Morgen Probefahrt 320d, was sagen die Experten ?

BMW 3er E91

Hallo Leute,

morgen werde ich eine Probefahrt von meinem eventuell ersten BMWs sowie ersten Diesel Fahrzeugs haben.

Das Fahrzeug gibt es hier zu sehen: http://ww3.autoscout24.de/classified/225402989?asrc=ha

Motor ist wenn ich das richtig verstanden habe der N47 in der Fleet-Edition, die mit den 163PS einfach eine gedrosselte 177PS Maschine sein soll.

Mein Notizblock sagt mir:
->Piezo-Technik, das bedeutet die Maschine hat einen raueren Lauf, ein "Ticken" und "Brummen" ist normal.

Beim N47 Motor gilt es zu achten auf:
-Steuerkette (auf rasselnde Geräusche in Fensternähe hörchen)

Dann der Abschnitt aus der FAQ bezüglich Dieselmotoren:
-Injektoren/Hochdruckpumpe
-AGR-System
-Glühkerzen/Glühsteuergerät
-Getriebe
-Turbolader
-Vorderachsaufhängung/Hinterachse

Ist das alles soweit richtig? Ich werde natürlich jemanden mitnehmen der sich in Sachen Autos besser auskennt als ich.
Könnt ihr, anhand des Inserats, irgendwas erkennen wo ihr drauf hinweisen wollen würdet, abraten würdet oder einfach Tipps hättet?

Danke schonmal für das Lesen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

12/2005? Das ist ein M47. Da ist nichts gedrosselt. Ein grundsolider Motor. Turboprobleme gibts aber. Der Motor ist nicht sonderlich sparsam. Hat ein recht ausgeprägtes Turboloch. Akustisch auch nicht gerade zurückhaltend. Kettenprobleme gibts keine.
Die Automatik ist noch die erste Generation der ZF 6 Stufenautomatik. Absolut haltbar, aber hat erst eine sehr später Wandlerüberbrückung und schaltet eher gemütlich. Macht den Motor gerade in der Stadt leider ziemlich durstig und ist akustisch aufdringlich.
Glühkerzen und das Glühsteuergerät sind gerne mal kaputt. Und die Thermostate sind auch gerne kaputt und sorgen dann dafür, dass der DPF sich wegen zu geringer Kühlmitteltemperatur nicht mehr regeneriert.

Ich hatte einen für 3 Jahre und würde ihn mir nicht wieder kaufen. Meine Wahl würde eindeutig auf den N47 bzw N47N fallen. Trotz der Kettenproblematik.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Larissa. schrieb am 10. August 2015 um 16:58:03 Uhr:


Puh, also danke erstmal für eure ganzen Antworten, ich hab mich dazu entschlossen das Fahrzeug in Wiesbaden doch nicht zu besichtigen.

Ich hatte vorhin noch dieses Fahrzeug gefunden: BMW 320i/Navi Prof. TMC DVD/Klimaauto/Xenon/Scheckhe

Kam mir im ersten Blick perfekt vor, sehr gute AUsstattung, "nur" 120tkm und EZ 2006, hab den Händler angerufen war aber leider schon weg das Fahrzeug.

Zu Berba11: Ich nehme mal an das Fahrzeug verkaufst du?! :P.
Das ist einerseits außerhalb meines Preisrahmens, hat kein Navi Prof. und ich bevorzuge den Kauf bei einem Händler.

Nee, ganz sicher nicht!!! Finde den nur wesentlich besser für das Geld. 3 Jahre jünger, weniger km, 1 Vorbesitzer und eben das neuere Modell. Verhandeln wird man da sicher auch noch können. Klar, wenn's ohne Navi nicht geht, ist der auch raus. Sollte dann nur zeigen, dass in dem Preissegment auch was anderes geht. Viel Erfolg dir!

Ja das mit dem Navi ist schon ein ziemliches Ausschusskriterium für etliche Fahrzeuge.

Das Facelift-Modell mit einem besseren Nav Business ab 2007 ist bislang nicht in meiner Suche aufgetaucht. Womal ich gerade am überlegen bin ob es sich nicht lohnen würde ein Modell mit "älterem" Nav Business zu holen und auf das Nav Prof. CCC aufrüsten zu lassen.

Etwas Recherche zeigt hier und da welche die das für ca. 1500€ Kosten vollzogen haben.

Was ist denn das Maximum das du ausgeben kannst oder willst?

