stellt sich für mich die Frage ob Du ein Troll bist?
Grüße
na gut :
Motor 335d gegenüber 325d (Auszug) :
* Zylinderblock: Gußwerkstoff geändert
* Zylinderkopf: Kühlung verändert, Außlassventile mit Natrium gefüllt
* Kurbelwelle: Kurbelzapfen vergrößert, anderes Schmiedeverfahren, anderes Material
* Pleuel: Trapezpleuel, Pleuellager großes Pleuelauge breiter, Pleuellager kleine Pleuelauge als Sputterlager ausgeführt
* Kolben: Feuersteghöhe auf 12mm erhöht, Verwendung von hochwarmfesten Aluminium
* Schmierkreislauf: Kolbenspritzölkühlung verändert für höhere Kühlleistung der Kolbenböden
* ZWEI Turbolader (und alleine das erfordert eine bei weitem kompliziertere Elektronik)
* anderer Ladeluftkühler
* ...
Ok, für dich mögen es Kleinigkeiten sein, aber ein banaler Konstrukteur wie es BMW ist lässt sich das teuer bezahlen ;-)
Ausserdem hat der 35d AUTOMATIK SERIENMÄSSIG (Kannst den Aufpreis der Automatik beim 25d ja mal recherchieren), und zwar eine, die bei weitem mehr verträgt als die 450 Nm, die das Getriebe vom 25d verträgt.
Also ein klein wenig Ahnung solltest du doch selbst hierhin mitbringen, bevor du mit Sprüchen à la "und jetzt...?" kommst.
und jetzt... Wenn du jetzt immer noch nicht überzeugt bist, dann geh bitte ins Audi Forum und frag z.B. nach den Unterschieden von einem 2.0 TDI mit 140PS und einem 2.0 TDI mit 170 PS. Vielleicht haben die auch die "heimlich anderen Chip teuer verkaufen" Taktik, von der du ja partout nicht wegkommen willst.
@ Themenersteller:
Das hört sich jetzt an als wenn wir Schuld daran sind.. , beim 316d und 320d ist mit Sicherheit nur der Motorblock gleich alles andere wird viel standfester ausgelegt sein.