ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Motor 3.0 TDI geht nicht mehr an !?!?!

Motor 3.0 TDI geht nicht mehr an !?!?!

Audi, Audi A5
Themenstarteram 2. Februar 2014 um 17:51

Schönen guten Abend,

Folgendes Problemen habe ich.

Am Freitag Abend bin ich mit meinem A5 3.0tdi tip Tronick auf die Autobahn gefahren und wollte beschleunigen. Am lenkrad wollte ich einen gang zürück per schltpaddel schalten und dann gab es schon einen Ruck durchs Auto. Ich selber als Fahrer konnte ihn wahrnehmen, meine 2 Beifahrer haben aber nichts bemerkt. Nach dem Ruck blinkte die Spierale und das Auto hat kein Gas angenommen heißt die Drehzahl war wie sie im Leerlauf immer ist. Wenn ich aufs Gaspedal gedrückt habe hat der kein Gas angenommen, die Lenkung ist schwerfälliger geworden und die Bremse funkte nicht mehr richtig.

Tag später ab zur Werkstatt und der Meister hat den Fehler ausgelesen und meinte zu mit der Motor kriegt kein Sprit mehr.

Wollte fragen ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte oder hat und wie das behoben wurde oder was ausgewechselt wurde.

Das Auto hat knapp 100k weg und falsch getankt hab ich nicht :D

MfG

Beste Antwort im Thema

Könnt Ihr leider Betroffenen denn mal Euer Baujahr, die Laufleistung und die Motorkennung (CAPA oder CCWA) posten?

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Fehlerspeicher auslesen!

Themenstarteram 2. Februar 2014 um 18:18

Meister meinte er hat den Auslesen lassen dann gelöscht.

Hat aber nichts gebracht.

Und er hat mir das so erklärt das der Motor kein Kraftstoff bekommt .

Zitat:

Original geschrieben von kryler1

Meister meinte er hat den Auslesen lassen dann gelöscht.

Hat aber nichts gebracht.

Und er hat mir das so erklärt das der Motor kein Kraftstoff bekommt .

dann würde ich sagen- suchen WARUM ;

ohne genaues Fehlerbild/Fehlerspeicher Auszug kann man da recht wenig sagen wo man anfangen soll

am 2. Februar 2014 um 21:02

Läuft nicht die Hochdruckpumpe über einen Zahnriemen? Vielleicht ist der gerissen?

Zitat:

Original geschrieben von Fabikiller

Läuft nicht die Hochdruckpumpe über einen Zahnriemen? Vielleicht ist der gerissen?

Dann müsste auf jeden Fall ein Fehler über fehlenden Raildruck im Speicher abgelegt werden. Falls das der Fall war und der Meister meinte, Fehlerspeicherlöschen hätte nichts gebracht, dann wäre er auf jeden Fall ein Kandidat für den Preis Mitarbeiter des Monats. :D

Vielleicht kann Dir der Meister ja sagen, was genau im Fehlerspeicher drinstand?

Themenstarteram 2. Februar 2014 um 23:13

Zitat:

Original geschrieben von volatile void

Zitat:

Original geschrieben von Fabikiller

Läuft nicht die Hochdruckpumpe über einen Zahnriemen? Vielleicht ist der gerissen?

Dann müsste auf jeden Fall ein Fehler über fehlenden Raildruck im Speicher abgelegt werden. Falls das der Fall war und der Meister meinte, Fehlerspeicherlöschen hätte nichts gebracht, dann wäre er auf jeden Fall ein Kandidat für den Preis Mitarbeiter des Monats. :D

Vielleicht kann Dir der Meister ja sagen, was genau im Fehlerspeicher drinstand?

Haha

Ja ich frag mal was genau drinstand ;)

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 11:23

Hey

Hab gerade erfahren das ein injektor, hochdruckpumpe und ein paar Schläuche gewechselt werden müssen.

Der werkstatt MANN :D meinte das dies ungefähr 800€ kostet inkl Arbeitszeit; die lau ihm 2 Std beträgt.

Ist der Preis gerechtfertigt?

MfG

Klingt fast schon zu günstig .... Da hat sich wohl die Pumpe zerrieben hm.

finde ich auch ziemlich günstig,sollte nicht alleine die pumpe soviel kostn?