Also ich peile eigentlich die 10.000€ an, je näher es dran ist desto besser.
11.000€ wären irgendwie noch machbar wenn ich noch Anmeldekosten, Sprit usw. berücksichtige,

Alles über 11.000€ wäre schon sehr sehr knapp, dann müsste ich bis zum nächsten Geldeingang bestimmt beim Händler auf dem Hof stehen weil ich den Tank bis nachhause nicht bezahlen kann 😁

//Edit: Hatte mir das eigentlich so im Kopf ausgemalt: für ~10.000€ das Auto mit CCC Nav Prof. und für 500€ FISCUBE nachzurüsten.

Ähnliche Themen

Da mein ganzer Freundeskreis arbeiten muss inklusive meiner Freundin und ich Urlaub habe, war ich mal so frei und habe mal für dich geschaut. Allerdings 318D mit 143 PS, den fahr ich selber :-)
Ich habe allerdings 13.000 angegeben, Navi, Xenon, Sitzheizung, Klima oder Klimaautomatik ab 2007 mit max 140.000 km allerdings Deutschland weit.
Und ja es waren gute Autos dabei, ab 103.000 km glaub ich. Zwar kein Leder aber nicht jeder mag Leder. Ich finde du solltest vielleicht noch 2.000€ sparen dann findest du evtl bessere Modelle mit deutlich weniger km und jünger. Ich weiß nicht ich finde es einfach extrem viel Geld für ein 10 Jahre altes Auto. Das mit dem Navi nach/umrüsten das solltest du dir vielleicht nochmal überlegen... Ich zb hasse es ein Auto zu haben in das ich direkt wieder was investieren muss weil mir irgendwas nicht passt. Ok Felgen vielleicht :-)
Ich mein angenommen du kaufst dir ein Auto für 11 k mit dem alten Navi, dann musst du vielleicht paar Monate damit rumfahren bis du das Geld zusammen hast zum aufrüsten, mich würde das extrem nerven. Lieber etwas mehr sparen oder teil finanzieren und das Auto haben das man auch will. Grüße

Abgesehen davon, dass alte Autos auch zu erhöhten Unterhaltskosten neigen, und Händlergewährleistung deckt Verschleissteile ja nicht ab. Also bei 11Mille flüssig würde ich 1500 weglegen für Anmeldung, Versicherung und noch lohnende Schadensbehebung. Navi initial mit Smartphone ergänzen/ersetzen. Bleibt trotzdem nicht viel 3er übrig...

Wenn ich bei mobile.de nur nach 3er Limo Diesel mit max. 150tkm und Automatik vom Händler für max. 9.5K suche, finde ich vorallem E46 (~10 Stk), da z.T. sogar R6, und zweidrei E90. Bei Touring ist die Auswahl ähnlich. Da im E46 auch der recht robuste M47 verbaut ist, wäre vielleicht so einer eine Überlegung wert.

Hallo,

ja das ist ein echt schönes Auto, allerdings ist der Wagen viel zu teuer.
Ich habe mit im Januar (2015) nen 320D, 184 PS mit Vollausstattung von 7 / 2011 für 12.000 Euro zugelegt. Spar lieber noch etwas und schlag dann zu.

Gruss aus Muc

Ingo

auch wenn einige es mir vielleicht uebelnehmen.Aber soviel geld wuerde ich nicht mehr fuer einen alten Dreier ausgeben.Da wuerde ich mir lieber einen passat CC oder aehnliches goennen.Nicht boese gemeint,aber ein E90 sieht wirklich nicht mehr gut aus.Als FL und mit M paket und schicken Motor noch machbar,aber sonst,naja.

@cp5 das ist halt Geschmackssache würde ich sagen, ich hab meinen E91 auch erst seit März aber halt Bj 2012 und 37.000 km gekauft. Mir gefällt der wagen sehr, M paket gefällt mir zb nicht so sehr, wahrscheinlich weil jeder 2te damit rumfährt. Klar für 11 k findet man andere Autos aber wenn der TE einen E90 will, dann kann er ihn ja kaufen. Ich finde die Form ja zeitlos die neuen F Modelle gefallen mir überhaupt nicht die Schnauze finde ich furchtbar... Wenn sich da nix ändert werd ich die Marke auch wechseln, bin da nicht so BMW fixiert, bei mir geht's eher ums aussehen/verbraucht/ Haltbarkeit, worüber man sich ja bei den N47 ja streiten kann :-)

Also ich finde den E90 nach wie vor ein schickes Fahrzeug! Und nicht jeder hat das Geld, sich nen Neuwagen/jungen Gebrauchten zu kaufen. (Ich muss allerdings zugeben, dass mir das Armaturenbrett im F30 deutlich besser gefällt - im Vergleich zur Schnauze seh ich das als Fahrer immerhin ständig vor mir^^)