Zitat:

Original geschrieben von kryler1

Hey

Hab gerade erfahren das ein injektor, hochdruckpumpe und ein paar Schläuche gewechselt werden müssen.

Der werkstatt MANN :D meinte das dies ungefähr 800€ kostet inkl Arbeitszeit; die lau ihm 2 Std beträgt.

Ist der Preis gerechtfertigt?

MfG

Angebot von Audi?!

Hmmm, das ist wirklich sehr günstig.

Ich gehe davon aus, dass du den 3,0 TDI mit 240 PS (MKB CAPA) hast:

 

Hier mal ein Paar Preise:

 

- Kraftstoffhochdruckpumpe (als Austauschteil): 1.128 €

- Injektor -> Einspritzeinheit (1.600 bar) (als Austauschteil): 510,20 €

- Druckrohre (jeweils): 41,29 € pro Stück --> 6 Stück 247,74 €

- Kraftstoffleitung von der Pumpe zum Kraftstoffverteiler rechts: 38,14 €

- Kraftstoffleitung von der Pumpe zum Kraftstoffverteiler links: 36,36 €

 

.... sollten die beiden Krafstoffverteiler auch mit gewechselt werden müssen, kämen pro Seite nochmal 545,02 €. Nun liegen wir ohne Verteiler schon bei gut 1.700 € reinem Materialpreis, wenn man davon ausgeht, dass jeweils nur ein Teil (Pumpe, Injektor, Leitung) zu wechseln ist .

 

Irgendwas stimmt bei der Rechnung nicht :)

 

 

Gruß Olli

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 18:07

Sry hab was vergessen.

Also injektor 560€ original audi

Hochdruckpumpe 400€ gebraucht

Arbeitskosten 200-250€ und paar Kleinigkeiten.

Heißt um die 1300-1400€

Der meinte gerade jetzt das die hochdruckpumpe so zerfetzt ist das dass sein kann das die zerfetzten Teile überall sind wo sprit durchläuft und wenn ich Pech habe müssen die anderen injektoren und andere Sachen gewechselt werden müssen. Nach dem er gesagt hat das dass mind. 6000€ kosten kann hab ich abgeschaltet :(

Morgen stellt sich raus ob 5 andere injektoren reinkommen und der sprit Kanister und die anderen Komponenten gewechselt werden müssen.

Scotty das Auto ist nicht bei audi.

Alle einmal draumen drücken :)

So, gerade bei mir dasselbe. Während der Fahrt geht die Spirale an, dann kurze Zeit später der ganze Motor aus. Konnte gerade noch an den Rand fahren.

Abgeschleppt, vorher die Diagnose, dass es wohl die Hochdruckpumpe ist.

Vorneweg: Ich habe nicht falsch getankt. Seit ich den Wagen habe, immer Excellium Diesel bei der Jet.

Der Abschlepper hat mir natürlich die selben Horrorzahlen vorgeredet wie die, die man hier auch liest. Von wegen Kosten zwischen 6-8k.

 

Auto hat gerade die 70000 geknackt......

Themenstarteram 1. März 2014 um 17:10

Bei mir belaufen sich die Kosten um die 3.500€

Lass dir nix sagen und fahr auf keinen Fall zu audi die wechseln dir alles aus!!

Bei mir wurden dir injektoren gewechselt also 6 mal 350€ original von bosch.

Hochdruckpumpe gebraucht 400€ neu um die 1000-1300€ Euro

Dann so Kleinigkeiten wie Abdichtungen und Schläuche nochmal 200€

Arbeitslohn werden geschätzt auf 7-9 Std

Bezahle für eine Std 70€

Mein Werkstattmeister hat dann mit 2 extrem starken Magneten alle restlichen metallspliter rausgeholt.

Frag mich nicht wie.

Kannst aber von ausgehen das alles injektoren kaputt sind :(

Wenn du fragen hast kannst mich fragen :D

Hab auch versucht bei audi was zu reißen aber da redest du mit einem toastbrot,

Die versuchen dir zu verklickern das du Benzin getankt hast.

Als das ich mich jetzt mit audi rumstreite ist mir meine zeit zu wichtig, da bezahle ich Lieber aus eigener Tasche ;)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Motor 3.0 TDI geht nicht mehr an !?!?!