Aber um zur eigentlichen Thematik zurückzukommen finde ich es schwierig, einen brauchbaren Diesel mit Automatik und v.a. Navi Prof. für 10-11k zu finden. Ich hab ja selbst vor noch nicht allzu langer Zeit gesucht in diesem Preissegment und eigentlich nichts gefunden, was sich zu kaufen gelohnt hätte. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann eben nicht für ein 10 Jahre altes Auto (den M47 fand ich vom Fahrgefühl her eigentlich nen guten Motor und hätte mir das sogar ernsthaft überlegt, wenn da die nach wie vor hohen Preise nicht wären...). Umgekehrt war es aber so, dass ich für 13-15k einige gute Angebote gesehen habe. Also wäre meine Empfehlung hier ebenfalls, lieber noch ein wenig zu sparen und sich dafür dann ein neueres Auto mit weniger km zu kaufen.

Ich wusste das dass mit der Schnauze kommt, haben mir schon viele gesagt wenn ich darüber gemeckert habe, inklusive der Händler :-)
So OT genug...
Wie du siehst kommst du mit den 11 k nicht sehr weit, entweder weiter sparen oder evtl. Teil finanzieren wie ich ja schon gesagt habe. ( Was mir aber nicht so zusagt )
Was spricht gegen einen 118 oder 120 D? Evtl wirst du da fündig bei dem Budget?!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. August 2015 um 16:40:06 Uhr:


Leg was drauf für den hier zB. ;-))

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=273239887

Katastrophale Bilder, sch' Beschreibung: Manchmal Frage ich mich ernsthaft, ob Leute mit solchen Inseraten ihr Verkaufsgesuche ernst meinen oder sich einfach mal im Netz blamieren wollen.

Darf man fragen, warum ein Navi bzw kein Navi ein ausschlusskriterium ist?
Also persönlich meine ich, dass man immernoch rechts ran kann in die Karte gucken kann oder sich vorab die Route aufschreiben kann, darüber hinaus kann man ja auch sehr gute Navis für 300€ nachrüsten.
Und kommt mir nicht mit Navi is aktuell und Karten nur was für Senioren, denn ich bin noch unter 20 Jahre 😉

Also ich finde es sieht wesentlich besser aus mit dem Bildschirm, irgendwie hochwertiger! Klar das handy oder ein Tom Tom kann das gleiche wenn nicht mehr, dennoch gehört es einfach heutzutage dazu. Außerdem passt ein mobiles navi nicht ins Auto, ich finde das zerstört das Bild...
Zudem ist es eine Wertsteigerung da so gut wie jeder ein Auto mit navi sucht.
Das letzte mal als ich mit Karte unterwegs war, in Prag (Hatte nur ne Deutschland Navi CD) war naja ich sag mal anstrengend. Extrem viel Verkehr, kein Platz zum anhalten usw usw. Da ist ein Blick auf den Bildschirm bzw ne Ansage schon leichter.
Zu Fuß Karte Kompass ist was anderes :-)

Zitat:

@sharock22 schrieb am 10. August 2015 um 23:05:38 Uhr:


Also ich finde es sieht wesentlich besser aus mit dem Bildschirm, irgendwie hochwertiger! Klar das handy oder ein Tom Tom kann das gleiche wenn nicht mehr, dennoch gehört es einfach heutzutage dazu. Außerdem passt ein mobiles navi nicht ins Auto, ich finde das zerstört das Bild...
Zudem ist es eine Wertsteigerung da so gut wie jeder ein Auto mit navi sucht.
Das letzte mal als ich mit Karte unterwegs war, in Prag (Hatte nur ne Deutschland Navi CD) war naja ich sag mal anstrengend. Extrem viel Verkehr, kein Platz zum anhalten usw usw. Da ist ein Blick auf den Bildschirm bzw ne Ansage schon leichter.
Zu Fuß Karte Kompass ist was anderes :-)

EBEN!!

Habe in unseren E39 540i Zweitwagen erst anfang dieses Jahres das originale 16:9 nachgeruestet.Und ja,nur der Optik wegen.Die teile kamen gebraucht mit Kabelbaum knapp 1500€.Und das in so eine alte Kiste.

Meiner meinung nach wuerde es dem E90 sogar noch besser stehen da der Innenraum nicht ganz so wertig ist wie beim E39 oder E46.

Deine Antwort
Ähnliche Themen